[1] „Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken“, hat der Philosoph Jean-Jacques Rousseau geschrieben.[1]
[1] Es ist verwunderlich, dass bei Facebook offenbar niemand darüber nachgedacht hat, welchen Sprengstoff das Vorhaben der eigenen Digitalwährung Libra birgt.[2]
[1] Es kann nicht Tabu sein, lesen wir in der FAS vom 16.Mai, darüber nachzudenken, „ob die freiheitliche Demokratie mitunter zu scharfen Mitteln greifen muss, um sich ihrer radikalsten Feinde zu erwehren“.[3]
[1] … aber erst nach links gucken, dann nach rechts und dann noch einmal nach links. Also nicht einfach nur nach dem Impuls handeln, sondern erst nachdenken.[4]
Jule Hoffmann:Philosophie des Spazierens - In Gedankenschritten durch die Welt.In:Deutschlandradio.30.Juli2017(Deutschlandfunk Kultur/Berlin, Sendung: Sein und Streit,URL,abgerufenam31.Juli2017).
Berthold Gunster:Ja-aber was, wenn alles klappt?So machen Sie Ihr Problem zur Möglichkeit.Campus Verlag,2011(übersetzt von Monika Götze),ISBN 9783593393735,Seite33(zitiert nach Google Books).