Weitere Informationen Singular, Plural ...
Schließen
Worttrennung:
- mo·rze, Plural: mo·rza
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʒɛ], Plural: [ˈmɔʒa]
- Hörbeispiele: morze (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Geografie: Meer, See
- [2] übertragen, eine große Menge: Meer
Abkürzungen:
- [1] m.
Herkunft:
- seit dem 14. Jahrhundert bezeugtesErbwort aus dem urslawischen *moŕe, das sich seinerseits auf das indogermanische *mari zurückführen lässt; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch morjo → dsb, obersorbisch morjo → hsb, tschechisch moře → cs, slowakisch more → sk, russisch море (more☆) → ru, ukrainisch море (more☆) → uk, weißrussisch море (more☆) → be, slowenisch morje → sl, serbokroatisch море (more☆) → sh und bulgarisch море (more☆) → bg sowie ferner mit litauisch marios → lt und marės → lt, lettisch mare → lv und maŗa → lv, gotisch marei und althochdeutsch meri → goh (neuhochdeutsch Meer)[1][2][3]
Synonyme:
- [2] mnóstwo
Oberbegriffe:
- [1] obszar
Unterbegriffe:
- [1] otwarte morze, pełne morze
- [1] Morze Adriatyckie, Morze Bałtyckie, Morze Północne, Morze Śródziemne
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] na morzu, nad morzem
- [1] bałwan, fala, mors, plaża, woda
Wortbildungen:
- [1] morski
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Meer1,2 n,
zu See1 f
Für [2] siehe Übersetzungen zu Meer3 n |
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „morze“
- [1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „morze“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „morze“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „morze“
Worttrennung:
- mo·rze
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʒɛ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Dativ Singular des Substantivs mora
- Lokativ Singular des Substantivs mora
morze ist eine flektierte Form von mora. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag mora. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Grammatische Merkmale:
- Lokativ Singular des Substantivs mór
morze ist eine flektierte Form von mór. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag mór. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Quellen:
Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1, Seite 336
Izabela Malmor: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. ParkEdukacja – Wydawnictwo Szkolne PWN, Warszawa – Bielsko-Biała 2009, ISBN 978-83-262-0146-2, Seite 271–272
Vasmer’s Etymological Dictionary: „море“
Ähnliche Wörter (Polnisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: może