morsen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

morsen (Deutsch)

Verb

Weitere Informationen Person, Wortform ...
Schließen

Worttrennung:

mor·sen, Präteritum: mors·te, Partizip II: ge·morst

Aussprache:

IPA: [ˈmɔʁzn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild morsen (Info)
Reime: -ɔʁzn̩

Bedeutungen:

[1] mit Morsezeichen oder ähnlich funktionierenden Signalen kommunizieren

Herkunft:

abgeleitet vom Familiennamen des Erfinders der Telegrafie Samuel Morse

Oberbegriffe:

[1] kommunizieren

Beispiele:

[1] „»Michelmann kömmt« morste Wilhelm Weber 1833 an Carl Friedrich Gauß, nachdem die beiden Naturforscher eine ein Kilometer lange Leitung über die Dächer Göttingens gespannt hatten.“[1]
[1] „Mit Signallänge und Rhythmus morsen die Käfer ihre Balzbotschaften nachts durch Wald und Wiese.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „morsen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmorsen
[1] The Free Dictionary „morsen
[1] Duden online „morsen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „morsen“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „morsen“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Max Rauner: Laserschwert am Himmel. In: Zeit Online. 14. Februar 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 9. Oktober 2013).
  2. Gianna Carina Grün: Glühwürmchen lassen nichts anbrennen. In: Zeit Online. 19. September 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 9. Oktober 2013).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: mörsern
Anagramme: mosern, Sermon

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.