foreldur
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
foreldur (Färöisch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- kein Singular, Plural:
Aussprache:
- IPA: [fɔɹˈɛldʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Eltern
Herkunft:
- von altnordisch forellrar „Eltern“. Wie beim deutschen Wort ist es eine Substantivierung von älter, auf Färöisch eldri. [Quellen fehlen]
Unterbegriffe:
- [1] fosturforeldur
Beispiele:
- [1] Guðrun er „ektað“ havnarkona, tí bæði foreldrini eru havnarfólk.
- Gudrun ist eine „echte“ Tórshavnerin, weil beide Eltern Tórshavner sind.
Wortbildungen:
- foreldrafundur, foreldraleysur, foreldraloysingur, foreldraráð
Übersetzungen
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 215.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.