daherauf
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
daherauf (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- da·he·r·auf
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] weist die Richtung, zum Beispiel durch Zeigen oder den Sinnzusammenhang: von dort unten nach dort/hier oben • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
Herkunft:
- Kompositum, zusammengesetzt aus da- und herauf
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] daherab
Beispiele:
- [1] „Man muß öfter einmal daherauf, brummt der Steffer. Es ist eine Sünd, wenn Weibsleut so allein wohnen, bei den Zeiten.“[1]
- [1] „Das war dem Beter eben recht: er wußte, daß dieser Zustand der Dinge nötig war, damit das Heidi einmal wieder daherauf kommen konnte.“[2]
Übersetzungen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „daherauf“
Quellen:
- Moritz Jahn: Bd. Hochdeutsche Dichtungen. Abgerufen am 8. Juni 2021.
- Johanna Spyri: Heidi kann brauchen, was es gelernt hat: eine Geschichte für Kinder. Abgerufen am 8. Juni 2021.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.