Weitere Informationen Singular, Plural ...
Schließen
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Radebeul“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ra·de·beul, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌʁaːdəˈbɔɪ̯l]
- Hörbeispiele:
Radebeul (Info)
- Reime: -ɔɪ̯l
Bedeutungen:
- [1] Stadt in Sachsen, Deutschland
Abkürzungen:
- [1] Rdb, Rdbl.
Herkunft:
- Der Name Radebeul hängt mit einem Rad und einem Beil zusammen, beide finden sich zusammen auf dem alten Siegel. Das Rad ist heute noch Bestandteil des Stadtwappens.
Synonyme:
- [1] „sächsisches Nizza“
Oberbegriffe:
- [1] Stadt, Siedlung
Beispiele:
- [1] Radebeul liegt im Landkreis Meißen.
Wortbildungen:
- Radebeuler, Radebeulerin, radebeulerisch
Übersetzungen
[1] Stadt in Sachsen, Deutschland
- [1] Wikipedia-Artikel „Radebeul“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Radebeul“