Worttrennung:
- Ni·no
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] italienischer männlicher Vorname
Herkunft:
- Kurzform von Giovanni,[1] von Giovannino[2] sowie von Antonino und anderen auf -nino endenden Namen[3]
Weibliche Namensvarianten:
- [1] Nina
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Nino Rota, Nino Vaccarella
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] italienischer männlicher Vorname Nino
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Nino“
- [1] Wikipedia-Artikel „Nino“
- [1] babynamespedia.com „Nino“
- [1] behindthename.com „Nino“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nino“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Nino“, Seite 306
- [1] Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329, „Nino“, Seite 160
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Nino“, Seite 316
- [1] Horst Naumann, Gerhard Schlimpert, Johannes Schultheis: Vornamenbuch. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00175-3, „Nino“, Seite 137
Quellen:
Horst Naumann, Gerhard Schlimpert, Johannes Schultheis: Vornamenbuch. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00175-3, unter „Johannes“, Seite 127
Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Nino“, Seite 316