Fine
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Fine (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Fi·ne, Plural: Fi·nes
Aussprache:
- IPA: [ˈfin]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] besonders feiner Weinbrand
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „In Claudines Küche, auf der Suche nach Heinz, im arabischen Café, im Seemannsverein, beim Fine mit dem Portugiesen – ich hatte an alles andere auch gedacht, aber immer zugleich an mein Unglück.“[2]
Übersetzungen
[1] besonders feiner Weinbrand
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „2Fine“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „2Fine“
- Anna Seghers: Transit. Roman. Süddeutsche Zeitung, München 2007, ISBN 978-3-86615-524-4, Seite 174. Zuerst 1951.
Substantiv, f, Vorname
Worttrennung:
- Fi·ne, Plural 1: Fi·nen, Plural 2: Fi·nes
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] F.
Herkunft:
Alternative Schreibweisen:
- [1] Fiene
Namensvarianten:
- [1] Josefine
Beispiele:
- [1] Fine war am Wochenende bei ihren Großeltern in der Schweiz.
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Josefine |
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Fine“, Seite 133
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, unter „Fina“, Seite 156
- [1] Friedrich Wilhelm Weitershaus: Das große Lexikon der Vornamen. 8000 Vornamen – Herkunft – Bedeutung. Mosaik Verlag GmbH, München 1992, ISBN 3-576-10122-5, „Fine“, Seite 140
Quellen:
- Friedrich Wilhelm Weitershaus: Das große Lexikon der Vornamen. 8000 Vornamen – Herkunft – Bedeutung. Mosaik Verlag GmbH, München 1992, ISBN 3-576-10122-5, „Fine“, Seite 140
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.