Eigenkapitalrendite
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Eigenkapitalrendite (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Eigenkapitalrendite | die Eigenkapitalrenditen |
Genitiv | der Eigenkapitalrendite | der Eigenkapitalrenditen |
Dativ | der Eigenkapitalrendite | den Eigenkapitalrenditen |
Akkusativ | die Eigenkapitalrendite | die Eigenkapitalrenditen |
Worttrennung:
- Ei·gen·ka·pi·tal·ren·di·te, Plural: Ei·gen·ka·pi·tal·ren·di·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ɡn̩kapitaːlʁɛnˌdiːtə]
- Hörbeispiele:
Eigenkapitalrendite (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Kennzahl, die das Verhältnis der erzielten Rendite zum eingesetzten Eigenkapital beschreibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Eigenkapital und Rendite
Synonyme:
- [1] Eigenkapitalrentabilität
Oberbegriffe:
- [1] Kennzahl, Kapitalrendite, Rendite
Beispiele:
- [1] „Europas Banken sind noch immer deutlich weniger profitabel als ihre US-Konkurrenten, in Übersee ist die Eigenkapitalrendite mehr als viermal so hoch.“[1]
- [1] „Die Eigenkapitalrendite der Deutschen Bank werde durch diesen Schritt nur um 0,14 Prozentpunkte zulegen, schätzt er.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- die Eigenkapitalrendite erhöhen
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Eigenkapitalrendite“
- [1] Duden online „Eigenkapitalrendite“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eigenkapitalrendite“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eigenkapitalrendite“
Quellen:
- Europas Banken blasen Trübsal. Abgerufen am 11. September 2019.
- Macht Sewing das Investmentbanking zur Chefsache? Abgerufen am 11. September 2019.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.