[1] „Im menschlichen Siedlungsbereich verwenden Grauschnäpper auch Plastikbänder, Bindfäden und Ähnliches für den Nestbau.“[1]
[1] „Während die eine Hand noch den Bindfaden irgendwohin hängte, hatte sich die andere schon an das andere Bein gemacht.“[2]
[1] „Ich lasse mir das Brevier für gute Manieren in Papier einschlagen und mit Bindfaden verknoten.“[3]
[1] „Nicht einmal Waffen hatte er mitgenommen, ein einfaches, kurzes Jagdmesser ausgenommen, das er unter der Weste, mit einem Bindfaden am Knopf seines Hosenträgers befestigt und eigentlich mehr zum Haus- und Feldgebrauch als zu Verteidigung bestimmt, bei sich führte.“[4]
Wortbildungen:
Bindfadenregen, Bindfadenrolle
Übersetzungen
[1]eine aus Hanf oder Flachs gedrehte, feste, dünne Schnur
Erich Maria Remarque:Der schwarze Obelisk.Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman.5.Auflage.Kiepenheuer & Witsch,Köln2003,ISBN 3-462-02725-5,Seite110. Erstmals 1956 erschienen.