Winter-Paralympics 2014/Sledge-Eishockey

Sledge-Eishockey bei den Winter-Paralympics 2014 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei den Winter-Paralympics 2014 wurde zwischen dem 8. und 15. März 2014 in der Schaiba-Eisarena in Sotschi ein Sledge-Eishockey-Mixed-Team-Bewerb mit acht Mannschaften ausgetragen.

Schnelle Fakten Sledge-Eishockey bei den XI. Winter-Paralympics, Information ...
Sledge-Eishockey bei den
XI. Winter-Paralympics
Logo
Logo
Information
Austragungsort Russland Sotschi
Wettkampfstätte Schaiba-Eisarena
Mannschaften 8
Athleten 129
Datum 8. – 15. März
Entscheidungen 1
Vancouver 2010
Schließen
Weitere Informationen Medaillenspiegel Sledge-Eishockey, Platz ...
Medaillenspiegel
Sledge-Eishockey
Platz Land
Gold Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Silber Russland Russland
Bronze Kanada Kanada
Schließen

Qualifikation

Weitere Informationen Turnier, Datum ...
TurnierDatumAustragungsortAnzahlTeilnehmer
Gastgeber4. Juli 20071Russland Russland
Weltmeisterschaft 201320. April 2013Goyang, Korea Sud Südkorea4Kanada Kanada
Tschechien Tschechien
Norwegen Norwegen
Vereinigte Staaten USA
Paralympisches Qualifikationsturnier26. Oktober 2013Turin, Italien Italien3Italien Italien
Korea Sud Südkorea
Schweden Schweden
Schließen

Gruppenphase

Gruppe A

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.Kanada Kanada 3300015:019
2.Norwegen Norwegen 3110104:055
3.Tschechien Tschechien 3011103:043
4.Schweden Schweden 3001202:141

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinale Platzierungsrunde

8. März 2014
9:30 Uhr UTC+4
8. März 2014
6:30 Uhr MEZ
Tschechien Tschechien
M. Geier (31:17)
1:2 n. P.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Norwegen Norwegen
A. Bakke (24:28)
R. E. Pedersen (PS)
Schaiba-Eisarena, Sotschi
8. März 2014
13:00 Uhr UTC+4
8. März 2014
10:00 Uhr MEZ
Kanada Kanada
B. Bridges (01:03)
B. Delaney (06:42)
A. Gale (12:30)
D. Larocque (13:03)
A. Dixon (26:47)
G. Murray (27:40)
G. Westlake (29:45)
A. Dixon (40:12)
D. Larocque (40:32)
A. Gale (41:30)
10:1
(4:0, 3:0, 3:1)
SchwedenSchweden Schweden
P. Kasperi (35:22)
Schaiba-Eisarena, Sotschi
9. März 2014
9:30 Uhr UTC+4
9. März 2014
6:30 Uhr MEZ
Tschechien Tschechien
D. Palat (36:12)
Z. Krupicka (PS)
2:1 n. P.
(0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
SchwedenSchweden Schweden
M. Holm (40:39)
Schaiba-Eisarena, Sotschi
9. März 2014
13:00 Uhr UTC+4
9. März 2014
10:00 Uhr MEZ
Kanada Kanada
D. Larocque (19:20)
A. Dixon (25:34)
A. Dixon (31:07)
M. Dorion (44:38)
4:0
(0:0, 2:0, 2:0)
Norwegen Norwegen
Schaiba-Eisarena, Sotschi
11. März 2014
13:00 Uhr UTC+4
11. März 2014
10:00 Uhr MEZ
Norwegen Norwegen
M. Bogle (20:40)
A. Bakke (34:35)
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
SchwedenSchweden Schweden
Schaiba-Eisarena, Sotschi
11. März 2014
20:00 Uhr UTC+4
11. März 2014
17:00 Uhr MEZ
Kanada Kanada
G. Westlake
1:0
(0:0, 1:0, 0:0)
Tschechien Tschechien
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Gruppe B

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.Russland Russland 3201011:047
2.Vereinigte Staaten USA 3200109:036
3.Italien Italien 3100203:133
4.Korea Sud Südkorea 3010204:072

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinale Platzierungsrunde

8. März 2014
16:30 Uhr UTC+4
8. März 2014
13:00 Uhr MEZ
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
D. Farmer (13:45)
B. Roybal (26:12)
J. Sweeney (33:04)
B. Roybal (40:18)
P. Schaus (44:55)
5:1
(1:0, 1:0, 3:1)
ItalienItalien Italien
F. Planker (43:34)
Schaiba-Eisarena, Sotschi
8. März 2014
20:00 Uhr UTC+4
8. März 2014
17:00 Uhr MEZ
RusslandRussland Russland
W. Warlakow (14:19)
J. Petrow (29:03)
2:3 n. P.
(1:0, 1:1, 0:1, 0:1)
Korea Sud Südkorea
M.-s. Han (29:24)
B.-s. Cho (32:12)
M.-s. Han (PS)
Schaiba-Eisarena, Sotschi
9. März 2014
16:30 Uhr UTC+4
9. März 2014
13:30 Uhr MEZ
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
T. Chace (00:57)
A. Page (11:51)
A. Page (29:29)
3:0
(2:0, 1:0, 0:0)
Korea Sud Südkorea
Schaiba-Eisarena, Sotschi
9. März 2014
20:00 Uhr UTC+4
9. März 2014
17:00 Uhr MEZ
RusslandRussland Russland
I. Popow (12:04)
A. Amossow (18:30)
A. Dwinjaninow (22:01)
A. Dwinjaninow (26:25)
W. Litwinenko (28:49)
A. Dwinjaninow (31:20)
I. Wolkow (29:03)
7:0
(1:0, 4:0, 3:0)
ItalienItalien Italien
Schaiba-Eisarena, Sotschi
11. März 2014
9:30 Uhr UTC+4
11. März 2014
6:30 Uhr MEZ
Korea Sud Südkorea
S.-h. Jung (35:06)
1:2
(0:1, 0:0, 1:1)
ItalienItalien Italien
A. Macri (9:55)
F. Planker (35:53)
Schaiba-Eisarena, Sotschi
11. März 2014
16:30 Uhr UTC+4
11. März 2014
13:30 Uhr MEZ
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
A. Page (34:50)
1:2
(0:1, 0:1, 1:0)
RusslandRussland Russland
I. Wolkow (11:57)
K. Shikow (17:37)
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Platzierungsrunde

Halbfinale

12. März 2014
16:00 Uhr UTC+4
12. März 2014
13:00 Uhr MEZ
ItalienItalien Italien
G. Rosa (33:00)
G. Leperdi (42:45)
G. Cavaliere (50:28)
3:2
(0:1, 0:1, 2:0, 1:0)
SchwedenSchweden Schweden
P. Kasperi (13:58)
P. Kasperi (29:00)
Schaiba-Eisarena, Sotschi
12. März 2014
20:00 Uhr UTC+4
12. März 2014
17:00 Uhr MEZ
Tschechien Tschechien
J. Berger (18:27)
T. Kvoch (40:04)
2:0
(0:0, 1:0, 2:0)
Korea Sud Südkorea
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Spiel um Platz 7

14. März 2014
13:00 Uhr UTC+4
14. März 2014
10:00 Uhr MEZ
Korea Sud Südkorea
D.-s. Jang (10:06)
S.-h. Jung (18:16)
2:0
(1:0, 1:0, 0:0)
SchwedenSchweden Schweden
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Spiel um Platz 5

14. März 2014
20:00 Uhr UTC+4
14. März 2014
17:00 Uhr MEZ
Tschechien Tschechien
Z. Safranek (31:34)
M. Geier (43:04)
M. Geier (44:48)
3:0
(0:0, 0:0, 3:0)
ItalienItalien Italien
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Finalrunde

Halbfinale

13. März 2014
13:00 Uhr UTC+4
13. März 2014
10:00 Uhr MEZ
RusslandRussland Russland
D. Lissow (5:40)
A. Amosow (12:55)
N. Terentjew (34:27)
J. Petrow (44:23)
4:0
(2:0, 0:0, 2:0)
Norwegen Norwegen
Schaiba-Eisarena, Sotschi
13. März 2014
20:00 Uhr
13. März 2014
17:00 Uhr
Kanada Kanada
0:3
(0:2, 0:1, 0:0)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
D. Farmer (9:12)
D. Farmer (14:04)
J. Pauls (19:55)
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Spiel um Bronze

15. März 2014
13:00 Uhr UTC+4
15. März 2014
10:00 Uhr MEZ
Kanada Kanada
B. Bowden (15:30)
B. Bridges (17:22)
B. Bridges (21:42)
3:0
(0:0, 3:0, 0:0)
Norwegen Norwegen
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Finale

15. März 2014
20:00 Uhr UTC+4
15. März 2014
17:00 Uhr MEZ
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
J. Sweeney (24:28)
1:0
(0:0, 1:0, 0:0)
Spielbericht
RusslandRussland Russland
Schaiba-Eisarena, Sotschi

Medaillengewinner

Gold
Vereinigte StaatenThumb
Vereinigte Staaten
Tyler Carron, Steve Cash, Taylor Chace, Declan Farmer, Nikko Landeros, Taylor Lipsett, Jen Lee, Daniel McCoy, Kevin McKee, Adam Page, Rico Roman, Joshua Pauls, Brody Roybal, Paul Schaus, Greg Shaw, Joshua Sweeney, Andy Yohe
Trainer: Jeff Sauer, Guy Gosselin, Daniel Brennan
Silber
RusslandThumb
Russland
Alexei Amossow, Maxim Andrijanow, Andrey Dwinjaninow, Michail Iwanow, Wladimir Kamanzew, Iwan Kusnezow, Dmitri Lissow, Wladimir Litwinenko, Alexei Lyssow, Jwegeni Petrow, Ilja Popow, Wadim Seljukin, Konstantin Schichow, Nikolai Terentjew, Ruslan Tutschin, Wasilli Warlakow, Ilja Wolkow
Trainer: Sergei Samoilow, Nikolai Scharschukow, Andrei Iwanow
Bronze
KanadaThumb
Kanada
Steve Arsenault, Brad Bowden, Billy Bridges, Ben Delaney, Adam Dixon, Marc Dorion, Anthony Gale, James Gemmell, Dominic Larocque, Karl Ludwig, Tyler McGregor, Graeme Murray, Kevin Rempel, Benoit St.Amand, Corbin Watson, Greg Westlake, Derek Whitson
Trainer: Mike Mondin, Curtis Hunt, Jan Antons

Endstand

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land
01 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
02 Russland Russland
03 Kanada Kanada
04 Norwegen Norwegen
05 Tschechien Tschechien
06 Italien Italien
07 Korea Sud Südkorea
08 Schweden Schweden
Schließen
Commons: Sledge-Eishockey bei den Winter-Paralympics 2014 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.