Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg

ehemalige Schifffahrtsbehörde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg (WSA Aschaffenburg) war ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehörte zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, vormals Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd. Durch die Zusammenlegung mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Schweinfurt ging es am 12. April 2021 im neuen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main auf.

Schnelle Fakten Staatliche Ebene, Stellung ...
Remove ads
Remove ads

Zuständigkeitsbereich

Thumb
Schleuse Kostheim in Gustavsburg
Thumb
Staustufe Griesheim
Thumb
Schleuse Offenbach

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg war zuständig für die Bundeswasserstraße Main von der Mündung in den Rhein (Main-km 0,0) bis zum unteren Vorkanal der Schleuse Rothenfels (Main-km 185,2, Grenze zum Amtsbereich des ehemaligen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Schweinfurt).

Aufgabenbereich

Zu den Aufgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Aschaffenburg gehörten:

Außenbezirke

Zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg gehörten die Außenbezirke in Frankfurt, Hanau, Erlenbach und Hasloch.

Kleinfahrzeugkennzeichen

Den Kleinfahrzeugen im Bereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Aschaffenburg wurden Kleinfahrzeugkennzeichen mit der Kennung AB zugewiesen.

Siehe auch

Commons: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bilder

Zusammenfassung
Kontext

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads