Comedy-Sendung mit Kaya Yanar Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Was guckst du?! (Alternativtitel: Guckst du weita!) war eine Comedy-Sendung mit dem Komiker Kaya Yanar. Sie wurde in den Jahren 2001 bis 2005 in 5 Staffeln mit insgesamt 120 Folgen von Sat.1 ausgestrahlt.
Fernsehsendung | |
Titel | Was guckst du?! |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Comedy |
Erscheinungsjahre | 2001–2005 |
Länge | 25 Minuten |
Episoden | 120 (112 Folgen Was guckst du?!, 8 Folgen Guckst du weita!) |
Ausstrahlungsturnus | wöchentlich |
Titelmusik | Soul Bossa Nova von Quincy Jones |
Produktionsunternehmen | Sat.1 Bonito (ab 2003) |
Premiere | 26. Jan. 2001 auf Sat.1 |
Moderation | Kaya Yanar |
Besetzung | |
Was guckst du?! wurde in Köln-Mülheim produziert. Als Vorbild der Show gilt die englische Sendung Goodness gracious me, aus der auch einige Sketche übernommen wurden. In der Sendung wurden vornehmlich Stereotypen über verschiedene Nationalitäten, häufig Türken, verwendet und persifliert. Kaya Yanar spielte die Sketche mit ihren wiederkehrenden Rollen selbst. Zu Beginn jeder Sendung ging Kaya Yanar auf aktuelle Ereignisse ein. Neben Sketchen wurden auch als witzig empfundene Ausschnitte aus ausländischen Sendern gezeigt. Ab 2003 übernahm Harald Schmidts Firma Bonito die Produktion. Häufige Nebendarsteller waren Carolin Kebekus, Özgür Cebe, Keirut Wenzel, Peter Rütten und Nina Vorbrodt.
Der Titelsong ist eine Abwandlung des Titels Soul Bossa Nova.
Von Kaya Yanar werden verschiedene Figuren gespielt, die in kleinen Einspielern, mitunter auch während der Sendung auftreten.
Wiederkehrende Figuren (Auswahl)
Rubriken (Auswahl)
2001 schwenkte Yanar in einer Parodie des Madonna-Videos von American Pie statt der US-amerikanischen eine riesige türkische Flagge und setzte als Nebenrolle eine mit einem Ganzkörperschleier (Hidschab) bekleidete Darstellerin ein. Bei Sat.1 gingen daraufhin zahlreiche Proteste ein.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.