US Orléans Loiret Judo
französischer Judoverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Union Sportive Orléans Loiret Judo oder USO Loiret Judo Jujitsu ist ein französischer Judo- und Jiu-Jitsu-Verein mit Sitz in Orléans im Département Loiret in der Region Centre.
Geschichte
Im Juli 1978 fusionierten der Central Judo Club Orléanais und die Union Sportive Orléans zur USO Judo.[1]
Dojos
Der Verein verfügt über sechs Dojos, die über die Stadt Orléans verteilt sind:
- Jean-Claude Rousseau: Rue Fernand Pelloutier
- Sportpalast: Rue Eugène Vignat
- Jean Jaurès: Boulevard Jean Jaurès (Eisbahn)
- Dauphine: Avenue Alain Savary
- CAF: Rue du Pot d'Argent
- Dojo der Quelle: Rue Alain Fournier
Bekannte Judokas
- Gerard Gainier
- Guy Delvingt
- Marc Alexandre (* 1959)
- Fabien Canu (* 1960)
- Laurent del Colombo
- Dominique Brun
- Cathy Arnaud
- Jerome Dreyfus
- Vincenzo Carabetta
- Stéphane Traineau (* 1966)
- Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1996
- Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2000
- Daniel Fernandes
- Anthony Rodriguez
- Vizeweltmeister 2007
- Audrey La Rizza
- Junioren-Weltmeisterin 2000
- Frédérique Jossinet (* 1975)
- Vizemeisterin der Olympischen Spiele 2004
- Céline Lebrun (* 1976)
- Weltmeisterin 2001
- Vizemeisterin bei den Olympischen Spielen 2000
- Ugo Legrand
- Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2012
- Autumn Pavia
- Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2012
- Romain Buffett
- Hélène Recveaux
- Audrey Tcheuméo
- Vizemeisterin bei den Olympischen Spielen 2016
- Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2012
- Julia Tolofua
- Eva Bisseni
- zweifache Europamedaillengewinnerin im Judo (2002 und 2004)
- Europameisterin im Jujitsu
- Weltmeisterin im Jujitsu
- Priscilla Gneto
- Astrid Gnéto
- Margaux Pinot
Erfolge der Mannschaften
Champions League
Europe League
Französischer Vereinsmeister
- Männer:
- Zweiter 2007
- 3. Platz in den Jahren 2005, 2013 und 2014
- 5. im Jahr 2006
- Frauen:
- Meister 2005, 2006 und 2008
- Vizemeister 2009
- 3. Platz in den Jahren 2018, 2019 und 2020
- 5. im Jahr 2021 und 2022
Organisierte Veranstaltungen
- Champions League (Frauen): 2001, 2003, 2005, 2007, 2009 und 2010
- Die Herren der Spiele: 2013, 2020
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.