Trail-Orienteering-Weltmeisterschaften

Ein jährlicher, staffelbasierter Teamwettbewerb, der aus mehreren Rennen besteht. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Trail-Orienteering-Weltmeisterschaften (engl. World Trail Orienteering Championships, kurz WTOC) werden vom Orientierungslauf-Weltverband (IOF) seit 2004 ausgetragen. Sie finden seitdem jährlich meist parallel zu den Orientierungslauf-Weltmeisterschaften zu Fuße statt.

Das Wettkampfprogramm umfasst folgende vier Wettbewerbe:

  • PreO, Paralympische Klasse (für Menschen mit Behinderung)
  • PreO, Offene Klasse (für Menschen ohne Behinderung)
  • PreO, Mannschaftswettbewerb
  • TempO (seit 2013).

Eine Unterteilung nach Geschlechtern findet nicht statt.

Austragungsorte

Weitere Informationen Nr., Jahr ...
Nr.JahrDatumAustragungslandAustragungsort
1200415.–18. SeptemberSchweden SchwedenVästerås
220059.–12. AugustJapan JapanAichi
320069.–14. JuliFinnland FinnlandJoensuu
4200717.–26. AugustUkraine UkraineKiew
5200812.–16. JuliTschechien TschechienOlomouc
6200918.–23. AugustUngarn UngarnMiskolc
720108.–13. AugustNorwegen NorwegenTrondheim
8201113.–20. AugustFrankreich FrankreichSavoie
920126.–9. JuniVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichTentsmuir
1020136.–14. JuliFinnland FinnlandVuokatti
1120145.–13. JuliItalien ItalienTrentino
12201522.–28. JuniKroatien KroatienZagreb
13201620.–28. AugustSchweden SchwedenStrömstad & Tanum
142017
152018
162019
172022
182023
Schließen
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.