deutscher Architekt, Maler und Bildhauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Richter (* nach 26. Juli 1942 in Chemnitz; † 26. Juli 2022 in Berlin)[1] war ein deutscher Architekt, Maler und Bildhauer.
Richter wuchs in Hohenstein-Ernstthal und Rostock auf. Seit 1956 war er Schüler des Grafikers Armin Münch in Rostock. Nach dem Abitur 1960 in Lichtenstein/Sa. verließ er die DDR und studierte bis 1964 Architektur und Baugeschichte an der TU Berlin, bei Vincenz Pieper Malerei und bei Erich Fritz Reuter Bildhauerei. Danach arbeitete er als Architekt in Nürnberg und Erlangen bei gleichzeitigem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie in Erlangen.
Seit 1972 war er als freischaffender Künstler tätig.
Am 26. Juli 2022 starb er mit 79 Jahren in Berlin an den Folgen einer schweren Hirnblutung.
Ausstellungsbeteiligungen
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.