Theodor-Fontane-Preis für Kunst und Literatur (Bezirk Potsdam)

Vergabe 1954 bis 1989 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Theodor-Fontane-Preis für Kunst und Literatur, kurz Theodor-Fontane-Preis oder Fontane-Preis, war ein Kunst- und Literaturpreis in der DDR. Er wurde vom Rat des Bezirks Potsdam 1954 „für die beste schöpferische Leistung des Jahres auf dem Gebiet der Kunst, Literatur und Architektur“ gestiftet. Der Preis wurde erstmals am 30. Dezember 1954 und dann jährlich bis 1989 vergeben.

Zuvor hatte bereits ab 1913 der Schutzverband deutscher Schriftsteller einen gleichnamigen Preis verliehen.

Preisträger (Auswahl)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.