Tennis International 2014

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Tennis International 2014 war ein Damen-Tennisturnier der ITF in Darmstadt. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2014 und fand vom 14. bis 20. Juli 2014 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Tennis International 2014
Datum 14.7.2014 – 20.7.2014
Auflage 20
Navigation 2013  2014  2015
International Tennis Federation
Austragungsort Darmstadt
Deutschland Deutschland
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/11D
Preisgeld 25.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Slowakei Petra Uberalová
Vorjahressieger (Doppel) Russland Alexandra Artamonova
Russland Natela Dzalamidze
Sieger (Einzel) Rumänien Andreea Mitu
Sieger (Doppel) Deutschland Nicola Geuer
Schweiz Viktorija Golubic
Stand: 6. Oktober 2014
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Deutschland Carina Witthöft 1. Runde
02. Rumänien Andreea Mitu Sieg
03. Frankreich Mathilde Johansson Halbfinale
04. Schweiz Viktorija Golubic Finale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Niederlande Lesley Kerkhove 1. Runde
06. Tschechien Kateřina Vaňková Achtelfinale
07. Kroatien Ana Vrljić Achtelfinale
08. Belgien Ysaline Bonaventure Achtelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland C. Witthöft 3 62  
  Russland I. Chromatschowa 6 7     Russland I. Chromatschowa 6 6  
Q Slowakei Z. Luknárová 7 6   Q Slowakei Z. Luknárová 1 3  
  Slowakei P. Uberalová 66 2     Russland I. Chromatschowa 6 6  
WC Deutschland K. Gerlach 6 6   WC Deutschland K. Gerlach 1 2  
Q Polen M. Frech 0 4   WC Deutschland K. Gerlach 6 7  
WC Ukraine O. Fridman 6 4 7 WC Ukraine O. Fridman 4 64  
5 Niederlande L. Kerkhove 3 6 5   Russland I. Chromatschowa 3 3  
4 Schweiz V. Golubic 6 7   4 Schweiz V. Golubic 6 6  
  Deutschland A. Schäfer 4 65   4 Schweiz V. Golubic 6 7  
WC Deutschland T. Korpatsch 2 3   Q Brasilien B. Haddad Maia 4 5  
Q Brasilien B. Haddad Maia 6 6   4 Schweiz V. Golubic 67 6 6
  Georgien E. Gorgodze 6 7     Georgien E. Gorgodze 7 1 4
Q Deutschland C. Klasen 3 5     Georgien E. Gorgodze 6 6  
  Griechenland E. Daniilidou 2 63   6 Tschechien K. Vaňková 1 0  
6 Tschechien K. Vaňková 6 7   4 Schweiz V. Golubic 2 1  
8 Belgien Y. Bonaventure 6 3 6 2 Rumänien A. Mitu 6 6  
  Kroatien T. Mrdeža 4 6 1 8 Belgien Y. Bonaventure 6 63 2
  Russland O. Putschkowa 3 6 64   Brasilien P. C. Goncalves 4 7 6
  Brasilien P. C. Goncalves 6 1 7   Brasilien P. C. Goncalves 7 0 4
Q Argentinien N. Podoroska 6 2 2 3 Frankreich M. Johansson 65 6 6
Q Vereinigte Staaten L. Embree 1 6 6 Q Vereinigte Staaten L. Embree 3 3  
WC Deutschland N. Pröse 4 0   3 Frankreich M. Johansson 6 6  
3 Frankreich M. Johansson 6 6   3 Frankreich M. Johansson 2 1 r
7 Kroatien A. Vrljić 4 7 6 2 Rumänien A. Mitu 6 1  
  Bulgarien D. Ewtimowa 6 69 2 7 Kroatien A. Vrljić 65 5  
Q Russland W. Sawinych 4 2     Russland W. Djatschenko 7 7  
  Russland W. Djatschenko 6 6     Russland W. Djatschenko 4 1  
  Japan R. Fujiwara 0 2   2 Rumänien A. Mitu 6 6  
  Deutschland N. Zander 6 6     Deutschland N. Zander 2 1  
Q Deutschland N. Geuer 2 3   2 Rumänien A. Mitu 6 6  
2 Rumänien A. Mitu 6 6  

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Deutschland Carolin Daniels
Deutschland Laura Schaeder
Finale
02. Japan Rika Fujiwara
Japan Yuuki Tanaka
Halbfinale
03. Deutschland Anna Klasen
Deutschland Charlotte Klasen
Halbfinale
04. Deutschland Julia Wachaczyk
Deutschland Nina Zander
Viertelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland C. Daniels
Deutschland L. Schaeder
6 7  
  Brasilien B. Haddad Maia
Ukraine O. Koraschwili
6 66 [10]   Brasilien B. Haddad Maia
Ukraine O. Koraschwili
2 63  
  Polen M. Frech
Slowakei Z. Luknárová
2 7 [7] 1 Deutschland C. Daniels
Deutschland L. Schaeder
7 6  
3 Deutschland A. Klasen
Deutschland C. Klasen
66 1  
3 Deutschland A. Klasen
Deutschland C. Klasen
6 6  
  Deutschland K. Gerlach
Deutschland L. Rüffer
6 7     Deutschland K. Gerlach
Deutschland L. Rüffer
4 2  
  Deutschland T. Korpatsch
Deutschland N. Pröse
3 64   1 Deutschland C. Daniels
Deutschland L. Schaeder
7 2 [3]
  Deutschland N. Geuer
Schweiz V. Golubic
5 6 [10]
  Deutschland N. Geuer
Schweiz V. Golubic
6 7  
4 Deutschland J. Wachaczyk
Deutschland N. Zander
2 5  
  Deutschland N. Geuer
Schweiz V. Golubic
6 6  
  Deutschland A. Lottner
Deutschland C. Witthöft
64 6 [10] 2 Japan R. Fujiwara
Japan Y. Tanaka
4 4  
  Polen A. Barańska
Argentinien V. Bosio
7 3 [8]   Deutschland A. Lottner
Deutschland C. Witthöft
     
2 Japan R. Fujiwara
Japan Y. Tanaka
w. o.  
Zusammenfassung
Kontext
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.