Solatriose
chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Solatriose ist ein Trisaccharid aus je einer Einheit D-Glucose, L-Rhamnose und D-Galactose, das als Bestandteil von Glycosiden natürlich vorkommt.[2]
Strukturformel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||
Name | Solatriose | ||||||||||||
Summenformel | C18H32O15 | ||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||
Molare Masse | 488,40 g·mol−1 | ||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Vorkommen
Solatriose kommt in verschiedenen Glycosiden aus Nachtschattengewächsen natürlich vor, darunter Solanin, Solasonin, Solamarin[2] und Leptin II.[3]
Synthese
Eine Synthese der Solatriose ist ausgehend Benzyl-3-O-allyl-β-D-galactopyranosid möglich.[2]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.