Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Simon & Garfunkel/Diskografie
Übersicht über die musikalischen Werke von Simon & Garfunkel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel. Den Quellenangaben zufolge hat es mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 42,6 Millionen, damit zählt es zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.[1] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das fünfte Studioalbum Bridge over Troubled Water mit über 25 Millionen verkauften Einheiten. In Deutschland verkaufte sich die Kompilation Simon and Garfunkel’s Greatest Hits mit über 1,5 Millionen Exemplaren am besten, womit es zu den meistverkauften Musikalben des Landes zählt.
Remove ads
Die ersten gemeinsamen Veröffentlichungen von Paul Simon und Art Garfunkel stammen aus dem Jahr 1957. Bis 1963 trat das Duo noch unter dem Namen Tom & Jerry auf und brachte fünf Singles heraus. Mit ihrem ersten Plattenvertrag bei einem Major-Label, Columbia Records, änderten die Musiker den Bandnamen in Simon & Garfunkel. Von 1964 bis zu ihrer Trennung 1970 produzierten sie mit Columbia vier Studioalben und den Soundtrack zum Film Die Reifeprüfung. Danach brachten sie nur noch einzelne gemeinsame Lieder hervor, seit der Trennung erschienen im Wesentlichen Live- und Kompilationsalben.
Dieser Artikel behandelt primär die Veröffentlichungen von Simon & Garfunkel in den Vereinigten Staaten, dem Heimatland des Duos. Von der Vielzahl der internationalen Veröffentlichungen werden nur diejenigen behandelt, die eine Platzierung in den deutschen, österreichischen, Schweizer oder britischen Musikcharts erreicht haben.
Remove ads
Alben
Studioalben
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Livealben
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Kompilationen
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Soundtracks
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
EPs
Remove ads
Singles
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
a
1966 neu veröffentlicht von ABC-Paramount mit Simon & Garfunkel als Interpreten und Tia-Juana Blues als B-Seite[3]
b
I Am a Rock erschien in Großbritannien bereits 1965 mit Leaves That Are Green als B-Seite.[3]
c
My Little Town erschien auf keinem Simon-&-Garfunkel-Album, aber auf den Soloalben Still Crazy After All These Years von Paul Simon und Breakaway von Art Garfunkel. Als B-Seite der Single diente kein Simon-&-Garfunkel-Lied, sondern die Songs Rag Doll von Art Garfunkel und You’re Kind von Paul Simon.[4]
Remove ads
Videoalben
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Boxsets
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Remove ads
Statistik
Chartauswertung
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Remove ads
Literatur
- Marc Eliot: Paul Simon: Die Biografie. Edel, 2011, ISBN 978-3-8419-0093-7, Diskografie, S. 275 ff. (englisch: Paul Simon: A Life. Übersetzt von Hariet Fricke).
Weblinks
- Chartquellen:
- Simon & Garfunkel in den deutschen Charts auf OffizielleCharts.de
- Simon & Garfunkel in der österreichischen Hitparade auf AustrianCharts.at
- Simon & Garfunkel in den Schweizer Charts auf Hitparade.ch
- Simon & Garfunkel in den Official UK Charts (englisch).
- Simon & Garfunkel in den US-Charts auf Billboard.com
- Offizielle Website von Simon & Garfunkel
- Simon & Garfunkel bei AllMusic (englisch)
- Simon & Garfunkel bei Discogs
- Simon & Garfunkel bei MusicBrainz (englisch)
Remove ads
Quellen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads