Renault Espace VI

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Renault Espace VI

Der Renault Espace VI ist ein Pkw des französischen Automobilherstellers Renault. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen der Baureihe ist das Fahrzeug ein Sport Utility Vehicle und kein Van.

Schnelle Fakten Espace ...
Renault
Thumb
Bild
Renault Espace (seit 2023)
Espace
Produktionszeitraum: seit 2023
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Otto-Hybrid:
1,2 Liter
(147 kW)
Länge: 4722 mm
Breite: 1843 mm
Höhe: 1645 mm
Radstand: 2738 mm
Leergewicht: 1584–1698 kg
Vorgängermodell Renault Espace V
Renault Koleos
Schließen
Thumb
Heckansicht
Thumb
Innenansicht

Geschichte

Offiziell angekündigt wurde die sechste Generation des Espace am 24. Januar 2023.[1] Die Premiere erfolgte am 28. März 2023.[2] In den Handel kam der Wagen im April 2023 in drei Ausstattungsvarianten. Gebaut wird er im spanischen Palencia.[3]

Modelleigenschaften

Technisch basiert der Espace VI auf dem 2022 eingeführten Austral, ist gegenüber diesem aber auch als Siebensitzer verfügbar. Die Sitzbank in der zweiten Reihe ist um 22 cm längs verschiebbar.[4] Im Gegensatz zum Vorgängermodell Espace V ist das SUV 14 cm kürzer, 3,2 cm flacher und über 200 kg leichter.[2] Das SUV-Coupé Renault Rafale hat ähnliche Dimensionen wie der Espace VI.[5]

Im Innenraum kommt das aus dem Megane E-Tech bekannte Multimediasystem „OpenR link“ zum Einsatz, das zusammen mit Google entwickelt wurde. Es gibt zwei Bildschirme; zum einen ein 12,3-Zoll-Display als Instrumententafel und zum anderen einen Touchscreen in der Mittelkonsole mit einer Diagonale von 12 Zoll für das Infotainment-System.[2]

Technik

Zusammenfassung
Kontext

Bei der Präsentation wurde der Espace nur mit dem Voll-Hybrid aus dem Austral angekündigt, der auf eine Systemleistung von 147 kW (200 PS) kommt. Als Energiespeicher dient ein Lithium-Ionen-Akkumulator mit einer Spannung von 400 Volt und einem Energieinhalt von 1,7 kWh.[4] Die Kraft wird über ein sogenanntes Multi-Mode-Getriebe übertragen. Es hat 15 Übersetzungsstufen, die sich aus zwei Gängen für den E-Antrieb und vier für den 1,2-Liter-Ottomotor ergeben. Ob weitere Motorisierungen wie beispielsweise die Mildhybride aus dem Austral angeboten werden, ist noch unklar.[2]

Weitere Informationen E-Tech Full Hybrid 200, Bauzeitraum ...
E-Tech Full Hybrid 200
Bauzeitraum 04/2023–04/2024 seit 04/2024
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor + Elektromotor
Hubraum 1199 cm³
Motoraufladung Turbolader
max. Leistung
Verbrennungsmotor bei min−1
96 kW (131 PS) / 4500
max. Leistung
Elektromotoren
50 kW (68 PS)
max. Systemleistung 147 kW (200 PS)
max. Drehmoment
Verbrennungsmotor bei min−1
205 Nm / 1750
max. Drehmoment
Elektromotoren
k. A.
Kraftübertragung
Antrieb Vorderradantrieb
Getriebe Multi-Mode-Automatikgetriebe
Messwerte
Leergewicht 1584–1698 kg
Höchstgeschwindigkeit 175 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 8,8 s
Tankinhalt 55 l
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(WLTP, kombiniert)
4,6–4,7 l Super 4,9 l Super
CO2-Emissionen (WLTP, kombiniert) 105–111 g/km 110 g/km
Abgasnorm nach EU-Klassifikation Euro 6d-ISC-FCM Euro 6e
Schließen
Commons: Renault Espace VI – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.