Auszeichnung für Architektur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Pritzker-Preis, auch Pritzker-Architekturpreis (englisch Pritzker Architecture Prize), ist eine weltweit renommierte Auszeichnung für Architektur. Er wurde 1979 von dem US-amerikanischen Unternehmer Jay A. Pritzker (Besitzer u. a. der Hyatt-Hotelkette) und dessen Gattin Cindy gestiftet und wird seit deren Ableben von der Hyatt-Stiftung organisiert. Die jährlich vergebene Auszeichnung ist mit 100.000 US-Dollar dotiert und genießt in Fachkreisen eine hohe Wertschätzung.
Die Architektur-Kuratorin des Art Institute of Chicago Martha Thorne wurde am 19. August 2005 als neue Direktorin des Pritzker-Preis-Komitees berufen.
Nation | Preise |
---|---|
![]() | 8 |
![]() | 6½ |
![]() | 5 |
![]() | 3 |
![]() | 2½ |
![]() |
2 |
![]() |
2 |
![]() |
2 |
![]() |
2 |
![]() | 1½ |
![]() | 1 |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
23 Nationen | 46 Preise |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.