Porsche Tennis Grand Prix 2014

Damentennisturnier der WTA Tour 2014 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Porsche Tennis Grand Prix 2014 war ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Stuttgart. Es war als Turnier der Premier-Kategorie Teil der WTA Tour 2014. Das Turnier fand vom 21. bis zum 27. April 2014 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Porsche Tennis Grand Prix 2014
Thumb
Datum 21.4.2014 – 27.4.2014
Auflage 9
Navigation 2013  2014  2015
WTA Tour
Austragungsort Stuttgart
Deutschland Deutschland
Turniernummer 1051
Kategorie WTA Premier
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 28E/32Q/16D
Preisgeld 710.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Russland Marija Scharapowa
Vorjahressieger (Doppel) Deutschland Mona Barthel
Deutschland Sabine Lisicki
Sieger (Einzel) Russland Marija Scharapowa
Sieger (Doppel) Italien Sara Errani
Italien Roberta Vinci
Turnierdirektor Markus Günthardt
Turnier-Supervisor Laura Ceccarelli
Letzte direkte Annahme Tschechien Lucie Šafářová (28)
Spielervertreter Russland Alissa Kleibanowa
Stand: 19. April 2014
Schließen

Titelverteidigerin im Einzel war Marija Scharapowa. Titelverteidigerinnen im Doppel war die Paarung Mona Barthel und Sabine Lisicki.

Qualifikation

Die Qualifikation für den Porsche Tennis Grand Prix 2014 fand vom 19. bis 21. April 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Qualifikantinnen Lucky Loser
Italien Gioia BarbieriVereinigtes Konigreich Johanna Konta
Deutschland Annika BeckDeutschland Mona Barthel
Lettland Diāna Marcinkēviča
Kroatien Ajla Tomljanović
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Polen Agnieszka Radwańska Viertelfinale
02. Rumänien Simona Halep Achtelfinale
03. Tschechien Petra Kvitová Achtelfinale
04. Deutschland Angelique Kerber Achtelfinale
05. Serbien Jelena Janković Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
06. Russland Marija Scharapowa Sieg
07. Slowakei Dominika Cibulková Rückzug
08. Italien Sara Errani Halbfinale
09. Serbien Ana Ivanović Finale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen A. Radwańska 6 6  
  Italien R. Vinci 6 6     Italien R. Vinci 3 2  
Q Deutschland A. Beck 3 2   1 Polen A. Radwańska 4 3  
  Russland A. Pawljutschenkowa 6 6   6 Russland M. Scharapowa 6 6  
Q Lettland D. Marcinkēviča 3 2     Russland A. Pawljutschenkowa 4 3  
  Tschechien L. Šafářová 65 7 62 6 Russland M. Scharapowa 6 6  
6 Russland M. Scharapowa 7 65 7 6 Russland M. Scharapowa 6 6  
8 Italien S. Errani 1 2  
4 Deutschland A. Kerber 5 4  
  Spanien C. Suárez Navarro 6 6     Spanien C. Suárez Navarro 7 6  
  Russland J. Makarowa 0 4     Spanien C. Suárez Navarro 3 7 0r
LL Vereinigtes Konigreich J. Konta 64 4   8 Italien S. Errani 6 66 3
  Estland K. Kanepi 7 6     Estland K. Kanepi 3 3  
  Tschechien K. Koukalova 3 4   8 Italien S. Errani 6 6  
8 Italien S. Errani 6 6   6 Russland M. Scharapowa 3 6 6
5 Serbien J. Janković 2 7 6 9 Serbien A. Ivanović 6 4 1
LL Deutschland M. Barthel 6 68 3 5 Serbien J. Janković 3 6 6
WC Deutschland A. Petković 5 6 1   Italien F. Pennetta 6 2 3
  Italien F. Pennetta 7 3 6 5 Serbien J. Janković 6 6  
Q Kroatien A. Tomljanović 2 4   PR Russland A. Kleibanowa 4 3  
PR Russland A. Kleibanowa 6 6   PR Russland A. Kleibanowa 6 7  
3 Tschechien P. Kvitová 2 63  
5 Serbien J. Janković 3 5  
9 Serbien A. Ivanović 6 6   9 Serbien A. Ivanović 6 7  
  Deutschland S. Lisicki 1 3   9 Serbien A. Ivanović 1 6 6
WC Deutschland J. Görges 6 7   WC Deutschland J. Görges 6 2 3
  Rumänien S. Cîrstea 1 5   9 Serbien A. Ivanović 6 2 6
Q Italien G. Barbieri 2 3     Russland S. Kusnezowa 3 6 4
  Russland S. Kusnezowa 6 6     Russland S. Kusnezowa 7 7  
2 Rumänien S. Halep 5 64  

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Italien Sara Errani
Italien Roberta Vinci
Sieg
02. Simbabwe Cara Black
Indien Sania Mirza
Finale
03. Russland Anastassija Pawljutschenkowa
Slowenien Katarina Srebotnik
1. Runde
04. Tschechien Andrea Hlaváčková
Tschechien Lucie Šafářová
Rückzug
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien S. Errani
Italien R. Vinci
6 6  
  Deutschland J. Görges
Deutschland A.-L. Grönefeld
2 2   1 Italien S. Errani
Italien R. Vinci
6 6  
  Kanada G. Dabrowski
Polen A. Rosolska
7 3 [8]   Serbien T. Mirčić
Frankreich L. Thorpe
2 2  
  Serbien T. Mirčić
Frankreich L. Thorpe
5 6 [10] 1 Italien S. Errani
Italien R. Vinci
6 6  
3 Russland A. Pawljutschenkowa
Slowenien K. Srebotnik
7 3 [8]   Serbien J. Janković
Russland A. Kleibanowa
3 3  
  Lettland D. Marcinkēviča
Belarus A. Sasnowitsch
5 6 [10]   Lettland D. Marcinkēviča
Belarus A. Sasnowitsch
3 0  
  Georgien O. Kalaschnikowa
Rumänien R. Olaru
3 0     Serbien J. Janković
Russland A. Kleibanowa
6 6  
  Serbien J. Janković
Russland A. Kleibanowa
6 6   1 Italien S. Errani
Italien R. Vinci
6 6  
  Polen K. Jans-Ignacik
Kroatien A. Tomljanović
2 6 [5] 2 Simbabwe C. Black
Indien S. Mirza
2 3  
  Vereinigte Staaten L. Huber
Slowakei J. Husárová
6 4 [10]   Vereinigte Staaten L. Huber
Slowakei J. Husárová
3 4  
  Deutschland M. Barthel
Tschechien E. Birnerová
6 4 [8] ALT Deutschland A. Lottner
Deutschland A. Zaja
6 6  
ALT Deutschland A. Lottner
Deutschland A. Zaja
4 6 [10] ALT Deutschland A. Lottner
Deutschland A. Zaja
2 6 [4]
  Griechenland E. Daniilidou
Kroatien M. Lučić-Baroni
60 6 [5] 2 Simbabwe C. Black
Indien S. Mirza
6 2 [10]
  Deutschland K. Barrois
Deutschland A. Beck
7 1 [10]   Deutschland K. Barrois
Deutschland A. Beck
3 6 [8]
  Deutschland A. Kerber
Deutschland A. Petković
6 2 [7] 2 Simbabwe C. Black
Indien S. Mirza
6 2 [10]
2 Simbabwe C. Black
Indien S. Mirza
4 6 [10]
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.