İstanbul Cup 2014

Tennisturnier der WTA Tour 2014 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der İstanbul Cup 2014 war die 8. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers in Istanbul. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2014.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
İstanbul Cup 2014
Datum 14.7.2014 – 20.7.2014
Auflage 8
Navigation 2010  2014  2015
WTA Tour
Austragungsort Istanbul
Turkei Türkei
Turniernummer 1027
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 250.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Russland Anastassija Pawljutschenkowa
Vorjahressieger (Doppel) Griechenland Eleni Daniilidou
Deutschland Jasmin Wöhr
Sieger (Einzel) Danemark Caroline Wozniacki
Sieger (Doppel) Japan Misaki Doi
Ukraine Elina Switolina
Turnier-Supervisor Mariana Alves
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Anna Tatischwili (111)
Spielervertreter Kroatien Donna Vekić
Stand: 20. Juli 2014
Schließen

Qualifikation

Die Qualifikation für den İstanbul Cup 2014 fand vom 13. bis 14. Juli 2014 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptbewerb des Turniers.

Weitere Informationen Qualifikantinnen ...
Qualifikantinnen
Russland Jelisaweta KulitschkowaKroatien Ana Konjuh
Vereinigtes Konigreich Johanna KontaTschechien Kateřina Siniaková
Ukraine Kateryna KoslowaRumänien Alexandra Dulgheru
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Danemark Caroline Wozniacki Sieg
02. Italien Roberta Vinci Finale
03. Tschechien Klára Koukalová Achtelfinale
04. Ukraine Elina Switolina Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Slowakei Magdaléna Rybáriková 1. Runde
06. Japan Kurumi Nara Viertelfinale
07. Serbien Bojana Jovanovski Achtelfinale
08. Tschechien Karolína Plíšková Viertelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1WC Danemark C. Wozniacki 6 6
Schweiz B. Bencic 0 0 1WC Danemark C. Wozniacki 4 6 6
Italien K. Knapp 6 6 Italien K. Knapp 6 2 1
WC Turkei İ. Soylu 2 2 1WC Danemark C. Wozniacki 6 3 6
Israel S. Peer 1 6 6 8 Tschechien K. Plíšková 1 6 2
Q Russland J. Kulitschkowa 6 1 4 Israel S. Peer 2 5
WC Turkei Ç. Büyükakçay 2 6 0 8 Tschechien K. Plíšková 6 7
8 Tschechien K. Plíšková 6 3 6 1WC Danemark C. Wozniacki 6 6
3 Tschechien K. Koukalová 4 6 6 Frankreich K. Mladenovic 2 3
Kroatien D. Vekić 6 0 4 3 Tschechien K. Koukalová 1 3
Frankreich K. Mladenovic 6 6 Frankreich K. Mladenovic 6 6
Osterreich P. Mayr-Achleitner 4 2 Frankreich K. Mladenovic 3 6 7
Italien F. Schiavone 6 6 Italien F. Schiavone 6 3 5
Serbien J. Jakšić 2 3 Italien F. Schiavone 6 6
Belgien A. Van Uytvanck 6 4 5 7 Serbien B. Jovanovski 1 4
7 Serbien B. Jovanovski 1 6 7 1WC Danemark C. Wozniacki 6 6
5 Slowakei M. Rybáriková 6 3 4 2 Italien R. Vinci 1 1
Q Kroatien A. Konjuh 3 6 6 Q Kroatien A. Konjuh 6 63 6
Rumänien M. Niculescu 3 r Japan M. Doi 4 7 4
Japan M. Doi 5 Q Kroatien A. Konjuh 6 1 6
Schweiz S. Vögele 6 7 4 Ukraine E. Switolina 4 6 1
Bulgarien Z. Pironkowa 4 5 Schweiz S. Vögele 0 3
Montenegro D. Kovinić 1 6 4 4 Ukraine E. Switolina 6 6
4 Ukraine E. Switolina 6 4 6 Q Kroatien A. Konjuh 4 2
6 Japan K. Nara 6 6 2 Italien R. Vinci 6 6
Q Vereinigtes Konigreich J. Konta 2 0 6 Japan K. Nara 7 63 6
Q Tschechien K. Siniaková 6 6 Q Tschechien K. Siniaková 65 7 2
Israel J. Glushko 2 4 6 Japan K. Nara 0 2
Q Ukraine K. Koslowa 6 0 3 2 Italien R. Vinci 6 6
Q Rumänien A. Dulgheru 3 6 6 Q Rumänien A. Dulgheru 3 1 r
Vereinigte Staaten A. Tatischwili 2 2 2 Italien R. Vinci 6 4
2 Italien R. Vinci 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Ukraine Iryna Burjatschok
Russland Alla Kudrjawzewa
1. Runde
02. Tschechien Karolína Plíšková
Tschechien Kristýna Plíšková
Viertelfinale
03. Ukraine Julija Bejhelsymer
Ukraine Olha Sawtschuk
Viertelfinale
04. Slowakei Janette Husárová
Polen Klaudia Jans-Ignacik
Halbfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Ukraine I. Burjatschok
Russland A. Kudrjawzewa
3 6 [9]
Israel J. Glushko
Osterreich S. Klemenschits
6 3 [11] Israel J. Glushko
Osterreich S. Klemenschits
4 65
Luxemburg M. Minella
Schweiz S. Vögele
62 2 Japan M. Doi
Ukraine E. Switolina
6 7
Japan M. Doi
Ukraine E. Switolina
7 6 Japan M. Doi
Ukraine E. Switolina
64 6 [10]
4 Slowakei J. Husárová
Polen K. Jans-Ignacik
2 6 [12] 4 Slowakei J. Husárová
Polen K. Jans-Ignacik
7 3 [6]
WC Turkei M. Sezer
Turkei İ. Soylu
6 1 [10] 4 Slowakei J. Husárová
Polen K. Jans-Ignacik
6 5 [10]
Osterreich P. Mayr-Achleitner
Tschechien T. Smitková
3 3 WC Serbien B. Jovanovski
Italien F. Schiavone
2 7 [5]
WC Serbien B. Jovanovski
Italien F. Schiavone
6 6 Japan M. Doi
Ukraine E. Switolina
6 6
Ukraine L. Kitschenok
Ukraine N. Kitschenok
7 4 [8] Georgien O. Kalaschnikowa
Polen P. Kania
4 0
Georgien O. Kalaschnikowa
Polen P. Kania
63 6 [10] Georgien O. Kalaschnikowa
Polen P. Kania
6 6
Rumänien R. Olaru
Israel S. Peer
0 2 3 Ukraine J. Bejhelsymer
Ukraine O. Sawtschuk
0 2
3 Ukraine J. Bejhelsymer
Ukraine O. Sawtschuk
6 6 Georgien O. Kalaschnikowa
Polen P. Kania
64 6 [12]
Russland W. Solowjowa
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
6 7 Russland W. Solowjowa
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
7 4 [10]
Ukraine K. Koslowa
Belarus A. Sasnowitsch
3 5 Russland W. Solowjowa
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
3 6 [11]
Turkei Ç. Büyükakçay
Turkei P. Özgen
2 6 [5] 2 Tschechien Ka. Plíšková
Tschechien Kr. Plíšková
6 4 [9]
2 Tschechien Ka. Plíšková
Tschechien Kr. Plíšková
6 3 [10]

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.