Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pacific Life Open 2003/Herren

Tennisturnier der ATP Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Pacific Life Open 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 11. bis 17. März 2003 in Indian Wells stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das erste von neun Turnieren der Kategorie Tennis Masters Series.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Tour ...
Remove ads

Titelverteidiger im Einzel war Lleyton Hewitt, der als Setzlistenerster den Titel erneut gewann. Im Finale schlug er Gustavo Kuerten deutlich in zwei Sätzen. Für Hewitt war es der zweite und letzte Masters-Titel sowie der 19. Titel insgesamt. Im Doppel schieden die Titelverteidiger Mark Knowles und Daniel Nestor im Viertelfinale aus. Die Turniersieger von 2001 Wayne Ferreira und Jewgeni Kafelnikow schafften als ungesetzte Paarung erneut den Titel zu gewinnen. Sie schlugen im Finale die Brüder Bob und Mike Bryan in drei Sätzen. Für Ferreira war es der 11. und letzte, für Kafelnikow der 26. und vorletzte Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 64 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht gesetzten Paarungen im Doppel erhielten ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.200.000 US-Dollar, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.450.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Australien Lleyton Hewitt 7 6
Q Vereinigte Staaten Vincent Spadea 65 1
1 Australien Lleyton Hewitt 6 6
Brasilien Gustavo Kuerten 1 1
Brasilien Gustavo Kuerten 6 3 6
15 Deutschland Rainer Schüttler 2 6 2

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Australien L. Hewitt 4 7 6
Marokko Y. El Aynaoui 6 5 2 1 Australien L. Hewitt 6 6
Russland J. Kafelnikow 4 6 6 Russland J. Kafelnikow 3 2
Tschechien R. Štěpánek 6 1 1 1 Australien L. Hewitt 63 6 6
Argentinien G. Coria 6 2 6 Argentinien G. Coria 7 4 3
Italien D. Sanguinetti 0 6 0 Argentinien G. Coria 6 6
Argentinien J. Acasuso 62 67 16 Spanien À. Corretja 2 1
16 Spanien À. Corretja 7 7 1 Australien L. Hewitt 6 6
9 Tschechien J. Novák 6 7 Q Vereinigte Staaten R. Ginepri 4 2
Q Slowakei K. Beck 4 5 9 Tschechien J. Novák
Q Vereinigte Staaten R. Ginepri 7 4 6 Q Vereinigte Staaten R. Ginepri w. o.
Q Korea Sud H.-t. Lee 62 6 4 Q Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 6
Rumänien A. Pavel 3 4 7 Russland M. Safin 0 1
WC Australien M. Philippoussis 6 6 WC Australien M. Philippoussis 4 3
Osterreich S. Koubek 6 3 5 7 Russland M. Safin 6 6
7 Russland M. Safin 3 6 7
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Spanien J. C. Ferrero 6 65 6
Q Armenien S. Sargsian 4 7 4 3 Spanien J. C. Ferrero 4 6 3
Chile F. González 6 3 4 Q Vereinigte Staaten B. Vahaly 6 3 6
Q Vereinigte Staaten B. Vahaly 2 6 6 Q Vereinigte Staaten B. Vahaly 6 7
Finnland J. Nieminen 2 1 r Spanien T. Robredo 2 5
Spanien T. Robredo 6 0 Spanien T. Robredo 5 6 6
Spanien F. Vicente 2 3 14 Niederlande S. Schalken 7 2 0
14 Niederlande S. Schalken 6 6 Q Vereinigte Staaten B. Vahaly 3 2
12 Thailand P. Srichaphan 3 4 Q Vereinigte Staaten V. Spadea 6 6
Q Vereinigte Staaten V. Spadea 6 6 Q Vereinigte Staaten V. Spadea 6 6
Q Deutschland N. Kiefer 6 6 Q Deutschland N. Kiefer 3 2
WC Kroatien M. Ančić 2 4 Q Vereinigte Staaten V. Spadea 6 4 6
LL Belgien O. Rochus 6 2 6 LL Belgien O. Rochus 4 6 2
Frankreich F. Santoro 1 6 3 LL Belgien O. Rochus 5 6 6
Niederlande R. Krajicek 65 64 8 Spanien A. Costa 7 4 4
8 Spanien A. Costa 7 7

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Spanien C. Moyá 6 6
WC Vereinigte Staaten M. Chang 0 3 5 Spanien C. Moyá 6 6
Q Schweiz M. Kratochvil 2 6 2 Frankreich A. Clément 0 2
Frankreich A. Clément 6 3 6 5 Spanien C. Moyá 7 3 2
Vereinigte Staaten J. Blake 6 3 7 Vereinigte Staaten J. Blake 5 6 6
WC Vereinigte Staaten T. Martin 1 6 5 Vereinigte Staaten J. Blake 6 6
Argentinien J. I. Chela 4 6 7 Argentinien J. I. Chela 1 4
10 Argentinien D. Nalbandian 6 4 5 Vereinigte Staaten J. Blake 6 4 0
13 Vereinigtes Konigreich T. Henman 7 6 Brasilien G. Kuerten 4 6 6
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 5 2 13 Vereinigtes Konigreich T. Henman 4 64
Ecuador N. Lapentti 4 3 Argentinien A. Calleri 6 7
Argentinien A. Calleri 6 6 Argentinien A. Calleri 4 65
Brasilien G. Kuerten 6 6 Brasilien G. Kuerten 6 7
Kroatien G. Ivanišević 2 4 Brasilien G. Kuerten 7 7
Spanien F. Mantilla 7 4 1r 4 Schweiz R. Federer 5 63
4 Schweiz R. Federer 64 6 4
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6
Schweden T. Enqvist 4 4 6 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6
Slowakei D. Hrbatý 2 62 Spanien F. López 4 3
Spanien F. López 6 7 6 Vereinigte Staaten A. Roddick 7 2 7
Spanien D. Ferrer 1 0 11 Frankreich S. Grosjean 65 6 61
Belgien X. Malisse 6 6 Belgien X. Malisse 3 3
Spanien D. Sánchez 3 2 11 Frankreich S. Grosjean 6 6
11 Frankreich S. Grosjean 6 6 6 Vereinigte Staaten A. Roddick 3 2
15 Deutschland R. Schüttler 6 7 15 Deutschland R. Schüttler 6 6
Australien W. Arthurs 4 63 15 Deutschland R. Schüttler 6 6
Argentinien M. Zabaleta 7 6 Argentinien M. Zabaleta 3 3
Russland M. Juschny 65 1 15 Deutschland R. Schüttler 6 6
Sudafrika W. Ferreira 65 3 Belarus 1995 M. Mirny 3 4
Belarus 1995 M. Mirny 7 6 Belarus 1995 M. Mirny 6 6
Chile M. Ríos 4 Chile M. Ríos 3 3
17 Argentinien G. Gaudio 0 r
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
6 6
ALT Tschechien P. Pála
Argentinien M. Rodríguez
67 1 WC Russland M. Safin
Serbien und Montenegro N. Zimonjić
3 2
WC Russland M. Safin
Serbien und Montenegro N. Zimonjić
7 6 1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
4 64
Sudafrika D. Adams
Sudafrika R. Koenig
5 3 8 Indien L. Paes
Tschechien D. Rikl
6 7
Indien M. Bhupathi
Vereinigtes Konigreich T. Henman
7 6 Indien M. Bhupathi
Vereinigtes Konigreich T. Henman
2 6 2
8 Indien L. Paes
Tschechien D. Rikl
6 3 6
8 Indien L. Paes
Tschechien D. Rikl
3 66
3 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 7
3 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 4 6
Niederlande S. Schalken
Deutschland R. Schüttler
3 4 Australien W. Arthurs
Simbabwe K. Ullyett
4 6 4
Australien W. Arthurs
Simbabwe K. Ullyett
6 6 3 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 6
Argentinien G. Etlis
Argentinien D. Nalbandian
6 6 5 Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
4 3
Belgien X. Malisse
Thailand P. Srichaphan
2 3 Argentinien G. Etlis
Argentinien D. Nalbandian
65 3
5 Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
7 6
3 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 5 4
Sudafrika W. Ferreira
Russland J. Kafelnikow
3 7 6
7 Frankreich M. Llodra
Frankreich F. Santoro
6 1 4
Sudafrika W. Ferreira
Russland J. Kafelnikow
6 6 Sudafrika W. Ferreira
Russland J. Kafelnikow
3 6 6
Marokko Y. El Aynaoui
Chile F. González
3 3 Sudafrika W. Ferreira
Russland J. Kafelnikow
7 4 7
WC Kroatien M. Ančić
Vereinigte Staaten R. Ginepri
4 4 Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
61 6 61
Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
6 6 Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
7 5 7
4 Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
5 7 66
Sudafrika W. Ferreira
Russland J. Kafelnikow
5 6 7
2 Schweden J. Björkman
Australien T. Woodbridge
7 3 5
6 Schweiz R. Federer
Belarus 1995 M. Mirny
6 6
Tschechien J. Novák
Tschechien R. Štěpánek
67 5 Australien J. Eagle
Vereinigte Staaten B. MacPhie
1 4
Australien J. Eagle
Vereinigte Staaten B. MacPhie
7 7 6 Schweiz R. Federer
Belarus 1995 M. Mirny
4 6 3
Argentinien L. Arnold Ker
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
2 6 64 2 Schweden J. Björkman
Australien T. Woodbridge
6 4 6
Spanien À. Corretja
Spanien A. Costa
6 3 7 Spanien À. Corretja
Spanien A. Costa
4 7 2
2 Schweden J. Björkman
Australien T. Woodbridge
6 5 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads