Open Castilla y León 1996

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Open Castilla y León 1996 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. August 1996 in Segovia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1996 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Open Castilla y León 1996
Datum 5.8.1996 – 11.8.1996
Auflage 6
Navigation 1995  1996  1997
ATP Challenger Tour
Austragungsort Segovia
Spanien Spanien
Turniernummer 783
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Rodolphe Gilbert
Vorjahressieger (Doppel) Frankreich Rodolphe Gilbert
Frankreich Guillaume Raoux
Sieger (Einzel) Frankreich Jérôme Golmard
Sieger (Doppel) Spanien Jordi Burillo
Spanien Emilio Sánchez
Stand: Turnierende
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Spanien Jordi Burillo Achtelfinale
02. Spanien Roberto Carretero 1. Runde
03. Frankreich Jean-Philippe Fleurian 1. Runde
04. Spanien Emilio Benfele Álvarez 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Usbekistan Oleg Ogorodov 1. Runde
06. Portugal Nuno Marques Achtelfinale
07. Spanien Emilio Sánchez Vicario Finale
08. Rückzug
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien J. Burillo 4 6 6
  Frankreich F. Vitoux 6 4 3 1 Spanien J. Burillo 1 6 4
WC Tschechien K. Nováček 3 4 WC Haiti R. Agénor 6 2 6
WC Haiti R. Agénor 6 6 WC Haiti R. Agénor 3 4
  Bulgarien O. Stanoitschew 3 0 7 Spanien E. Sánchez Vicario 6 6
  Vereinigtes Konigreich D. Sapsford 6 6   Vereinigtes Konigreich D. Sapsford 6 2
Q Israel E. Erlich 6 5 7 Spanien E. Sánchez Vicario 7 6
7 Spanien E. Sánchez Vicario 7 7 7 Spanien E. Sánchez Vicario 7 6
3 Frankreich J.-P. Fleurian 4 2   Spanien J. A. Viloca 5 2
  Spanien I. Truyol 6 6   Spanien I. Truyol 6 3 6
  Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson 6 3 5 Q Deutschland L. Rehmann 4 6 3
Q Deutschland L. Rehmann 2 6 7   Spanien I. Truyol 5 4
  Frankreich T. Champion 6 5 r   Spanien J. A. Viloca 7 6
  Frankreich G. Solvès 7 4   Frankreich G. Solvès 4 2
  Spanien J. A. Viloca 6 7   Spanien J. A. Viloca 6 6
5 Usbekistan O. Ogorodov 4 6 7 Spanien E. Sánchez Vicario 4 3
6 Portugal N. Marques 6 6   Frankreich J. Golmard 6 6
Q Spanien D. Caballero 4 2 6 Portugal N. Marques 5 6
  Italien L. Tieleman 6 6 6   Italien L. Tieleman 7 7
  Italien M. Meneschincheri 7 0 1   Italien L. Tieleman 2 2
  Israel E. Ran 4 7 7   Frankreich J. Golmard 6 6
  Russland A. Tscherkassow 6 5 5   Israel E. Ran 6 3
  Frankreich J. Golmard 5 6 7   Frankreich J. Golmard 7 6
4 Spanien E. Benfele Álvarez 7 4 6   Frankreich J. Golmard 6 6
6 Italien G. Pozzi 3 6 3   Spanien T. Rascón 1 4
WC Spanien J. Muñoz Hernández 6 4 6 WC Spanien J. Muñoz Hernández 2 4
  Rumänien A. Pavel 6 6   Rumänien A. Pavel 6 6
  Vereinigtes Konigreich M. Petchey 3 2   Rumänien A. Pavel 4 2
Q Spanien Ó. Burrieza López 2 5   Spanien T. Rascón 6 6
WC Frankreich R. Gilbert 6 7 WC Frankreich R. Gilbert 6 2 1
  Spanien T. Rascón 6 5 7   Spanien T. Rascón 3 6 6
2 Spanien R. Carretero 4 7 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Frankreich Jean-Philippe Fleurian
Frankreich Rodolphe Gilbert
1. Runde
02. Spanien José Antonio Conde
Portugal Nuno Marques
Finale
03. Vereinigtes Konigreich Mark Petchey
Vereinigtes Konigreich Danny Sapsford
1. Runde
04. Sudafrika Clinton Ferreira
Rumänien Andrei Pavel
1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich J.-P. Fleurian
Frankreich R. Gilbert
4 6
  Spanien J. Alonso
Spanien E. Benfele Álvarez
6 7   Spanien J. Alonso
Spanien E. Benfele Álvarez
6 5
WC Frankreich L. Pain
Spanien G. Platel
5 1   Spanien J. Burillo
Spanien E. Sánchez Vicario
7 7
  Spanien J. Burillo
Spanien E. Sánchez Vicario
7 6   Spanien J. Burillo
Spanien E. Sánchez Vicario
7 4 6
3 Vereinigtes Konigreich M. Petchey
Vereinigtes Konigreich D. Sapsford
2 7 6   Osterreich G. Mandl
Deutschland L. Rehmann
5 6 3
  Osterreich G. Mandl
Deutschland L. Rehmann
6 6 7   Osterreich G. Mandl
Deutschland L. Rehmann
6 6
WC Spanien D. Sánchez
Spanien J. A. Viloca
1 2   Usbekistan O. Ogorodov
Bulgarien O. Stanoitschew
3 4
  Usbekistan O. Ogorodov
Bulgarien O. Stanoitschew
6 6   Spanien J. Burillo
Spanien E. Sánchez Vicario
6 7
  Vereinigte Staaten T. Phillips
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
6 6 2 Spanien J. A. Conde
Portugal N. Marques
4 5
  Israel E. Ran
Italien L. Tieleman
1 3   Vereinigte Staaten T. Phillips
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
6 7
  Spanien T. Rascón
Spanien R. Rubio
7 6   Spanien T. Rascón
Spanien R. Rubio
2 5
4 Sudafrika C. Ferreira
Rumänien A. Pavel
5 2   Vereinigte Staaten T. Phillips
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
3 4
  Australien J. Holmes
Vereinigtes Konigreich R. Matheson
4 7 6 2 Spanien J. A. Conde
Portugal N. Marques
6 6
WC Spanien J. Muñoz Hernández
Spanien I. Truyol
6 5 7 WC Spanien J. Muñoz Hernández
Spanien I. Truyol
2 6 3
  Israel E. Erlich
Israel L. Mor
4 3 2 Spanien J. A. Conde
Portugal N. Marques
6 4 6
2 Spanien J. A. Conde
Portugal N. Marques
6 6

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.