Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nordhessischer Verkehrsverbund

Verkehrsverbund von 40 Unternehmen aus Nordhessen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nordhessischer Verkehrsverbund
Remove ads

Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) organisiert die Zusammenarbeit von mehr als 40 nordhessischen Verkehrsunternehmen, wie den überregionalen ÖPNV sowie den regionalen Schienenpersonennahverkehr. Verantwortlich hierfür ist die Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH.

Schnelle Fakten Basisinformationen, Unternehmenssitz ...
Remove ads

Als regionaler Aufgabenträger ist der NVV dafür verantwortlich, ein attraktives Mobilitätsangebot in Nordhessen sicherzustellen. Er handelt auch als zuständige Behörde gemäß der EU-Verordnung 1370/2007. Der NVV bestellt und erstellt Verkehrsdienste bei verschiedenen Unternehmen nach dem "Besteller-Ersteller-Prinzip".

Zusätzlich zu seinem Hauptaufgabenfeld im Verkehrsverbund hat der NVV einen zweiten Bereich, die Fördergesellschaft. Diese unterstützt Maßnahmen, die die Wirtschaft in Nordhessen stärken. Die Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH hält 50 % des Stammkapitals der Regionalmanagement Nordhessen GmbH. Weitere Gesellschafter sind die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Kassel und der Verein Pro Nordhessen e. V.

Der Verbund deckt eine Fläche von circa 7000 km² mit einem Streckennetz von 7113 km sowie 84 Bahnhöfen/Haltepunkten und 5608 Haltestellen-Positionen ab. Im Gebiet des NVV verkehren Bus- und Bahnlinien, Straßenbahnen sowie das Stadtbahnsystem RegioTram. Gegründet wurde der NVV am 13. Juli 1994[2], wirksam wurde er am 1. Mai 1995.

Remove ads

Träger/Versorgungsbereich

Folgende Gebietskörperschaften haben sich als Träger des NVV zusammengeschlossen:

sowie

Angebote für Studenten

Mit dem Semesterticket der Universität Kassel sind zusätzlich Fahrten mit dem Cantus bis nach Göttingen möglich, um den wissenschaftlichen Austausch zwischen diesen beiden Universitäten für die Studierenden zu erleichtern.

Die Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg, der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Hochschule RheinMain, der Technischen Hochschule Mittelhessen, sowie der Hochschule Fulda können, obwohl im Gebiet des RMV beheimatet, ebenfalls die Transportangebote des NVV nutzen.

Remove ads

Verkehrsbetriebe im NVV

Derzeit sind die folgenden Verkehrsunternehmen für den NVV tätig:

Thumb
Regiotram in Kassel mit NVV-Logo
Thumb
Haltestelle des NVV (in Lohfelden)
Thumb
Auf der Expressbuslinie 500 kommen Doppeldeckerbusse der BKW im Überlandverkehr zum Einsatz.

Ausschreibungen im SPNV

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name der Ausschreibung, Linien ...

Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 wurden Regionalbahnlinien im Gebiet des NVV mit dem Kürzel „R“ bezeichnet. Seitdem wird die bundesweit vorherrschende Bezeichnung „RB“ verwendet.[3]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads