Niagara Falls International Airport

Flughafen in den Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Niagara Falls International Airportmap

Der Niagara Falls International Airport (IATA: IAG, ICAO: KIAG) ist ein internationaler Flughafen der Buffalo-Niagara-Region, im Bundesstaat New York, USA. Der Flughafen verfügt über drei aktive Start- und Landebahnen, die für die allgemeine Luftfahrt, militärische und kommerzielle Flüge genutzt werden. Die längste der drei Start- und Landebahnen misst 2996 Meter.
Der Flughafen ist nicht zu verwechseln mit dem 25 Kilometer entfernten Buffalo Niagara International Airport.

Schnelle Fakten Kenndaten, Verkehrsanbindung ...
Niagara Falls International Airport
Thumb
Kenndaten
ICAO-Code KIAG
IATA-Code IAG
Koordinaten 43° 6′ 26″ N, 78° 56′ 46″ W
Höhe über MSL 180 m  (591 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 9 km östlich von Niagara Falls,
25 km nördlich von Buffalo
Straße I-190/US 62/NY 182
Nahverkehr Bus:
NFTA-Metro Route 55/Niagara Falls Trolley
Basisdaten
Eröffnung 1928[1]
Betreiber Niagara Frontier Transportation Authority
Fläche 432[2] ha
Terminals 1
Passagiere 283.135[3] (2017)
Luftfracht 171 t[3] (2017)
Flug-
bewegungen
17.428[3] (2017)
Start- und Landebahnen
10L/28R 2996 m × 46 m Asphalt/Beton
06/24 1582 m × 46 m Asphalt
10R/28L 1211 m × 23 m Asphalt
Schließen



i7 i11 i13

Lage und Verkehrsanbindung

Der Niagara Falls International Airport liegt neun Kilometer östlich des Stadtzentrums von Niagara Falls und 25 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Buffalo. Der südliche, zivil genutzte Bereich liegt am U.S. Highway 62 und an der New York State Route 182. Außerdem verläuft die Interstate 190 drei bis vier Kilometer westlich des Flughafens.

Der Niagara Falls International Airport wird durch Busse in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden. Die NFTA-Metro Route 55 und der Niagara Falls Trolley fahren den Flughafen regelmäßig an.[4]

Geschichte

Der Niagara Falls International Airport wurde ursprünglich 1928 errichtet und als Niagara Falls Municipal Airport bezeichnet.[5] 1935 wurde das erste Flughafenterminal errichtet. Später siedelte sich der Flugzeughersteller Bell Aircraft Corporation am Flughafen an. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen von den United States Army Air Forces militärisch genutzt. Später wurde der militärische Teil des Flughafens in Niagara Falls Air Reserve Base umbenannt. 1959 wurde die Start- und Landebahn 10L/28R auf 9000 Fuß beziehungsweise 2743 Meter verlängert. 1965 wurde der Flughafen für internationale Flüge zugelassen. 1970 verkaufte die Stadt Niagara Falls den zivilen Teil des Flughafens an die Niagara Frontier Transportation Authority. 2003 wurde die Start- und Landebahn 10L/28R auf die heutige Länge erweitert, sechs Jahre später wurde ein neues Passagierterminal errichtet.[1]

Flughafenanlagen

Der Flughafen verfügt gegenwärtig über drei Start- und Landebahnen. Im Terminal mit einer Fläche von 12.000 m² befinden sich Einrichtungen für die Abfertigungen im nationalen und internationalen Linienflugverkehr sowie für Charter-Flüge.

Fluggesellschaften und Ziele

Der Niagara Falls International Airport wird lediglich von den Billigfluggesellschaften Allegiant Air und Spirit Airlines genutzt. Allegiant Air fliegt nach Orlando-Sanford, Punta Gorda, Savannah und St. Petersburg, Spirit Airlines fliegt nach Fort Lauderdale und Myrtle Beach.[6][7]

Verkehrszahlen

Verkehrsreichste Strecken

Weitere Informationen Rang, Stadt ...
Verkehrsreichste nationale Strecken ab Niagara Falls (2018)[8][6][7]
RangStadtPassagiereFluggesellschaft
01Punta Gorda, Florida 29.630Allegiant
02Fort Lauderdale, Florida 28.480Spirit
03Myrtle Beach, South Carolina 21.090Spirit
04St. Petersburg, Florida 20.560Allegiant
05Orlando, Florida 19.100Allegiant
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.