Ndanda
Stadt in der Mtwara Region im südlichen Tansania Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stadt in der Mtwara Region im südlichen Tansania Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ndanda ist ein Verwaltungsbezirk (englisch Ward) des Distrikts Masasi in der tansanischen Region Mtwara.
Ndanda | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 10° 30′ 4″ S, 39° 0′ 58″ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Tansania | |
Region | Mtwara | |
Distrikt | Masasi | |
ISO 3166-2 | TZ-17 | |
Fläche | 45 km² | |
Einwohner | 14.328 (2022) | |
Dichte | 318,4 Ew./km² | |
Postleitzahl | 63544[1] | |
Politik | ||
Bezirksrätin | Stella M. Kambanga[2] | |
![]() Die Abtei Ndanda, dahinter das Tal des Flusses Lukuledi |
Ndanda liegt im Südosten von Tansania etwa 35 Kilometer Luftlinie nordöstlich der Distrikthauptstadt Masasi.[3] Die Grenze im Norden bildet der Fluss Lukuledi. Der Bezirk grenzt im Norden an Luchelegwa und Nanganga der Region Lindi, im Osten an Nangoo, im Süden an Chilangalanga und im Westen an Mwena.[4] Bei der Volkszählung 2022 lebten 14.328 Menschen in 4330 Haushalten[5] auf einer Fläche von 45 Quadratkilometern.[6]
Der Bezirk besteht aus fünf Gemeinden (Mtaa) mit 24 Orten (Kitongoji):[7]
Njenga
|
Mpowora
|
Liputu
|
Tuungane
|
Majengo
|
In der Abtei Ndanda lebt eine Gemeinschaft von Benediktinermönchen mit dem Mutterhaus in Sankt Ottilien in Bayern.[13]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.