Naturschutzgebiet Schluchtwald Helle
Naturschutzgebiet in Winterberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Naturschutzgebiet Schluchtwald Helle ist ein 58,05 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) östlich von Winterberg. Das Gebiet wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Winterberg durch den Hochsauerlandkreis als (NSG) ausgewiesen. Das Naturschutzgebiets ist auch als FFH-Gebiet Schluchtwald Helle bei Winterberg ausgewiesen.
Naturschutzgebiet Schluchtwald Helle
| ||
NSG Schluchtwald Helle (2015) | ||
Lage | Winterberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Fläche | 58,05 ha | |
Kennung | HSK-424 | |
WDPA-ID | 389894 | |
Geographische Lage | 51° 12′ N, 8° 33′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 2008 | |
Rahmenplan | Landschaftsplan Winterberg | |
Verwaltung | Untere Landschaftsbehörde des Hochsauerlandkreises |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Bewachsener_Baumstamm_im_NSG_Helle.jpg/640px-Bewachsener_Baumstamm_im_NSG_Helle.jpg)
Beschreibung
Das NSG umfasst das Quellgebiet der Helle, den naturnahen Quellbach und den umgebenden Schluchtwald.
Schutzzweck
Das Naturschutzgebiet wurde zur Erhaltung und Entwicklung eines Waldes und als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten ausgewiesen. Wie bei anderen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der landschaftlichen Schönheit und Einzigartigkeit“ zum Naturschutzgebiet wurde.
Siehe auch
Literatur
- Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde: Landschaftsplan Winterberg (PDF; 1,3 MB). Meschede 2008, S. 69.
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiet Schluchtwald Helle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Naturschutzgebiet „HSK-424 Schluchtwald Helle“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.