Molandier

französische Gemeinde im Département Aude Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Molandiermap

Molandier [mɔlɑ̃dje] (okzitanisch: Molandièr) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 251 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aude in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Carcassonne und zum Kanton La Piège au Razès. Die Einwohner werden Molandierais genannt.

Schnelle Fakten Molandièr ...
Molandier
Molandièr
Molandier (Frankreich)
Molandier (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aude (11)
Arrondissement Carcassonne
Kanton La Piège au Razès
Gemeindeverband Piège Lauragais Malepère
Koordinaten 43° 15′ N,  43′ O
Höhe 226–351 m
Fläche 19,84 km²
Einwohner 251 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 11420
INSEE-Code

Blick auf Molandier
Schließen

Lage

Molandier ist die westlichste Gemeinde des Départements Aude. Sie liegt etwa 35 Kilometer westlich von Carcassonne im Südosten der Landschaft des Lauragais. Durch die Gemeinde fließt der Hers-Vif. Umgeben wird Molandier von den Nachbargemeinden Gibel im Nordwesten und Norden, Fajac-la-Relenque im Norden und Nordosten, La Louvière-Lauragais und Mézerville im Osten, Belpech im Südosten und Süden sowie Mazères im Westen.

Geschichte

Die Bastide von Molandier wurde 1246 gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner359345263256218213213242
Quellen: Cassini und INSEE
Thumb
Kirche Notre-Dame de l’Assomption

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame de l’Assomption (Mariä Himmelfahrt) aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique seit 1948
Commons: Molandier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.