Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Maserati Grecale

Sportliches Luxusklasse-SUV des italienischen Sportwagenherstellers Maserati Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Maserati Grecale
Remove ads

Der Maserati Grecale (Tipo M182) ist nach dem rund fünf Meter langen Levante das zweite Sport Utility Vehicle des italienischen Automobilherstellers Maserati.

Schnelle Fakten Grecale ...
Remove ads

Geschichte

Ursprünglich sollte das Fahrzeug im November 2021 vorgestellt werden. Wegen Lieferengpässen durch die Chipkrise verschob Maserati die Vorstellung jedoch in den März 2022.[1] Auf zwei Exemplare limitiert ist das Sondermodell Fuoriserie Edition, das in Zusammenarbeit mit Mattel entstand und im Oktober 2022 vorgestellt wurde. Es ist in Anlehnung an Barbie in Rosa lackiert.[2] 100 Exemplare entstehen vom Sondermodell Tempesta, das ausschließlich in Italien angeboten wird.[3]

Technisch basiert das SUV auf der Giorgio-Plattform, die auch der Alfa Romeo Stelvio nutzt, beim Grecale aber stark modifiziert wurde.[4] Mit diesem wird er auch zusammen im FCA-Werk Cassino gebaut.[5] Benannt ist der Wagen nach dem im Mittelmeerraum vorkommenden Nordostwind Gregale.[1]

Im April 2023 wurde auf der Shanghai Auto Show die elektrische Variante Folgore (ital. für Blitz(schlag)) erstmals gezeigt.[6]

Remove ads

Technische Daten

Zusammenfassung
Kontext

Zum Marktstart wurde der Grecale von einem 2,0 Liter R4 Ottomotor (FCA GME), aus dem Alfa Romeo Stelvio, mit 221 kW (300 PS) oder 243 kW (330 PS) oder mit dem Nettuno (ital. für Neptun) genannten 3,0 Liter V6 Ottomotor, aus dem Maserati MC20, mit 390 kW (530 PS) angetrieben. Der 2,0 Liter ist beim Grecale, im Gegensatz zum Alfa Romeo Stelvio, als Mild-Hybrid ausgeführt und verfügt um bis zu 37 kW (50 PS) mehr Leistung. Der 3,0 Liter V6 hingegen leistet beim Grecale 74 kW (100 PS) weniger als im MC20.[4] Alle drei Motorisierungen haben ein 8-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb.[1] Ausschließlich in Italien gibt es den Wagen seit April 2025 auch mit 184 kW (250 PS), um die Staatszusatzsteuer „Superbollo“ zu vermeiden.[7]

Die elektrische Variante Folgore besitzt zwei Elektromotoren, einen auf jeder Achse, mit je 205 kW (279 PS) und insgesamt 410 kW (557 PS) Leistung. Der Folgore besitzt einen 105 kWh großen Akku und hat eine Reichweite von rund 500 km nach WLTP. Durch die 400-Volt-Schnellladetechnik kann der Akku innerhalb von 29 Minuten von 20 % auf 80 % geladen werden, womit man alle neun Minuten 100 km Reichweite erhält.[8]

Weitere Informationen Grecale (1), Grecale GT ...
(1) 
Nur in Italien
Remove ads

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2022 bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 1.434 Maserati Grecale neu zugelassen worden. Mit 692 Einheiten war 2023 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Commons: Maserati Grecale – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads