Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Moscheen in Europa

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste von Moscheen umfasst Moscheen und Moscheebauprojekte in Europa.

Es werden hier nur diejenigen Bauwerke aufgenommen, die

  1. islamgeschichtlich (zum Beispiel auch Hagia Sophia und Mezquita),
  2. stadtgeschichtlich (erste Moschee einer Stadt) oder
  3. architektonisch

von besonderer Bedeutung sind.

Moscheebauprojekte werden hier nur aufgeführt, wenn sie bereits eine länger anhaltende, eindeutig überregionale Aufmerksamkeit erlangt haben. Sogenannte Hinterhofmoscheen erfüllen diese Kriterien in aller Regel nicht.

Remove ads

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Die Trägerorganisationen in dieser Liste sind mit folgenden Abkürzungen gekennzeichnet:

AAIIL Ahmadiyya Andschuman Ischat-i-Islam Lahore
AH Ahl-i Hadīth
AMJ Ahmadiyya Muslim Jamaat
Diyanet Diyanet İşleri Başkanlığı
SA Saudi-Arabien (Wahhabiten)
TJ Tablighi Jamaat
U Unabhängiger Träger (bzw. unbekannt)
Museum (Hagia Sophia), historische Moschee (Mezquita de Córdoba)

Albanien

Belgien

Weitere Informationen Name, Bild ...

Bosnien und Herzegowina

Weitere Informationen Name, Bild ...

Bulgarien

Weitere Informationen Name, Bild ...

Dänemark

Weitere Informationen Name, Bild ...

Deutschland

Frankreich

Irland

Weitere Informationen Name, Bild ...

Island

Weitere Informationen Name, Bild ...

Italien

Weitere Informationen Name, Bild ...

Kosovo

Weitere Informationen Name, Bild ...

Malta

Weitere Informationen Name, Bild ...

Montenegro

Weitere Informationen Name, Bild ...

Niederlande

Weitere Informationen Name, Bild ...

Nordmazedonien

Weitere Informationen Name, Bild ...

Norwegen

Weitere Informationen Name, Bild ...

Österreich

ATIB in Österreich ist die Diyanet.
Die ATIB in Österreich ist nicht mit der ATIB in Deutschland zu verwechseln.

Weitere Informationen Name, Bild ...

Polen

Weitere Informationen Name, Bild ...

Portugal

Weitere Informationen Name, Bild ...

Rumänien

Weitere Informationen Name, Bild ...

Russland

Weitere Informationen Name, Bild ...

Schweden

Weitere Informationen Name, Bild ...

Schweiz

Serbien

Weitere Informationen Name, Bild ...

Spanien

Weitere Informationen Name, Bild ...

Türkei

Weitere Informationen Name, Bild ...

Ukraine

Weitere Informationen Name, Bild ...

Ungarn

Weitere Informationen Name, Bild ...

Vereinigtes Königreich

Weitere Informationen Name, Bild ...
Remove ads

Literatur

  • Christian Welzbacher: Europas Moscheen. Islamische Architektur im Aufbruch. Deutscher Kunstverlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-422-07391-3.
Commons: Moscheen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads