Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste von Moscheen in Europa
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste von Moscheen umfasst Moscheen und Moscheebauprojekte in Europa.
Es werden hier nur diejenigen Bauwerke aufgenommen, die
- islamgeschichtlich (zum Beispiel auch Hagia Sophia und Mezquita),
- stadtgeschichtlich (erste Moschee einer Stadt) oder
- architektonisch
von besonderer Bedeutung sind.
Moscheebauprojekte werden hier nur aufgeführt, wenn sie bereits eine länger anhaltende, eindeutig überregionale Aufmerksamkeit erlangt haben. Sogenannte Hinterhofmoscheen erfüllen diese Kriterien in aller Regel nicht.
Remove ads
Liste
Zusammenfassung
Kontext
Die Trägerorganisationen in dieser Liste sind mit folgenden Abkürzungen gekennzeichnet:
AAIIL | Ahmadiyya Andschuman Ischat-i-Islam Lahore |
AH | Ahl-i Hadīth |
AMJ | Ahmadiyya Muslim Jamaat |
Diyanet | Diyanet İşleri Başkanlığı |
SA | Saudi-Arabien (Wahhabiten) |
TJ | Tablighi Jamaat |
U | Unabhängiger Träger (bzw. unbekannt) |
– | Museum (Hagia Sophia), historische Moschee (Mezquita de Córdoba) |
Albanien
Belgien
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Große Moschee zu Brüssel | Belgien | Brüssel | 1879, 1978 | SA | Das Gebäude wurde ursprünglich als Ost-Pavilion für die National-Messe in Brüssel im Jahr 1880 erbaut. 1978 als Moschee eröffnet. |
Schließen
Bosnien und Herzegowina
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Arnaudija-Moschee | ![]() |
Bosnien und Herzegowina | Banja Luka | 1594 | U | 1993 zerstört (gesprengt am 7. Mai),[1] Ortslage44.76994444444417.181777777778, Wiederaufbau seit April 2017 |
Ferhadija-Moschee | ![]() |
Bosnien und Herzegowina | Banja Luka | 1579 | U | 1993 zerstört (gesprengt am 7. Mai), bis 2014 wieder aufgebaut |
Sinan-Beg-Moschee | Bosnien und Herzegowina | Čajniče | 1570 | U | im Bosnienkrieg zerstört. | |
Aladža-Moschee | ![]() |
Bosnien und Herzegowina | Foča | 1550 | U | am 22. April 1992 gesprengt, 2016 bis 2019 wieder aufgebaut. |
Bunte Moschee | Bosnien und Herzegowina | Gračanica | 1757 | U | ||
Balaguša-Moschee | ![]() |
Bosnien und Herzegowina | Livno | 1515 oder zwischen 1530 und 1550 | U | auch "Čaršijska-Moschee" |
Karađozbeg-Moschee | ![]() |
Bosnien und Herzegowina | Mostar | 1557 | U | Ortslage43.3412517.813611111111 |
Šišman-Ibrahim-Paša-Moschee | ![]() |
Bosnien und Herzegowina | Počitelj | 1562/63 | U | auch "Hadzi-Ali-Moschee" |
Bait us-Salam | Bosnien und Herzegowina | Sarajevo | 2004 | AMJ | ||
Gazi-Husrev-Beg-Moschee | Bosnien und Herzegowina | Sarajevo | 1531 | U | auch bekannt als „Begova-Moschee“ | |
König-Fahd-Moschee | Bosnien und Herzegowina | Sarajevo | 2000 | SA | auch bekannt als „Fahdova Dzamija“, „Saudijska Dzamija“ – sie und die etwa gleich große "Istiqlal-Moschee" (ebenfalls Sarajevo) sind die größten des Balkans – Ortslage43.83986111111118.343055555556 | |
Kaisermoschee | Bosnien und Herzegowina | Sarajevo | 1463 / 1567 | U | auch bekannt als „Careva Dzamija“ und „Emperor’s Mosque“ | |
Bunte Moschee | Bosnien und Herzegowina | Travnik | E. 16. Jh. / 1815/16 | U | auch: Süleymaniye-Moschee, Ortslage44.22638888888917.669722222222 |
Schließen
Bulgarien
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Dschumaja-Moschee | ![]() |
Bulgarien | Plowdiw | 1423 | U | Plowdiw wurde von den Türken unter Murad I. 1364 besetzt. Es wird angenommen, dass die „Dzhumaya Camii“ (auch als „Ulu Mosque“ bekannt) als Sultanmoschee von Shihabedin Pascha, Sohn des Patron von Plowdiw während der Regentschaft Murad II. (1421–51) erbaut wurde. Das Gebäude wurde zweimal renoviert, 1785 und nachdem sie 1818 von einem Erdbeben beschädigt wurde. Das Minarett ist 23 m hoch.[2] Ortslage42.14791666666724.748194444444 |
Fatih-Mehmed-Moschee | ![]() |
Bulgarien | Kjustendil | 15. Jhd. | – | bekannt auch als Schaldarwanska Moschee Ortslage42.27938888888922.690472222222 |
Ibrahim-Pascha-Moschee | ![]() |
Bulgarien | Rasgrad | 1616 | U | Ortslage43.52526.517222222222 |
Bairakli-Moschee | ![]() |
Bulgarien | Samokow | 16. Jahrhundert | U | |
Tombul-Moschee | Bulgarien | Schumen | 1740–1744 | U | Größte Moschee Bulgariens. | |
Banja-Baschi-Moschee | ![]() |
Bulgarien | Sofia | 1576 | U | Eine der ältesten Moscheen in Europa. |
Große Moschee von Sofia | ![]() |
Bulgarien | Sofia | 1494 | U |
Schließen
Dänemark
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Nusrat-Jehan-Moschee | ![]() |
Dänemark | Kopenhagen | 1967 | AMJ | Erste Moschee in Skandinavien Ortslage55.65097222222212.478944444444 |
Tauba-Moschee | Dänemark | Kopenhagen | ? | U | Ortslage55.70833333333312.525416666667[3] |
Schließen
Deutschland
Frankreich
Irland
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Dubliner Moschee | ![]() |
Irland | Dublin | 1983 | U | 1884 als Kirche erbaut, 1983 in eine Moschee umgewandelt. Ortslage53.331388888889-6.2825 |
Islamic Cultural Centre of Ireland (ICCI) | Irland | Dublin, Clonskeagh | 1996 | U |
Schließen
Island
Italien
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Moschee von Florenz | Italien | Florenz | 2011 | U | [4] | |
Moschee von Genua | Italien | Genua | 2010 | U | Ortslage44.4286111111118.92 | |
Moschee von Palermo | ![]() |
Italien | Palermo | 2009 | U | Ortslage38.11611111111113.359166666667 |
Moschee von Ravenna | Italien | Ravenna | 2011 | U | Ortslage44.412.196666666667[5] | |
Moschee von Rom | Italien | Rom | 1995 | SA | Ortslage41.93472222222212.495[6] | |
Moschee in Segrate | Italien | Segrate (Mailand) | 2007 | U | Ortslage45.4905555555569.2611111111111 | |
Moschee von Turin | Italien | Turin | 2011 | U |
Schließen
Kosovo
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Große Moschee | ![]() |
Kosovo | Pristina | 1460 | U | |
Çarshi-Moschee | ![]() |
Kosovo | Pristina | 1393 | U | |
Jashar-Pascha-Moschee | ![]() |
Kosovo | Pristina | 1834 | U | |
Sinan-Pascha-Moschee | ![]() |
Kosovo | Prizren | 1615 | U | |
Bajrakli-Moschee | ![]() |
Kosovo | Prizren | 1563 | U |
Schließen
Malta
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Maria Al-Batul-Moschee | Malta | Paola, bei Valletta |
1978 | World Islamic Call Society | Die einzige Moschee auf der Insel Malta. Ortslage35.87611111111114.508888888889 |
Schließen
Montenegro
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Hussein-Pascha-Moschee | Montenegro | Pljevlja | 1565 | U | War das höchste Minarett Jugoslawiens | |
Moschee in Podgorica | Montenegro | Podgorica | 18. Jh. | U | ||
Namazgjahu-Moschee | ![]() |
Montenegro | Ulcinj | 1728 | U | |
Kirchenmoschee | ![]() |
Montenegro | Ulcinj | 1693 | U | ehemalige Kirche der St. Marie |
Schließen
Niederlande
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Fatih-Moschee | ![]() |
Niederlande | Amsterdam | ? | U | Früher römisch-katholische St.-Ignatius-Kirche, Ortslage52.3730555555564.8786111111111 |
El Tawheed-Moschee | Niederlande | Amsterdam | ? | U | Ortslage52.36754.8638888888889 | |
Sultan-Ahmed-Moschee | ![]() |
Niederlande | Delft | ? | U | Ortslage51.9963888888894.3480555555556 |
Aksa-Moschee | ![]() |
Niederlande | Den Haag | 1979 | Diyanet | 1844 als Synagoge gebaut, ab 1979 als Moschee genutzt. Islamitische Stichting Nederland Mescidi Aksa. Ortslage52.0750555555564.3135555555556 |
Mobarak-Moschee | Niederlande | Den Haag | 1955 | AMJ | Die erste Moschee in den Niederlanden. | |
Fatih-Moschee | Niederlande | Eindhoven | ? | U | Ortslage51.4383333333335.4694444444444 | |
Furqaan-Moschee | Niederlande | Eindhoven | ? | U | ||
Essalam-Moschee | ![]() |
Niederlande | Rotterdam | 2010 | U | |
Mevlana-Moschee | Niederlande | Rotterdam | 2005 | U | Ortslage51.9213888888894.4413888888889[7] |
Schließen
Nordmazedonien
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Teće-Zejnel Abedin Pascha džamija | Nordmazedonien | Ohrid | 17. Jh. | U | ||
Aladja-Moschee | Nordmazedonien | Skopje | 1438 / 1518 | U | ||
Isa-Bey-Moschee | Nordmazedonien | Skopje | 1476 | U | frühosmanische Zweikuppelmoschee mit Dreikuppel-Vorhalle | |
Mustafa-Pascha-Moschee | ![]() |
Nordmazedonien | Skopje | 1492 | U | Ortslage35.87611111111114.508888888889 |
Bunte Moschee | ![]() |
Nordmazedonien | Tetovo | 1495 | U |
Schließen
Norwegen
Österreich
ATIB in Österreich ist die Diyanet.
Die ATIB in Österreich ist nicht mit der ATIB in Deutschland zu verwechseln.
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Islamisches Zentrum Wien | Wien | Wien | 1979 | Vienna Islamic Centre | Gebaut im Auftrag des saudi-arabischen Königs Faisal ibn Abd al-Aziz.[8] | |
Eyüp-Sultan-Moschee (Telfer Moschee) | ![]() |
Tirol | Telfs | 1998 | ATIB | Minarett nachträglich 2006, Ortslage47.30611111111111.077777777778 |
Rasheed-Moschee | Wien | Wien | 2005 | Unabhängig | Erbaut von Muslimen aus Ghana, Nigeria und Benin, Ortslage48.23638888888916.378055555556 | |
Hacı Bayram Moschee | Niederösterreich | Bad Vöslau | 2009 | ATIB | Zwei angedeutete Minarette,[9] Ortslage47.97055555555616.220555555556 | |
Salzburg | Saalfelden | 2003 | ATIB | Minarett (8 m Höhe) |
Schließen
Polen
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Bohoniki Moschee | ![]() |
Polen | Bohoniki | 19./20. Jhd. | U | Lipka-tatarische Moschee in Bohoniki Ortslage53.39083333333323.591944444444 |
Danziger Moschee | ![]() |
Polen | Danzig | 1989 | U | Ortslage54.39083333333318.5725 |
Kruszyniany Moschee | ![]() |
Polen | Kruszyniany | 18./19. Jhd. | U | Lipka-tatarische Moschee in Kruszyniany |
Warschauer Moschee | Polen | Warschau | 1993 | U | Ortslage52.17638888888921.076388888889 |
Schließen
Portugal
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Zentralmoschee Lissabon | ![]() |
Portugal | Lissabon | 1988 | U | Ortslage38.735555555556-9.1586111111111 |
Schließen
Rumänien
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Carol-I.-Moschee | Rumänien | Constanța | 1912 | U | ||
Mangalia Moschee | Rumänien | Mangalia | 1525 | U | Älteste erhalten gebliebene Moschee Rumäniens. | |
Große Moschee (Medgidia) (Moscheea Mare) | Rumänien | Medgidia | 1859 | U | Ältestes Gebäude der Stadt |
Schließen
Russland
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Achmat-Kadyrow-Moschee | ![]() |
Russland | Grosny | 2008 | U | Republik Tschetschenien, größte Moschee Russlands (europäischer Landesteil – Nordkaukasus) |
Asimowskaja-Moschee | Russland | Kasan | 1890 | U | 1887–1890 | |
Nurulla-Moschee | ![]() |
Russland | Kasan | 1849 | U | 1845–1849 |
Kul-Scharif-Moschee | ![]() |
Russland | Kasan | ? | U | Republik Tatarstan, möglicherweise die größte Moschee Europas. |
Moskauer Kathedralmoschee | ![]() |
Russland | Moskau | 1904 | U | Ortslage55.77916666666737.626944444444 |
Sankt Petersburger Moschee | ![]() |
Russland | Sankt Petersburg | 1909–20 | U | Ortslage59.95527777777830.323888888889 |
Sakabannaja-Moschee | ![]() |
Russland | Kasan | 1924–1926 | U | Republik Tatarstan |
Schließen
Schweden
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Bellevue-Moschee | Schweden | Göteborg | ? | U | ||
Nasir-Moschee | Schweden | Göteborg | 1963 | AMJ | Erste Moschee in Schweden Ortslage57.67638888888911.913888888889 | |
Malmöer Moschee | ![]() |
Schweden | Malmö | 1984 | U | Ortslage55.57472222222213.051944444444 |
Fittja-Moschee | ![]() |
Schweden | Stockholm | ? | T | Ortslage59.25111111111117.868055555556 |
Stockholmer Moschee „Zayed bin Sultan Al Nahyan’s Mosque“ |
![]() |
Schweden | Stockholm | 2000 | U | 1903 vom schwedischen Architekten Ferdinand Boberg als Elektrizitätskraftwerk entworfen. Ortslage59.31583333333318.074722222222 |
Uppsala-Moschee | ![]() |
Schweden | Uppsala | * | U | nördlichste Moschee Europas |
Schließen
Schweiz
Serbien
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Bajrakli-Moschee | ![]() |
Serbien | Belgrad | 1575 | U | erbaut um 1575 – letzte der einst 80 Moscheen der Stadt |
Altun-Alem-Moschee | ![]() |
Serbien | Novi Pazar | erbaut in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts | U | |
Moschee des Islam Aga | Serbien | Niš | 1720 | U |
Schließen
Spanien
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Mezquita de Córdoba | ![]() |
Spanien | Córdoba | 784 | – | Ehemalige Moschee, in die nach der Reconquista die Kathedrale von Córdoba eingebaut wurde. |
Albaicín-Moschee | Spanien | Granada | 2003 | U | http://www.mezquitadegranada.com/ | |
Mezquita Basharat | ![]() |
Spanien | Pedro Abad | 1982 | AMJ | Erster Moscheebau in Spanien nach 700 Jahren |
Mezquita de Bab al-Mardum | ![]() |
Spanien | Toledo | 999 | – | Ehemalige Moschee, später in die Eremitage „Ermita de la Santa Cruz“ umgewandelt. Ortslage39.860555555556-4.02425 |
Abu-Bakr-Moschee | ![]() |
Spanien | Madrid | 1988 | U | Ortslage40.456722222222-3.701 |
Madrider Moschee | ![]() |
Spanien | Madrid | 1992 | SA | Ortslage40.439166666667-3.6572222222222 |
Schließen
Türkei
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Selimiye-Moschee | Türkei | Edirne | 1568–1574 | U | ||
Fatih-Moschee | ![]() |
Türkei | Istanbul | 1463–1470 | U | Die ursprüngliche Moschee wurde 1766 durch ein Erdbeben zerstört, die neue Moschee wurde 1767 erbaut. |
Hagia Sophia | ![]() |
Türkei | Istanbul | 532-537 | – | Erbaut als christliche Kirche, von 1453 bis 1932 sowie seit 2020 als Moschee genutzt, von 1932 bis 2022 Museum. |
Hamidiye-Moschee | ![]() |
Türkei | Istanbul | 1885 | U | |
Eyüp-Sultan-Moschee | ![]() |
Türkei | Istanbul | 1458 | U | Die erste ottomanische Moschee, die nach der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 erbaut wurde. Siehe Eyüp-Sultan-Moschee |
Süleymaniye-Moschee | ![]() |
Türkei | Istanbul | 1557 | T | Zweitgrößte Moschee Istanbuls |
Sultan-Ahmed-Moschee | Türkei | Istanbul | 1609–1616 | U | Auch als Blaue Moschee bekannt ist sie heute Istanbuls Hauptmoschee. |
Schließen
Ukraine
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Dschuma-Dschami-Moschee | ![]() |
Ukraine | Jewpatorija | 1552–1564 | U | Entwickelt durch Sinan |
Schließen
Ungarn
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Alte Moschee in Pécs | ![]() |
Ungarn | Pécs | ? | U | |
Moschee des Paschas Jakowali Hassan | ![]() |
Ungarn | Pécs | ? | U |
Schließen
Vereinigtes Königreich
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Land | Stadt und Stadtteil | Jahr | T | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Birmingham Central Mosque | ![]() |
Großbritannien | Birmingham | 1975 | U | |
Dar-ul-Barakat-Moschee | ![]() |
Großbritannien | Birmingham | 2004 | AMJ | Eröffnet am 30. September 2004, etwa 500 Plätze[10] Ortslage52.476722222222-1.8651388888889 |
Green-Lane-Moschee | ![]() |
Großbritannien | Birmingham | 1970er | AH | Der rote Backsteinbau wurde zwischen 1893 und 1902 als öffentliche Bibliothek und Badehaus errichtet. In den 1970er Jahren wurde das Gebäude von der Ahl-i Hadīth in eine Moschee umgewandelt. |
Al-Mahdi-Moschee | ![]() |
Großbritannien | Bradford (West Yorkshire) | 2008 | AMJ | Eröffnet am 7. November 2008, 2.000 Plätze, Baukosten: £2,5 million[11] Ortslage53.801111111111-1.7444444444444 |
Masjid-e-Abu Hurairah | Großbritannien, Wales | Cardiff | ? | U | Galt lange als erste Moschee Großbritanniens, Glynrhondda Street, Ortslage51.487916666667-3.1755555555556 | |
Markazi-Moschee | Großbritannien | Dewsbury | 1982 | TJ | Die europäische Zentrale der Tablighi Jamaat. Ortslage53.681944444444-1.6288888888889 | |
Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee | ![]() |
Großbritannien | Gibraltar | 1997 | SA | 8. August 1997 (auch bekannt als: King Fahd bin Abdulaziz al-Saud Moschee) Ortslage36.111944444444-5.3455555555556 |
Nasir-Moschee | Großbritannien | Hartlepool | 2005 | AMJ | Eröffnet am 11. November 2005, Baukosten: £500.000,[12] Ortslage54.693055555556-1.2162222222222 | |
Große Moschee zu Leeds | Großbritannien | Leeds | ? | U | Ortslage53.806527777778-1.568 | |
Stratford Street Mosque | Großbritannien | Leeds | ? | U | (auch bekannt als: Umar-Moschee oder Masjid-e-Umar), Ortslage53.806527777778-1.568 | |
Al-Rahma-Moschee | ![]() |
Großbritannien | Liverpool | 1889 | U | Drittälteste Moschee in England: 25. Dezember 1889, Ortslage53.394305555556-2.9605555555556 |
Abbey Mills Moschee | Großbritannien | London-Stratford | ? | TJ | Bau geplant in der Nähe des Olympiastadions Stratford, Ortslage51.5425-0.0019444444444444 | |
Fazl-Moschee | Großbritannien | London | 1924 | AMJ | 1. Moschee Londons, auch als The London Mosque bekannt | |
Bait ul-Futuh | ![]() |
Großbritannien | London | 2003 | AMJ | |
London Central Mosque (Regent’s Park-Mosque) | Großbritannien | London | 1977 | U | ||
North London Central Mosque (Finsbury Park Mosque) | ![]() |
Großbritannien | London | 1990 | U | Ortslage51.56357-0.10565 |
Ost-London-Mosche | ![]() |
Großbritannien | London | 1985 | U | Ortslage51.5175-0.065555555555556 |
Manchester Central Mosque (Victoria Park Mosque) | Großbritannien | Manchester | ? | U | ||
Faidhan-e-Madina-Moschee | Großbritannien | Peterborough | ? | U | Ortslage52.587222222222-0.25194444444444 | |
Medina-Moschee | ![]() |
Großbritannien | Sheffield | 2006 | U | Ortslage53.363888888889-1.475 |
Shah-Jahan-Moschee | ![]() |
Großbritannien | Woking | 1889 | U | 1. Moschee Englands, 1913–1964 von der AAIIL verwaltet |
Edinburgh Central Mosque | Schottland | Edinburgh | 1998 | SA | King-Fahd-Moschee und Islamisches Zentrum von Edinburgh Ortslage55.945-3.1861111111111 | |
Zentralmoschee Glasgow | ![]() |
Schottland | Glasgow | 1983 | U | Ortslage55.8525-4.2508333333333 |
Schließen
Remove ads
Literatur
- Christian Welzbacher: Europas Moscheen. Islamische Architektur im Aufbruch. Deutscher Kunstverlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-422-07391-3.
Weblinks
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads