Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste deutscher Vornamen germanischer Herkunft

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste ist eine Übersicht deutscher Vornamen germanischen Ursprungs. Die Bedeutung der Glieder und bekannte Namensträger finden sich meist in der Verlinkung zu den Namen. Zu fast jedem Vornamen gibt es mehrere Schreibweisen. Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, sind die verbreiteteren Formen in die Liste aufgenommen und weitere Schreibweisen in den einzelnen verlinkten Namensartikeln zu finden. Namen, die nicht mehr gebräuchlich sind und bspw. im deutschen Telefonbuch nicht erscheinen, sind kursiv gesetzt.

Remove ads

A

Remove ads

B

  • Bado
  • Bald- (Balt-):
  • Balko
  • Bardo
  • Bardolf
  • Bega, Begga, Bego
  • Belinda
  • Benno
  • Ber-:
    • Ber (Bär, Beer, Behr)
    • Berald
    • Berga, Bergi
    • Bergunde (Berchtegundis, Perchtigund, Perchunt, Perchkund, Perchkint)
    • Berhard
    • Berlinde
    • Bermann
    • Bermar
    • Bero (Berowelf)
    • Berwig
    • Berwin
  • Bern- (Beren-):
  • Bert-:
    • Bert, Berti (Kurzformen zu den folgenden Namen auf Bert...)
    • Bertha (Bechta, Berta) (weibl. Kurzformen zu den folgenden Namen auf Bert...)
    • Bertfried, Bertfriede
    • Bertheid
    • Berthold (Berchtold, Bertold), Bertholde (Bertolde), Petzold (fränk.-oberpf.)
    • Bertlinde
    • Bertolf (Bertulf)
    • Bertram
    • Bertrand
    • Bertrude (Bertraut)
    • Bertrun
    • Bertwin
  • Betmann
  • Bihildis
  • Billie (Bill, Billfried, Billhard, Billi, Billibald)
  • Bieler
  • Birger, Birgit, Birgitta, Birte, Bibi
  • Birk, Birke
  • Björn
  • Blid- (Blit-):[1]
    • Blide
    • Blidfried
    • Blidgard
    • Blidger
    • Blidhilde
    • Blidmar
    • Blidolf
    • Blidram
    • Blithard
  • Bod- (Bot-):
    • Bodebert
    • Bodewald
    • Bodmar, Bodomar, Botmar, Botmer
    • Bodo
    • Boso
    • Bothild (Bodil)
    • Bothilde (Botilde)
    • Botho
  • Borwin (slaw.-germ)
  • Brandolf, Brand, Branda, Brando
  • Bravmann
  • Brigitte, Britt, Britta (kelt.-germ.)
  • Bringfriede, Bringfried (Neubildung des 20. Jahrhunderts)
  • Brun (Bruno), Bruna, Bruni
  • Brunhard
  • Brunold
  • Brunhild, Brünhild, Brunhilde
  • Burg- (Burk-):
    • Bork (niederdeutsch)
    • Burg, Burk, Burke
    • Burga, Burge
    • Burgfried, Burgfriede
    • Burghard, Burchard, Burkhard
    • Burghild (Burghilda, Burghilde), Borghild (Borghilde)
    • Burgi
    • Burglinde (Burglind)
    • Burgmar
    • Burgunde
    • Burgwalt
    • Burgwin
    • Busso
    • Butz
Remove ads

C

D

Remove ads

E

Remove ads

F

Remove ads

G

Remove ads

H

Remove ads

I

J

K

L

M

  • Magnerich
  • Magni
  • Maik, Maike (s. Meik, als Kurzformen zu Namen auf Mai- und Mein-)
  • Malinda, Malinde
  • Malu (Malou) (abgeleitete Kurzform aus hebr.-germ. Marie-Luise)
  • Malte
  • Malvin (Name), Melvin
  • Malwine (Malwida, Melwine), Malve, Malwe, Malke
  • Mandicho, Mendicho
  • Mando, Manto
  • Manfred, Manfried
  • Manfreda, Manfriede
  • Manhard (Manhart, Mannhardt)
  • Manhold
  • Manno (Kurzform zu Namen auf Man-)
  • Manwald, Mangold (Manegolt)
  • Mar-/Mer-:
    • Maralda, Marhild (Mara)
    • Marbert (Marbrecht)
    • Marbod (Marbot)
    • Marbold, Marwald
    • Marhold (Marold)
    • Marlinde (Marlind), Merlinde (Merle)
    • Marwin (Marvin)
    • Marwig
    • Margund
  • Mark-:
  • Mathilde (Adela, Matilda, Maud, Thilda)
  • Mechthild
  • Medard (Machthard, Mathard)
  • Meginhard
  • Meik, Meike, Meiko, Meyk (s. Maik, als Kurzformen zu Namen auf Mai- und Mein-)
  • Mein-/Men-:
    • Meinald, Meinhold, Meinold
    • Meinholde
    • Meinberga
    • Meinburga (Meinburg)
    • Meine, Meino, Menne, Meno, Menno (ostfries. Kurzformen zu Namen auf Mein-)
    • Meinfried
    • Meinhard (Mainhard, Mainart, Maint, Meinert, Menard)
    • Meinharde (Meinarde)
    • Meinolf, Meinulf
    • Meinrad, Meinrade
    • Meinwald
    • Meinward (Meginward)
    • Mena, Menna (fries., weibl. Kurzform zu Namen auf Mein-)
  • Merve, Merwe, Merwin
  • Merit (göttliche Schönheit)
  • Metta, Mette (fries. Kurzform zu Mechthild)
  • Milda (Kurzform zu Namen auf Mild-/ Milt-)
  • Mildburg
  • Mildred
  • Miltraud (Miltraut)
  • Mimi (Kurzform u. a. zu Wilhelmine)
  • Mina, Mine
  • Minka, Minke
  • Minna, Minne (s. Wilhelmine)
  • Minnegard (Mingard)
  • Minnie (Mini, Minni)
  • Minno
  • Mombert, Mombrecht
  • Momme (Mombke, Momke)
  • Munibert
  • Mut-:
    • Mutbrecht
    • Mute (Kurzform zu Erdmute, Richmute)
    • Mutfried
    • Mutgard
    • Muthard (Muthart)
    • Mutram
    • Mutwin

N

  • Nanna (Nanda)
  • Nandolf (Nando, Nante)
  • Nantwig
  • Nantwin
  • Neidhart (Neithard, Nithard)
  • Nivard
  • Nolda, Nolde
  • Nonfried
  • Nonna, Nonno
  • Nor-(Nord-/Nort-):
    • Norbert
    • Norberta (Nora, wenn nicht von Eleonora abgeleitet)
    • Nordger (Norger)
    • Nordrun
    • Nordulf (Nordolf)
    • Nordwin (Norwin)
    • Norfried
    • Norgard (Nordgard, Norgart)
    • Norma
    • Norman (Normen)
    • Northild (Nordhild)
    • Nortrud
    • Nortrun
    • Norward
    • Norwig, Norwiga
  • Notburga
  • Notker, Notger, Notgera

O

R

S

T

U

V

W

Y

Quellen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads