Tassilo
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tassilo ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Beim Namen Tassilo handelt es sich um eine deutsche Koseform von Tasso.[1] Dieser Name ist langobardischer und oberdeutscher Herkunft. Es handelt sich vermutlich um eine Kurzform verschiedener Namen, die mit dem Element germanisch *dēdi, altsächsisch dād, althochdeutsch tāt bzw. gotisch 𐌳𐌴𐌸𐍃 „Tat“ gebildet werden.[2][3]
Verbreitung
Zusammenfassung
Kontext
Der Name Tassilo ist erstmals im Jahr 770 in lateinischen Dokumenten in Italien bezeugt.[3]
In Österreich wird der Name nur selten vergeben. Seit Beginn der Erfassung im Jahr 1984 bis 2023 wurde er etwa 70 Mal vergeben. Die beste Platzierung erreichte er im Jahr 1984, als er auf Rang 270 der Vornamenscharts stand, obwohl er nur dreimal gewählt wurde. Am häufigsten wurde er im Jahr 2017 vergeben, als sieben Jungen Tassilo genannt wurden.[4]
Auch in der Schweiz wird der Name nur selten vergeben. Im Jahr 2023 lebten 51 Jungen und Männer mit Namen Tassilo im Land.[5] Zwischen 2018 und 2023 fand er sich kein einziges Mal unter den 200 beliebtesten Jungennamen.[6]
Da in Deutschland keine amtlichen Vornamensstatistiken geführt werden, existieren verschiedene Angaben durch Herausgeber unterschiedlicher Hitlisten.[7][8] Der Name Tassilo wird in Deutschland allgemein nur selten vergeben.[9][10] Knud Bielefeld[A 1] erfasste den Namen Tassilo in seiner Statistik zwischen 2010 und 2023 etwa 100 Mal als ersten Vornamen.[10] Im Jahr 2022 findet er sich dort weder unter den 500 beliebtesten Erst- noch Zweitnamen.[11][12] Dies gilt auch für das Jahr 2008.[13][14] In dieser Statistik ist der Name in Bayern am beliebtesten, das durchschnittliche Alter eines Namensträgers beträgt 25 Jahre. Als höchste Platzierung auf der geschlechtsübergreifenden Hitliste, bei der jede Schreibweise einzeln gewertet wird, ermittelte Knud Bielefeld Rang 2.158 im Jahr 2011.[10] In der Statistik von baby-vornamen.de[A 2] tauchte der Name erstmals im Jahr 2008 auf. Zwischen 2010 und 2022 wurden in ihrer Auswertung etwa 190 Jungen Tassilo genannt. Im Jahr 2022 belegte der Name in der Histliste Rang 312. Als höchste Platzierung in den Vornamenscharts ermittelten die Herausgeber im Jahr 2008 Rang 148.[9]
Varianten
Thassilo ist eine alternative Schreibweise zu Tassilo.[2]
Namenstag
Der Namenstag von Tassilo wird nach Tassilo III. am 11. Dezember gefeiert.[15]
Bekannte Namensträger
Zusammenfassung
Kontext
Herzöge:
- Tassilo I. († 610), 591–610 Herzog von Bayern, Sohn von Garibald I.
- Tassilo II. († ≈719), um 716–719 Herzog von Bayern, Sohn von Theodo I.
- Tassilo III. (≈741–796), bis 788 bayerischer Stammesherzog und Klostergründer
Weitere Namensträger:
- Tassilo Blittersdorff (* 1946), österreichischer Maler
- Tassilo Bonzel (* 1944), deutscher Mediziner und Kardiologe
- Tassilo Broesigke (1919–2003), österreichischer Politiker (FPÖ), Landtagsabgeordneter, Rechnungshofspräsident (1980–1992), Abgeordneter zum Nationalrat
- Tassilo Festetics (1813–1883), österreichischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie
- Tassilo Forchheimer (* 1968), deutscher Journalist
- Tassilo Fürstenberg (1903–1987), österreichisch-ungarischer Industrieller
- Tassilo Grimmeiß (1910–1961), deutscher Jurist und Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Neu-Ulm
- Tassilo von Grolman (* 1942), deutscher Produkt-Designer
- Tassilo von Heydebrand und der Lasa (1818–1899), deutscher Schachmeister
- Tassilo Hoffmann (1887–1951), deutscher Numismatiker
- Tassilo Knauf (1944–2023), deutscher Pädagoge
- Tassilo Küpper (* 1947), deutscher Mathematiker und ehemaliger Universitätsrektor
- Tassilo Lenk (* 1948), deutscher Politiker (CDU), Landrat des Vogtlandkreises
- Tassilo Männer (* 1974), deutscher Rockgitarrist
- Tassilo Probst (* 2002), deutscher Geiger im Bereich klassischer Musik
- Tassilo Schmitt (* 1961), deutscher Althistoriker und Hochschullehrer
- Tassilo Sittmann (1928–2022), deutscher Architekt
- Tassilo Tesche (* 1973), deutscher Szenograph und Autor
- Tassilo Thierbach (1956–2025), deutscher Eiskunstläufer
- Tassilo Tröscher (1902–2003), deutscher Politiker (SPD), MdL und Hessischer Minister für Landwirtschaft und Forsten
- Tassilo Wallentin (* 1973), österreichischer Kolumnist, Rechtsanwalt und Autor
- Tassilo Zöpf (1723–1807), deutscher Stuckateur
Thassilo:
- Thassilo von der Decken (1911–1995), deutscher Jurist
- Thassilo Haun (* 1973), deutscher Tennisspieler
- Thassilo Krug von Nidda (1814–1871), preußischer Generalmajor
- Thassilo von Scheffer (1873–1951), deutscher Dichter
Kunstfiguren Tassilo
- Die bekannteste Figur ist wohl Graf Tassilo in der Operette Gräfin Mariza (1924).
- Tassilo, der Sohn von Madame Pottine, ist eine kleine aufgeweckte Teetasse im Disney-Animations-Film Die Schöne und das Biest (1991).
- Tassilo (Comic) (im Original: Percevan), Titelheld einer frankobelgischen Ritter-Serie seit 1981.
- Ein 2015 erschienenes Buch: Tassilo – der Mumienabrichter von Simon Weinert[16]
- Im Slowakischen gibt es ein bekanntes Witzfiguren-Paar mit den Namen 'Aristid und Tassilo' (Aristid a Tassilo). Die beiden werden als vertrottelte Grafen, ähnlich wie Graf Bobby und Graf Rudi im Wienerischen, dargestellt.
- Der Privatdetektiv Tassilo S. Grübel in den Romanen und Hörspielen von Martin Walser (vom ZDF verfilmt mit Bruno Ganz in der Rolle des Tassilo).[17][18]
- Tassilo (Matthias Brenner), ein Mönch in Vaya con Dios (Film) von 2002. Der Film erzählt die Geschichte dreier Cantorianer-Mönche, die sich nach dem Tod ihres Abtes nach Italien aufmachen, um dort bei ihren Ordensbrüdern eine neue Heimat zu finden.
Siehe auch
Anmerkungen
- Laut eigenen Angaben wurden seit 1890 ~1,5 % bis ~40 % der Geburten erfasst. Die Statistik führt nur Erstnamen, eine getrennte Liste für Zweitnamen existiert. Gleichklingende Schreibweisen werden gemeinsam erfasst, auf der Seite nicht eigens geführte Namen berücksichtigt. Kommen zwei Namen in gleicher Anzahl vor, erhalten sie in alphabetischer Reihenfolge aufeinanderfolgende Ränge.
- Laut Angaben der Betreiber wurden von 2005 bis 2022 zwischen ~17 % und ~ 45 % der Geburten erfasst. Die Statistik führt nur Erstnamen, Schreibweisen getrennt erfasst, auf der Seite nicht geführte Vornamen werden in der Statistik nicht berücksichtigt. Kommen zwei Namen in gleicher Anzahl vor, erhalten sie den gleichen Rang, der nächste Name erhält den darauffolgenden Rang (z. B. Rang 23, Rang 23, Rang 24).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.