Heinz

Name: Vorname und Familienname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heinz ist ein männlicher Vorname sowie ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Heinz ist eine Kurzform von Heinrich.[1]

Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Heinz in Deutschland ein mäßig beliebter Vorname. In den folgenden Jahren stieg seine Popularität, so dass er von Mitte der 1910er bis Mitte der 1930er Jahre unter den zehn meistvergebenen Jungennamen war. Seine Beliebtheit hielt sich noch bis Mitte der Fünfziger, dann sank sie deutlich ab. Seit Ende der Sechziger werden kaum noch Kinder Heinz genannt.[2] Der Name gehörte in der Schweiz von 1930 bis 1963 dauerhaft zu den Top-30 der Vornamenscharts, zwischenzeitlich belegte er auch Platzierung in den Top-10. Seit Anfang der 1970er Jahre hat seine Beliebtheit stark nachgelassen. Von 1930 bis 2023 wurde der Name rund 16.400 Mal vergeben.[3] In Österreich lag der Name von 1984 bis 1990 noch in den Top-200 der Vornamenscharts. Seit Mitte der 1990er Jahre wird der Name hingegen nur noch hin und wieder vergeben.[4]

In Frankreich befand sich der Name während des 1. und 2. Weltkrieges zeitweise in den Top-500 der Hitlisten.[5] Der Name lag während des Zweiten Weltkriegs in Tschechien in den Top-150.[6] Der Name Heinz wird in den Niederlanden seit 1930 regelmäßig bei der Namenswahl berücksichtigt, jedoch ist er nur mäßig beliebt.[3] In den nordischen Ländern Dänemark, Norwegen und Schweden ist der Name auch nur mäßig beliebt.[7] In den USA kommt der Name seit 1930 immer wieder in der Namensgebung vor, besonders zwischen 1950 und 1976 wurde der Name alljährlich gewählt. Die Vergabe ist ebenso in Liechtenstein und Kanada nachgewiesen.[3]

Varianten

Namensträger

Zusammenfassung
Kontext

Familienname

Vorname

Es gibt eine große Zahl von Persönlichkeiten mit dem Vornamen Heinz. Siehe Wikipedia Personensuche.

Fiktive Figuren

Siehe auch:

Wiktionary: Heinrich – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.