Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Naturparks in Deutschland

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Naturparks in Deutschland
Remove ads
Remove ads

Die Liste der Naturparks in Deutschland enthält die über 100 Naturparks in Deutschland, welche nach Paragraph 27 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) eingerichtet sind, und außerdem den deutsch-schweizerischen Naturpark Schaffhausen.

Thumb
Lage der Naturparks in Deutschland

Alle Naturparks zusammen umfassen 27 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands. Sie sind im Verband Deutscher Naturparke (VDN) zusammengefasst.[1] Naturparks, die in Nachbarstaaten übergreifen, werden von EUROPARC geführt. Der älteste deutsche Naturpark ist der Naturpark Lüneburger Heide, der bereits 1921 als „Naturschutzpark“ gegründet, jedoch erst 2007 auf die heutige, mehr als viermal so große Fläche erweitert wurde.[2] Der größte Naturpark in Deutschland ist seit seiner Erweiterung im Jahr 2025 der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit 4215 Quadratkilometern, der kleinste der Naturpark Siebengebirge mit einer Fläche von 112 Quadratkilometern. Zu jedem Naturpark ist das Bundesland, in dem er liegt, das Gründungsdatum und die Fläche genannt, zusätzlich werden die charakteristischen Merkmale kurz beschrieben.

Naturparks gibt es in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, keine dagegen in Bremen und Hamburg. Teilweise erstrecken sie sich über Grenzen zwischen Bundesländern und Staaten hinweg.

Die 16 deutschen Nationalparks, die nach Paragraph 24 des Bundesnaturschutzgesetzes festgelegt sind, werden hier nicht behandelt. Siehe hierzu Nationalparks in Deutschland.

Remove ads

Aktuelle Naturparks

Zusammenfassung
Kontext

Anmerkungen:

  • Land: Flagge und Abkürzung des Bundeslandes (nach ISO 3166-2:DE) bzw. des Nachbarstaats (vgl.: ISO-3166-1-Kodierliste), in dem der Naturpark liegt.
  • Jahr: Das Jahr, in dem der Naturpark festgelegt wurde.
  • Fläche: Angaben in km²; bei länderübergreifenden Naturparks ist die Fläche genannt, die innerhalb von Deutschland liegt.
Weitere Informationen Name, Land ...
Remove ads

Ehemalige Naturparks

Zusammenfassung
Kontext

Anmerkungen:

  • Land: Flagge und Abkürzung des Bundeslandes (nach ISO 3166-2:DE) bzw. des Nachbarstaats (vgl.: ISO-3166-1-Kodierliste), in dem der Naturpark liegt.
  • Existenz: Zeitraum von Gründung bis Auflösung
  • Fläche: Angaben in km²; bei länderübergreifenden Naturparks ist die Fläche genannt, die innerhalb von Deutschland lag.
Weitere Informationen Name, Land ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...

Literatur

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads