Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Naturpark Hessische Rhön

Naturpark in Hessen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Naturpark Hessische Rhön
Remove ads

Der Naturpark Hessische Rhön wurde 1962 ausgewiesen und bis 1975 mehrfach erweitert. Er liegt in der Rhön in Osthessen an der Grenze nach Thüringen und Bayern. Großteile des Naturparks sind mit denen des Naturparks Bayerische Rhön Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservates Rhön.

Thumb
Lage des Naturparks Hessische Rhön

Geographie und Landschaft

Der 720 km² große Naturpark Hessische Rhön liegt im Norden und Westen der Rhön nordnordöstlich über östlich bis südsüdwestlich der Stadt Fulda.[1][2] Er stößt im Südwesten an den Naturpark Hessischer Spessart, im Osten und Süden an den Naturpark Bayerische Rhön. In der Nähe liegt im Westen der Vogelsberg. Der Naturpark ist geprägt von Mischwald, Fließgewässern, Seen wie dem Guckaisee, Mooren, Grünland und Trockenbiotopen.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Karl-Heinz Bochow, Annette C. Anton [u. a.]: Der große ADAC-Freizeitführer die letzten Paradiese. Unsere schönsten Natur- und Nationalparks in Deutschland. ADAC Verlag, München 1994, ISBN 3-87003-580-3, S. 182–183, 190–193.
Commons: Naturpark Hessische Rhön – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads