Liste der Naturdenkmale im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Naturdenkmale im Landkreis Schmalkalden-Meiningen nennt die Naturdenkmale in den Städten und Gemeinden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.

Thumb
Schild Naturdenkmal

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gab es im Juni 2023 insgesamt 192 geschützte Naturdenkmale.[1]

Liste der Naturdenkmale

Weitere Informationen Name, Bild ...
Name Bild Kennung Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Beerbergstein BW SM0001 Brotterode-Trusetal, Brotterode
2,07
Obere Wiebachswiese BW SM0002 Brotterode-Trusetal, Brotterode
1,63
Ickersbach und Ickersfelsen BW SM0003 Floh-Seligenthal, Kleinschmalkalden
10,28
Mommelstein BW SM0004 Brotterode-Trusetal, Brotterode
4,07
Halbstein BW SM0005 Brotterode-Trusetal, Trusetal
1,11
Geologische Wand im Elmental BW SM0006 Brotterode-Trusetal, Trusetal
0,6
Trusetaler Hauptgang BW SM0007 Brotterode-Trusetal, Trusetal
0,66
Gangausbisse im Schwerspat BW SM0008 Brotterode-Trusetal, Trusetal
0,33
Haderholzstein BW SM0009 Floh-Seligenthal, Seligenthal
1,13
Zechsteindiskordanz am Bahneinschnitt Auwallenburg SM0010 Brotterode-Trusetal
1,83
Ebertswiese BW SM0011 Floh-Seligenthal
5,48
Mittlerer Höhnberg BW SM0012 Floh-Seligenthal
5,5 8. März 1989
Tuffsteinbruch BW SM0013 Floh-Seligenthal, Schnellbach
4,55
Am Maßkopf BW SM0014 Floh-Seligenthal, Seligenthal
0,48
Dürre Floh und Brückenwiesen BW SM0015 Floh-Seligenthal, Struth-Helmershof
19,05
Brückenfelsen SM0016 Floh-Seligenthal, Schnellbach
2,67
Kleiner Bibershauck BW SM0017 Breitungen/Werra
0,5
Mesodiabas-Steinbruch BW SM0018 Floh-Seligenthal, Schnellbach
0,9 8. März 1989
Buchen am Stederain BW SM0019 Brotterode-Trusetal, Wahles
0,5 8. März 1989
Buchsee BW SM0020 Breitungen/Werra
0,94 29. Juni 1988
Südwesthang des Martberges BW SM0021 Fambach
0,54
Düscheberg BW SM0022 Floh-Seligenthal, Struth-Helmershof
2,7 8. März 1989
Torfgrube BW SM0023 Breitungen/Werra
2,46 29. Juni 1988
Glashüttenteich BW SM0024 Breitungen/Werra
3 29. Juni 1988
Breitensteine BW SM0025 Schmalkalden
4,21
Hachelstein BW SM0026 Schmalkalden
0,65
Silberwiese BW SM0027 Steinbach-Hallenberg
4,18
Räuberstein nordwestlich Oberhof BW SM0028 Oberhof
2,83
Moosburg BW SM0029 Steinbach-Hallenberg
1,49
Siechenteiche BW SM0030 Schmalkalden
1,57
Steppenheidewald am Horn BW SM0031 Roßdorf
3,3 8. März 1989
Jahnteich BW SM0032 Schmalkalden, Asbach
0,21
Nordspinne bei Oberhof BW SM0033 Oberhof
0,35
Schloßberghang bei Oberhof BW SM0034 Oberhof
1,9
Hohe Möst BW SM0035 Steinbach-Hallenberg, Oberschönau
2,84
Roßdorfer Kutte BW SM0036 Roßdorf
3,5 30. Okt. 1940
Wähnersteich BW SM0037 Schmalkalden
0,56 8. März 1989
Birkensee BW SM0038 Roßdorf
2 29. Juni 1988
Stiller Stein BW SM0039 Schmalkalden, Mittelstille
1,77
Sumpf BW SM0040 Steinbach-Hallenberg, Oberschönau
4,42
Aufschluß am Lochbrunnen BW SM0041 Oberhof
0,39
Otterborn BW SM0042 Schmalkalden, Mittelstille
2,36
Park in Oberhof BW SM0043 Oberhof
1,68
Cotta-Wäldchen BW SM0044 Schwallungen
1,27 8. März 1989
Finkenstein BW SM0045 Steinbach-Hallenberg, Oberschönau
1,44
Kleiner Falkenstein BW SM0046 Steinbach-Hallenberg, Oberschönau
0,89
Schuderbachswiese SM0047 Oberhof
5,8 5. Apr. 1990
Nördlicher Ausläufer des Hofberges BW SM0048 Roßdorf
1,3 11. Apr. 1973
Hoher Stein BW SM0049 Steinbach-Hallenberg, Oberschönau
7,19
Teich am Friedrichshof BW SM0050 Roßdorf
0,3
Brautwiese BW SM0051 Steinbach-Hallenberg
0,92
Seegrube BW SM0052 Roßdorf
0,7
Naßwiese oberhalb des Beckengrundes BW SM0053 Roßdorf
1,64
Lindenberg BW SM0054 Schmalkalden, Grumbach
1,01
Katzenstein BW SM0055 Schmalkalden
4,71
Körnebach BW SM0056 Schwallungen
13,43
Basaltblockmeer am Gotteskopf BW SM0057 Wasungen, Hümpfershausen
5,36
Reinhardsrot BW SM0058 Schmalkalden
6,86
Hopfenliete BW SM0059 Schmalkalden, Breitenbach
2,9 8. März 1989
Waldweg an den Sommerwiesen BW SM0060 Zella-Mehlis
0,35
Bechertalfelsen südlich Bahnhof Oberhof BW SM0061 Oberhof
4,29
Wiese am Hosenlatz nordwestlich Zella - Mehlis BW SM0062 Zella-Mehlis, Mehlis
2,66
Altes Feld BW SM0063 Schmalkalden
4,44
Reisinger Stein BW SM0064 Zella-Mehlis, Benshausen
0,5
Kalklöcher südwestl. Viernau BW SM0065 Steinbach-Hallenberg, Viernau
0,88
Basaltfelsen am Steinhauck und Wallgräben BW SM0066 Friedelshausen
2,7 30. Okt. 1940
Teiche und Wiesen im Oberen Pfaffenthal bei Zella - Mehlis BW SM0067 Zella-Mehlis
1,7
Basaltgänge am Flöhbach BW SM0068 Wasungen, Oepfershausen
1,32
Chirotheriensandstein am Kirchberg BW SM0071 Meiningen, Walldorf
1,44
Gickelsberg südl. Schwarza BW SM0073 Schwarza
3,32
Armlöcher BW SM0074 Utendorf
0,8
Melkerser Felsen BW SM0076 Rippershausen
3
Drachengraben BW SM0077 Kühndorf
4,71 5. Apr. 1990
Wichtelsteine nordöstlich Dillstädt BW SM0078 Dillstädt
0,74
Wacholdertrift auf der Lühr BW SM0079 Kaltennordheim
9,62 10. Aug. 1983
Trift bei Reichenhausen BW SM0080 Kaltennordheim, Kaltensundheim
2,16
Eichigwald mit urgeschichtlichem Gräberfeld BW SM0081 Meiningen
3,98 10. Aug. 1983
Raßmannshöhle BW SM0082 Meiningen
1,17
Träbeser Loch SM0084 Meiningen, Träbes
1,02
(Epipactis) Sumpfwurz Quellmoor Seeba BW SM0085 Rhönblick
1,2
Götzhöhle SM0088 Meiningen
1,04
Bestockung um die Burganlagen Hutsburg BW SM0089 Rhönblick, Helmershausen
7,35
Halsbergloch BW SM0090 Belrieth
0,35
Märzenbechervorkommen auf dem Kienberg BW SM0091 Meiningen
2,16
Höhle am Ziegenberg BW SM0092 Obermaßfeld-Grimmenthal
0,98
Märzenbechervorkommen auf dem Rudelsberg BW SM0093 Meiningen
10,77
Klüfte im Neuberg BW SM0094 Rhönblick, Bettenhausen
4,55 30. Okt. 1940
Krayberg BW SM0095 Vachdorf
3,7 10. Aug. 1983
Märzenbechervorkommen am Michelsberg BW SM0096 Meiningen
2,03
Quellmoor am Klauenberg BW SM0097 Neubrunn
0,25 10. Aug. 1983
Burgberg der Burgruine Henneburg BW SM0098 Meiningen, Henneberg
19,01 10. Aug. 1983
Katzenlöcher bei Kätzeroda BW SM0099 Grabfeld, Bauerbach
3,81 10. Aug. 1983
Märzenbechervorkommen auf der Jüchse-Schnorr-Ebene BW SM0100 Grabfeld
2 27. Sep. 1988
Märzenbechervorkommen Seiferts BW SM0101 Grabfeld, Exdorf
9,96
Kalksteinbruch BW SM0102 Grabfeld, Queienfeld
0,65
Unteres Löhlein - Restwald BW SM0103 Grabfeld, Nordheim
5,56
Blausternvorkommen am Wallerbrunnen BW SM0105 Grabfeld, Behrungen
8,36
Märzenbechervorkommen am Gaizenloch BW SM0106 Grabfeld, Behrungen
5,21
Gehauener Stein, Basalthärtling BW SM0117 Erbenhausen
0,24 10. Aug. 1983
Petersee BW SM0118 Rhönblick, Stedtlingen
3,1 30. Okt. 1940
Stedtlinger Moor SM0119 Rhönblick
2,7 30. Okt. 1940
Heinrichsbacher Stein BW SM0120 Zella-Mehlis
1 30. Okt. 1940
Lipsestein BW SM0121 Zella-Mehlis, Mehlis
2,2 30. Okt. 1940
Alte Eiche im Guckes BW SM1001 Kaltennordheim, Aschenhausen
11. Aug. 1983
Eiche am Schwimmbad BW SM1002 Grabfeld, Bauerbach
16. Jan. 1995
Kastanie am Brauhaus BW SM1003 Behrungen
11. Aug. 1983
Tanne am Hammelbad BW SM1004 Grabfeld
11. Aug. 1983
Bettelmannseiche an der Straße nach Vachdorf BW SM1005 Belrieth
11. Aug. 1983
Große Linde neben der Kirche SM1006 Grabfeld, Berkach
11. Aug. 1983
Dorflinde mit Brunnentrog BW SM1007 Grabfeld, Bibra
11. Aug. 1983
„Großer Ahorn“ (Ahornblättrige Platane) am Schloss BW SM1008 Grabfeld
11. Aug. 1983
Eiche BW SM1009 Dillstädt
1975
Mehrstämmige Buche an der hohen Maas BW SM1010 Meiningen
11. Aug. 1983
Dürerlinde im Wallfahrtsweg BW SM1011 Meiningen
11. Aug. 1983
Eibe am Marienweg BW SM1012 Ellingshausen
11. Aug. 1983
Zwei Hutbuchen am Fixberg BW SM1013 Erbenhausen
11. Aug. 1983
Sechs Eichen in der Aue BW SM1014 Erbenhausen
Karte mit den Positionen der Einzelbäume
11. Aug. 1983
6 Eichen und 6 Linden unterhalb vom Gänsewasser in Reichenhausen BW SM1015 Erbenhausen
11. Aug. 1983
Hutbuche unterhalb vom Gänsewasser BW SM1016 Erbenhausen
11. Aug. 1983
2 alte Eichen ostwärts des Gehauenen Steines in Schafhausen BW SM1017 Erbenhausen
Karte mit den Positionen der Einzelbäume
11. Aug. 1983
Eichenhain am Heiligen Holz mit einzelnen großen Eichen BW SM1018 Erbenhausen
Karte mit den Positionen der Einzelbäume
11. Aug. 1983
Drei Linden an der Brunnenstube BW SM1019 Grabfeld, Exdorf
Baumgruppe an der kalten Buche BW SM1020 Grabfeld, Obendorf
Eiche am Martberg BW SM1021 Fambach
8. März 1989
Centlinde am Ortsausgang nach Oepfershausen BW SM1022 Friedelshausen
11. Aug. 1983
Ortslinde BW SM1023 Schmalkalden, Wernshausen
11. Aug. 1983
4 Eichen aus einer Wurzel am Fußweg nach Schmerbach BW SM1024 Rhönblick
11. Aug. 1983
Kastanie bei Einödhausen BW SM1025 Meiningen, Henneberg
11. Aug. 1983
Große Kastanie an der Kirche BW SM1026 Meiningen, Henneberg
11. Aug. 1983
Große Eiche am Thurmgut BW SM1027 Rhönblick, Thurmgut
11. Aug. 1983
Hutebuchen 2 km westlich des Ortes BW SM1028 Wasungen, Hümpfershausen
11. Aug. 1983
Zwei Dorflinden an der Kirche SM1029 Wasungen, Hümpfershausen
11. Aug. 1983
Große Eiche in Sinnershausen BW SM1030 Wasungen, Hümpfershausen
11. Aug. 1983
Blutbuche auf dem Friedhof BW SM1032 Wasungen, Hümpfershausen
11. Aug. 1983
Eichen am Waldrand, östlich der Luckenmühle BW SM1033 Wasungen, Hümpfershausen
11. Aug. 1983
Alte Eichen am südlichen Waldrand des Leichelberges BW SM1034 Kaltennordheim, Kaltensundheim
Karte mit den Positionen der Einzelbäume
11. Aug. 1983
Hutbuche am großen Hoflar BW SM1035 Kaltennordheim, Kaltenwestheim
11. Aug. 1983
Einzelne Hutbuchen auf dem Hemschenberg, Mittelsdorf (5 Einzelbäume) BW SM1036 Kaltennordheim, Kaltenwestheim
11. Aug. 1983
Linde (Langer Berg) BW SM1037 Kühndorf
1975
Bettelmannseiche BW SM1038 Kühndorf
1975
Große Fichte im mittleren Hasetal BW SM1039 Meiningen
11. Aug. 1983
Blutbuche an den Volkslichtspielen SM1040 Meiningen
11. Aug. 1983
Blutbuche an der Pfitz (Gelände der Volkssolidarität) SM1041 Meiningen
11. Aug. 1983
Ginkgobaum an der Friedrich-Schiller-Oberschule BW SM1042 Meiningen
11. Aug. 1983
Große Eiche mit Steintisch BW SM1043 Grabfeld
11. Aug. 1983
Zwei alte Eichen an der Straße nach Rentwertshausen BW SM1044 Grabfeld
Karte mit den Positionen der Einzelbäume
11. Aug. 1983
Nadelöhrlinde im Ortshof Defertshausen BW SM1045 Grabfeld
11. Aug. 1983
Linde am Ortsausgang nach Kaltenwestheim BW SM1046 Oberweid
11. Aug. 1983
Sieben alte Linden auf dem Hahnberg BW SM1047 Wasungen, Oepfershausen
11. Aug. 1983
Vier alte Eichen (Fußweg nach der Kleinen Zillbach) BW SM1048 Wasungen, Oepfershausen
11. Aug. 1983
Alte Eiche am Fußweg nach Oepfershausen BW SM1049 Wasungen, Oepfershausen
11. Aug. 1983
Baumgruppe am Ortsausgang nach Melkers BW SM1050 Rippershausen
11. Aug. 1983
Baumgruppe auf dem Friedhof BW SM1051 Rippershausen
11. Aug. 1983
Zwei Linden am Hofberg BW SM1052 Roßdorf
8. März 1989
Vier Eichen am Schmalborn Niederschmalkalden BW SM1053 Schmalkalden
Karte mit den Positionen der Einzelbäume
8. März 1989
Eiche auf dem israelischen Friedhof SM1054 Schmalkalden
8. März 1989
Zwei Rotbuchen auf dem Breitenbacher Friedhof BW SM1055 Schmalkalden
8. März 1989
Dorflinde in Schwarzbach BW SM1056 Schwallungen
11. Aug. 1983
Friedenseiche in Zillbach SM1057 Schwallungen
8. März 1989
Dorflinde in Seeba SM1058 Rhönblick
11. Aug. 1983
Mehrstämmige Buche am Kirschberg BW SM1059 Rhönblick
8. März 1989
Linde am Arzberg BW SM1060 Steinbach-Hallenberg
8. März 1989
Vier Linden an der Saftsbrücke BW SM1061 Steinbach-Hallenberg
8. März 1989
Linde auf dem Friedhof BW SM1062 Meiningen, Stepfershausen
Eiche im Holzgrund BW SM1063 Meiningen, Stepfershausen
Linde an der Straße nach Asbach BW SM1064 Floh-Seligenthal
8. März 1989
Dorflinde SM1065 Meiningen, Sülzfeld
11. Aug. 1983
Große Eiche am Gemeindeamt BW SM1066 Untermaßfeld
11. Aug. 1983
Linde an der Kirche SM1067 Kaltennordheim, Unterweid
11. Aug. 1983
Gruppe alter Buchen am Staufelsberg BW SM1068 Kaltennordheim, Unterweid
Karte mit den Positionen der Einzelbäume
11. Aug. 1983
Stedebuche BW SM1069 Fambach
8. März 1989
Buchen und Eichen um Cotta-Denkmal in Kleiner Zillbach BW SM1070 Wasungen, Wahns
11. Aug. 1983
Eiche auf dem Steinberg BW SM1071 Wahns
11. Aug. 1983
Blutbuche am Forsthaus BW SM1072 Wasungen
11. Aug. 1983
10 Buchen auf dem Ruppberg BW SM1073 Wasungen
11. Aug. 1983
Dorflinde BW SM1074 Rhönblick
11. Aug. 1983
Eiche (Stadtzentrum) BW SM1075 Zella-Mehlis
1975
6 Buchen zwischen Lämmerwiese und Hofmannsrod BW SM1076 Zella-Mehlis
Zehn Buchen (Fambach) BW SM1077 Fambach
8. März 1989
Baumbewuchs auf dem Lug BW SM1078 Meiningen, Herpf
11. Aug. 1983
Drei Eiben am Eschberg BW SM1080 Meiningen, Walldorf
11. Aug. 1983
Baumgruppe am Hohlen Graben BW SM1081 Grabfeld
11. Aug. 1983
Königstanne in der Haßfurt BW SM1082 Meiningen
11. Aug. 1983
Alte Buche im Dipperstal BW SM1083 Meiningen, Sülzfeld
11. Aug. 1983
Alte Buche am Fußweg nach Gleimershausen BW SM1084 Meiningen, Sülzfeld
11. Aug. 1983
Alte Eiche an der Straße nach Ruppers BW SM1085 Rhönblick
11. Aug. 1983
Alte Eiche im Sand (am Fußweg nach Unterkatz) BW SM1086 Meiningen, Stepfershausen
Eiche am Gemeindeamt BW SM1087 Rippershausen
11. Aug. 1983
Linden zwischen Mühlgraben und Werra BW SM1088 Leutersdorf
11. Aug. 1983
Alte Buche auf dem Weideleerhof BW SM1090 Oberweid
11. Aug. 1983
9 Buchen (Saubuchen) BW SM1091 Zella-Mehlis
Alte Buche auf dem Randhang zwischen Seeba und Träbes BW SM1092 Rhönblick
11. Aug. 1983
Legende für Naturdenkmal
Schließen

Siehe auch

Commons: Naturdenkmale im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.