Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (M–Z)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (M–Z) ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg und enthält die Kulturdenkmale der Stadt Quedlinburg (Landkreis Harz) in den Straßen von M bis Z (Stand 31. Dezember 2024). Die Straßen von A bis L finden sich unter Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (A–L).

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Magdeburger Straße

Commons: Magdeburger Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Markt

Commons: Markt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Marktkirchhof

Commons: Marktkirchhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Marktstraße

Commons: Marktstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Marschlinger Hof

Commons: Marschlinger Hof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Mauerstraße

Commons: Mauerstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Mühlenstraße

Commons: Mühlenstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Mummental

Commons: Mummental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Münzenberg

Commons: Münzenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Neuendorf

Commons: Neuendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Neuer Weg

Commons: Neuer Weg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Neustädter Kirchhof

Commons: Neustädter Kirchhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Oeringer Straße

Commons: Oeringer Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Pestalozzistraße

Commons: Pestalozzistraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Platz des Friedens

Commons: Platz des Friedens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Pölkenstraße

Commons: Pölkenstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Pölle

Commons: Pölle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Quarmbachweg

Commons: Quarmbachweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Rambergweg

Commons: Rambergweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Rathenaustraße

Commons: Rathenaustraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Reichenstraße

Commons: Reichenstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Rittergasse

Commons: Rittergasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Schlossberg

Commons: Schloßberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Schmale Straße

Commons: Schmale Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Schuhhof

Commons: Schuhhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Schulstraße

Commons: Schulstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Severinweg

Commons: Severinweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Steinbrücke

Commons: Steinbrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Steinholzstraße

Commons: Steinholzstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Steinweg

Commons: Steinweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Stieg

Commons: Stieg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Stobenstraße

Commons: Stobenstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Stresemannstraße

Commons: Stresemannstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Turnstraße

Commons: Turnstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Unter dem Birnbaum

Commons: Unter dem Birnbaum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Unter der Altenburg

Commons: Unter der Altenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Vor dem Gröperntor

Commons: Vor dem Gröperntor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Wallstraße

Commons: Wallstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Wassertorstraße

Commons: Wassertorstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Weberstraße

Commons: Weberstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Weinbergweg

Commons: Weinbergweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Weingarten

Commons: Weingarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Westerhäuser Straße

Commons: Westerhäuser Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Weyhestraße

Commons: Weyhestraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Wipertistraße

Commons: Wipertistraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Word

Commons: Word – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Wordgasse

Commons: Wordgasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Ziegelhohlweg

Commons: Ziegelhohlweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Zwergkuhle

Commons: Zwergkuhle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Zwischen den Städten

Commons: Zwischen den Städten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

zurück auf Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (A–L)

Remove ads

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die geographischen Koordinaten.
    Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder zumindest die Art des Kulturdenkmals und verlinkt, soweit vorhanden, auf den Artikel zum Objekt.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • Erfassungsnummer: Für jedes Kulturdenkmal wird in Sachsen-Anhalt eine 20stellige Erfassungsnummer vergeben. Die letzten zwölf Ziffern werden für die Untergliederung nach Teilobjekten genutzt und werden nur angegeben, soweit vergeben. In dieser Spalte kann sich folgendes Icon befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Baudenkmal bei Wikidata.
  • Ausweisungsart: Die Einordnung des Denkmales nach § 2 Abs. 2 DenkmSchG LSA
  • Bild: Ein Bild des Denkmales, und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
Remove ads

Hinweise zur Datierung

Die Datierung der Errichtungsphasen der derzeitigen Bauten erfolgt aufgrund der Inschriften („i“), aufgrund urkundlichen Materials („u“) oder aufgrund von dendrochronologischen („d“) oder archäologischen („a“) Analysen und ist entsprechend gekennzeichnet; bei fehlender Angabe ist die Datierungsart unbekannt und folgt den Angaben im Denkmalverzeichnis.

Literatur

  • Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hrsg.), Falko Grubitzsch (Bearb.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 7.1, Stadt Quedlinburg. Fliegenkopf Verlag, Halle an der Saale 1998, ISBN 3-910147-67-4.
  • Falko Grubitzsch (Bearb.): Dehio-Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirk Magdeburg. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 2002, ISBN 3-422-03069-7.
  • Institut für Vergleichende Städtegeschichte (Hrsg.), Ulrich Reuling, Daniel Stracke: Deutscher historischer Städteatlas, Nr. 1: Quedlinburg. (Kartografie von Thomas Kaling und Dieter Overhageböck) Ardey-Verlag, Münster 2006, ISBN 3-87023-272-2.
  • Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hrsg.), Falko Grubitzsch (Bearb.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 7.2, Landkreis Quedlinburg. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2007, ISBN 978-3-86568-072-3.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads