Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
1. |
26. September 1993 |
Japan 1870 Tokio |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Chanda Rubin |
Sudafrika 1982 Amanda Coetzer Vereinigte Staaten Linda Harvey-Wild |
6:4, 6:1 |
2. |
27. Februar 1994 |
Vereinigte Staaten Indian Wells |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Niederlande Manon Bollegraf Tschechien Helena Suková |
6:2, 6:4 |
3. |
5. März 1995 |
Vereinigte Staaten Indian Wells |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Lettland Larisa Neiland Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
2:6, 6:4, 6:3 |
4. |
3. November 1996 |
Vereinigte Staaten Chicago |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Vereinigte Staaten Angela Lettiere Japan 1870 Nana Miyagi |
6:1, 6:1 |
5. |
17. November 1996 |
Vereinigte Staaten Philadelphia |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Vereinigte Staaten Nicole Arendt Vereinigte Staaten Lori McNeil |
6:4, 3:6, 6:3 |
6. |
26. Oktober 1997 |
Kanada Québec |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Frankreich Alexandra Fusai Frankreich Nathalie Tauziat |
6:4, 6:7, 7:5 |
7. |
16. November 1997 |
Vereinigte Staaten Philadelphia |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Tschechien Jana Novotná |
6:3, 7:5 |
8. |
22. Februar 1998 |
Deutschland Hannover |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Russland Jelena Lichowzewa Niederlande Caroline Vis |
6:1, 6:7, 6:3 |
9. |
16. August 1998 |
Vereinigte Staaten Boston |
WTA Tier III |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Sudafrika Mariaan de Swardt Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández |
6:4, 6:4 |
10. |
28. Februar 1999 |
Vereinigte Staaten Oklahoma |
WTA Tier III |
Hartplatz (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Sudafrika Amanda Coetzer Sudafrika Jessica Steck |
6:3, 6:4 |
11. |
28. August 1999 |
Vereinigte Staaten New Haven |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Russland Jelena Lichowzewa Tschechien Jana Novotná |
7:6, 6:2 |
12. |
17. Oktober 1999 |
Schweiz Zürich |
WTA Tier I |
Hartplatz (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Frankreich Nathalie Tauziat Belarus 1995 Natallja Swerawa |
6:2, 6:2 |
13. |
24. Oktober 1999 |
Russland Moskau |
WTA Tier I |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Frankreich Julie Halard Deutschland Anke Huber |
6:1, 6:0 |
14. |
14. November 1999 |
Vereinigte Staaten Philadelphia |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Vereinigte Staaten Chanda Rubin Frankreich Sandrine Testud |
6:1, 7:6 |
15. |
30. Januar 2000 |
Australien Australian Open |
Grand Slam |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Schweiz Martina Hingis Frankreich Mary Pierce |
6:4, 5:7, 6:4 |
16. |
21. Mai 2000 |
Italien Rom |
WTA Tier I |
Sand |
Australien Rennae Stubbs |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario Spanien Magüi Serna |
6:3, 4:6, 6:3 |
17. |
26. Mai 2000 |
Spanien Madrid |
WTA Tier III |
Sand |
Australien Rennae Stubbs |
Spanien Gala León García Spanien María Sánchez Lorenzo |
6:1, 6:3 |
18. |
6. August 2000 |
Vereinigte Staaten San Diego |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Russland Anna Kurnikowa |
4:6, 6:3, 7:66 |
19. |
4. Februar 2001 |
Japan Tokio |
WTA Tier I |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Russland Anna Kurnikowa Usbekistan Iroda Toʻlaganova |
7:65, 2:6, 7:66 |
20. |
4. März 2001 |
Vereinigte Staaten Scottsdale |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Belgien Kim Clijsters Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy |
kampflos |
21. |
22. April 2001 |
Vereinigte Staaten Charleston |
WTA Tier I |
Sand |
Australien Rennae Stubbs |
Spanien Virginia Ruano Pascual Argentinien Paola Suárez |
5:7, 7:65, 6:3 |
22. |
23. Juni 2001 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Australien Rennae Stubbs |
Simbabwe Cara Black Russland Jelena Lichowzewa |
6:2, 6:2 |
23. |
8. Juli 2001 |
Vereinigtes Konigreich Wimbledon |
Grand Slam |
Rasen |
Australien Rennae Stubbs |
Belgien Kim Clijsters Japan Ai Sugiyama |
6:4, 6:3 |
24. |
9. September 2001 |
Vereinigte Staaten US Open |
Grand Slam |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Vereinigte Staaten Kimberly Po-Messerli Frankreich Nathalie Tauziat |
6:2, 5:7, 7:5 |
25. |
14. Oktober 2001 |
Deutschland Filderstadt |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Belgien Justine Henin Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy |
6:4, 6:74, 7:5 |
26. |
21. Oktober 2001 |
Schweiz Zürich |
WTA Tier I |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Frankreich Sandrine Testud Italien Roberta Vinci |
6:3, 2:6, 6:2 |
27. |
4. November 2001 |
Deutschland München |
WTA Tour Championships |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Simbabwe Cara Black Russland Jelena Lichowzewa |
7:5, 3:6, 6:3 |
28. |
11. Januar 2002 |
Australien Sydney |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Schweiz Martina Hingis Russland Anna Kurnikowa |
kampflos |
29. |
3. Februar 2002 |
Japan Tokio |
WTA Tier I |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Belgien Els Callens Italien Roberta Vinci |
6:1, 6:1 |
30. |
3. März 2002 |
Vereinigte Staaten Scottsdale |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Simbabwe Cara Black Russland Jelena Lichowzewa |
6:3, 5:7, 7:64 |
31. |
16. März 2002 |
Vereinigte Staaten Indian Wells |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Russland Jelena Dementjewa Slowakei Janette Husárová |
7:5, 6:0 |
32. |
30. März 2002 |
Vereinigte Staaten Miami |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Spanien Virginia Ruano Pascual Argentinien Paola Suárez |
7:64, 6:74, 6:3 |
33. |
21. April 2002 |
Vereinigte Staaten Charleston |
WTA Tier I |
Sand |
Australien Rennae Stubbs |
Frankreich Alexandra Fusai Niederlande Caroline Vis |
6:4, 3:6, 7:64 |
34. |
22. Juni 2002 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Australien Rennae Stubbs |
Simbabwe Cara Black Russland Jelena Lichowzewa |
6:75, 7:66, 6:2 |
35. |
28. Juli 2002 |
Vereinigte Staaten Stanford |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Australien Rennae Stubbs |
Slowakei Janette Husárová Spanien Conchita Martínez |
6:1, 6:1 |
36. |
13. Oktober 2002 |
Deutschland Filderstadt |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy Argentinien Paola Suárez |
6:2, 6:4 |
37. |
15. März 2003 |
Vereinigte Staaten Indian Wells |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Belgien Kim Clijsters Japan Ai Sugiyama |
3:6, 6:4, 6:1 |
38. |
20. April 2003 |
Vereinigte Staaten Amelia Island |
WTA Tier II |
Sand |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Spanien Virginia Ruano Argentinien Paola Suárez |
7:5, 6:2 |
39. |
21. Juni 2003 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Vereinigte Staaten Jennifer Capriati Spanien Magüi Serna |
6:3, 6:2 |
40. |
27. Juli 2003 |
Vereinigte Staaten Stanford |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Simbabwe Cara Black |
Korea Sud 1949 Cho Yoon-jeong Italien Francesca Schiavone |
7:65, 6:1 |
41. |
12. Oktober 2003 |
Deutschland Filderstadt |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Simbabwe Cara Black Vereinigte Staaten Martina Navratilova |
6:2, 6:4 |
42. |
2. November 2003 |
Vereinigte Staaten Philadelphia |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Martina Navratilova |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
6:3, 6:4 |
43. |
22. Mai 2004 |
Osterreich Wien |
WTA Tier III |
Sand |
Vereinigte Staaten Martina Navratilova |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
6:2, 7:5 |
44. |
7. November 2004 |
Vereinigte Staaten Philadelphia |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Australien Alicia Molik |
Sudafrika Liezel Huber Vereinigte Staaten Corina Morariu |
7:5, 6:4 |
45. |
18. Juni 2005 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Australien Rennae Stubbs |
Russland Jelena Lichowzewa Russland Wera Swonarjowa |
6:3, 7:5 |
46. |
27. August 2005 |
Vereinigte Staaten New Haven |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Australien Samantha Stosur |
Argentinien Gisela Dulko Russland Marija Kirilenko |
6:2, 6:76, 6:1 |
47. |
10. September 2005 |
Vereinigte Staaten US Open |
Grand Slam |
Hartplatz |
Australien Samantha Stosur |
Russland Jelena Dementjewa Italien Flavia Pennetta |
6:2, 5:7, 6:3 |
48. |
2. Oktober 2005 |
Luxemburg Luxemburg |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
7:5, 6:1 |
49. |
16. Oktober 2005 |
Russland Moskau |
WTA Tier I |
Teppich (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
6:2, 6:4 |
50. |
13. November 2005 |
Vereinigte Staaten Los Angeles |
WTA Tour Championships |
Hartplatz (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
6:75, 7:5, 6:4 |
51. |
5. Februar 2006 |
Japan Tokio |
WTA Tier I |
Teppich (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
6:2, 6:1 |
52. |
25. Februar 2006 |
Vereinigte Staaten Memphis |
WTA Tier III |
Hartplatz (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Belarus 1995 Wiktoryja Asaranka Danemark Caroline Wozniacki |
7:62, 6:3 |
53. |
18. März 2006 |
Vereinigte Staaten Indian Wells |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Australien Samantha Stosur |
Spanien Virginia Ruano Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy |
6:2, 7:5 |
54. |
1. April 2006 |
Vereinigte Staaten Miami |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Australien Samantha Stosur |
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Liezel Huber |
6:4, 7:5 |
55. |
16. April 2006 |
Vereinigte Staaten Charleston |
WTA Tier I |
Sand |
Australien Samantha Stosur |
Spanien Virginia Ruano Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy |
3:6, 6:1, 6:1 |
56. |
10. Juli 2006 |
Frankreich French Open |
Grand Slam |
Sand |
Australien Samantha Stosur |
Slowakei Daniela Hantuchová Japan Ai Sugiyama |
6:3, 6:2 |
57. |
8. Oktober 2006 |
Deutschland Stuttgart |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
6:3, 6:4 |
58. |
29. Oktober 2006 |
Osterreich Linz |
WTA Tier II |
Hartplatz (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Slowenien Katarina Srebotnik Vereinigte Staaten Corina Morariu |
6:3, 6:0 |
59. |
5. November 2006 |
Belgien Hasselt |
WTA Tier III |
Hartplatz (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Griechenland Eleni Daniilidou Deutschland Jasmin Wöhr |
6:2, 6:3 |
60. |
12. November 2006 |
Spanien Madrid |
WTA Tour Championships |
Hartplatz (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
3:6, 6:3, 6:3 |
61. |
4. Februar 2007 |
Japan Tokio |
WTA Tier I |
Teppich (Halle) |
Australien Samantha Stosur |
Vereinigte Staaten Vania King Australien Rennae Stubbs |
7:66, 3:6, 7:5 |
62. |
17. März 2007 |
Vereinigte Staaten Indian Wells |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Australien Samantha Stosur |
Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung |
6:3, 7:5 |
63. |
1. April 2007 |
Vereinigte Staaten Miami |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Australien Samantha Stosur |
Simbabwe Cara Black Vereinigte Staaten Liezel Huber |
6:4, 3:6, [10:2] |
64. |
13. Mai 2007 |
Deutschland Berlin |
WTA Tier I |
Sand |
Australien Samantha Stosur |
Italien Roberta Vinci Italien Tathiana Garbin |
6:3, 6:4 |
65. |
23. Juni 2007 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Australien Samantha Stosur |
Tschechien Květa Peschke Australien Rennae Stubbs |
6:75, 6:4, 6:3 |
66. |
1. März 2008 |
Vereinigte Staaten Memphis |
WTA Tier III |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Vereinigte Staaten Angela Haynes Vereinigte Staaten Mashona Washington |
6:3, 6:1 |
67. |
23. August 2008 |
Vereinigte Staaten New Haven |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Tschechien Květa Peschke |
Rumänien Sorana Cîrstea Rumänien Monica Niculescu |
4:6, 7:5, [10:5] |
68. |
18. Oktober 2009 |
Japan Osaka |
WTA International |
Hartplatz |
Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung |
Sudafrika Chanelle Scheppers Vereinigte Staaten Abigail Spears |
6:2, 6:4 |
69. |
13. Juni 2010 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham |
WTA International |
Rasen |
Simbabwe Cara Black |
Vereinigte Staaten Liezel Huber Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands |
6:3, 3:2 Aufgabe |
70. |
19. Juni 2010 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Premier |
Rasen |
Australien Rennae Stubbs |
Tschechien Květa Peschke Slowenien Katarina Srebotnik |
6:2, 2:6, [13:11] |
71. |
14. August 2011 |
Kanada Toronto |
WTA Premier 5 |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Belarus 1995 Wiktoryja Asaranka Russland Marija Kirilenko |
kampflos |
72. |
11. September 2011 |
Vereinigte Staaten US Open |
Grand Slam |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Vereinigte Staaten Vania King Kasachstan Jaroslawa Schwedowa |
4:6, 7:65, 7:63 |
73. |
1. Oktober 2011 |
Japan Tokio |
WTA Premier 5 |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Argentinien Gisela Dulko Italien Flavia Pennetta |
7:64, 0:6, [10:6] |
74. |
30. Oktober 2011 |
Turkei Istanbul |
WTA Tour Championships |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Tschechien Květa Peschke Slowenien Katarina Srebotnik |
6:4, 6:4 |
75. |
12. Februar 2012 |
Frankreich Paris |
WTA Premier |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Deutschland Anna-Lena Grönefeld Kroatien Petra Martić |
7:63, 6:1 |
76. |
19. Februar 2012 |
Katar Doha |
WTA Premier 5 |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones Vereinigte Staaten Abigail Spears |
6:3, 6:1 |
77. |
25. Februar 2012 |
Vereinigte Arabische Emirate Dubai |
WTA Premier |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Indien Sania Mirza Russland Jelena Wesnina |
6:2, 6:1 |
78. |
17. März 2012 |
Vereinigte Staaten Indian Wells |
WTA Premier Mandatory |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Indien Sania Mirza Russland Jelena Wesnina |
6:2, 6:3 |
79. |
26. August 2012 |
Vereinigte Staaten New Haven |
WTA Premier Mandatory |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Tschechien Andrea Hlaváčková Tschechien Lucie Hradecká |
4:6, 6:0, [10:4] |