Liège–Bastogne–Liège Femmes 2024

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liège–Bastogne–Liège Femmes 2024

Liège–Bastogne–Liège Femmes 2024 war die 8. Austragung dieses Straßenrennens für Frauen. Das Rennen fand am 21. April statt, am selben Tag wie das entsprechende Rennen für Männer, und war Teil der UCI Women’s WorldTour.

Schnelle Fakten
Liège–Bastogne–Liège Femmes 2024
Allgemeines
Ausgabe8. Liège–Bastogne–Liège Femmes
RennserieUCI Women’s WorldTour 2024 1.WWT
Datum21. April 2024
Gesamtlänge152,9 km
Austragungsland Belgien
StartBastenach
ZielLüttich
Teams24
Fahrerinnen am Start140
Fahrerinnen im Ziel102
Durchschnitts­geschwindigkeit34,1 km/h
Ergebnis
Siegerin Grace Brown (FDJ-Suez)
Zweite Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek)
Dritte Demi Vollering (SD Worx-Protime)
Thumb
20232025
Dokumentation
Schließen

Teilnehmende Mannschaften

UCI Women's WorldTeams (15)UCI Women's Continental Teams (9)

Streckenführung

Das Rennen begann wie in den Vorjahren in Bastogne und endete in Lüttich auf dem Quai des Ardennes am Ufer der Ourthe. Der Parcours entsprach der zweiten Hälfte des Männer-Rennens. Erstmals stand die Côte de Saint-Roch in Houffalize auf dem Programm, die nach knapp 20 km die erste Steigung darstellte. Der Col du Maquisard wurde durch die Côte de Desnié ersetzt, das Finale über Côte de la Redoute, Côte des Forges und Côte de la Roche-aux-Faucons blieb unverändert. Insgesamt waren zehn Steigungen vom Veranstalter katalogisiert.

Weitere Informationen Name, km vom Ziel ...
Name km vom Ziel Länge (km) mittl. Steigung
Côte de Saint-Roch 137,1 1,0 11,2 %
Côte de Mont-le-Soie 93,3 1,7 7,9 %
Côte de Wanne 85,1 3,6 5,1 %
Côte de Stockeu 78,5 1,0 12,5 %
Côte de la Haute-Levée 74,3 2,2 7,5 %
Col du Rosier 60,1 4,4 5,9 %
Côte de Desnié 46,7 1,6 8,1 %
Côte de la Redoute 34,0 1,6 9,4 %
Côte des Forges 23,3 1,3 7,8 %
Côte de la Roche-aux-Faucons 13,4 1,3 11,0 %
Schließen

Rennverlauf und Ergebnis

Zusammenfassung
Kontext

Bald nach der Côte de Saint-Roch löste sich Sarah Gigante vom Feld und erhielt bis zu drei Minuten Vorsprung. Über die Côte de la Haute-Levée löste sich ihrerseits eine achtköpfige Verfolgergruppe aus Elise Chabbey, Mischa Bredewold, Lucinda Brand, Eva van Agt, Mikayla Harvey, Grace Brown, Kim Cadzow und Flora Perkins, die Gigante auf dem Col du Rosier einholten. Diese Spitzengruppe konnte bis zur Côte de la Redoute etwas über zwei Minuten Vorsprung bewahren.

Auf der Côte de la Redoute fiel die Spitzengruppe entzwei, Chabbey, Brown und Cadzow distanzierten ihre Mitstreiterinnen. Das Peloton ließ zunächst keine Eile erkennen, den Rückstand zu reduzieren, der stattdessen auf drei Minuten auslief. Erst auf der Côte des Forges und der nachfolgenden Abfahrt erhöhte sich das Tempo, und am Fuß der Côte de la Roche-aux-Faucons lagen die Spitzenreiterinnen noch eine Minute vorn. Auf der letzten Steigung attackierte Elisa Longo Borghini, gefolgt von Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma, die mit Rücksicht auf ihre Mannschaftskameradin Chabbey keine Führungsarbeit leistete. Eine dritte Gruppe, in der sich Riejanne Markus für Marianne Vos aufrieb, schaffte den Anschluss nicht mehr.

Neun Kilometer vor dem Ziel kamen die beiden Trios an der Spitze zusammen. Brown verbremste sich an einem Kreisel, schloss aber aufgrund der Uneinigkeit der anderen wieder auf. Es entwickelte sich ein taktisches Rennen, in dem Niewiadoma und Chabbey abwechselnd Angriffe fuhren, die meist durch Longo Borghini vereitelt wurden. Auf dem letzten Kilometer konnte Niewiadoma eine kleine Lücke schlagen, doch Longo Borghini fuhr auch diese zu und sprintete scheinbar dem Sieg entgegen, als sie auf den letzten hundert Metern noch von Brown abgefangen wurde. Für Brown war es der erste Sieg in diesem Rennen, in dem sie 2020 und 2022 bereits Zweite gewesen war.[1]

Weitere Informationen Gesamtwertung, Fahrerin ...
Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Grace Brown AUS AustralienFDJ-Suez4 h 29 min 00 s
2. Elisa Longo Borghini ITA ItalienLidl-Trek+ 0 s
3. Demi Vollering NED NiederlandeSD Worx-Protime+ 0 s
4. Elise Chabbey SUI SchweizCanyon-SRAM Racing+ 0 s
5. Katarzyna Niewiadoma POL PolenCanyon-SRAM Racing+ 0 s
6. Kim Cadzow NZL NeuseelandEF Education-Cannondale+ 0 s
7. Marianne Vos NED NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 52 s
8. Juliette Labous FRA FrankreichTeam dsm-firmenich PostNL+ 52 s
9. Ricarda Bauernfeind GER DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 52 s
10. Niamh Fisher-Black NZL NeuseelandSD Worx-Protime+ 52 s
Quelle: ProCyclingStats
Schließen


Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.