Classic Lorient Agglomération 2024

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Classic Lorient Agglomération 2024 war die 26. Austragung dieses Straßenrennens für Frauen, das seit 1999 unter wechselnden Namen rund um Plouay in der Bretagne stattfindet. Das Rennen fand am 24. August statt und war Teil der UCI Women’s WorldTour. Die ausführliche Bezeichnung lautete Classic Lorient Agglomération – Trophée Ceratizit.

Schnelle Fakten
Classic Lorient Agglomération 2024
Allgemeines
Ausgabe26. Grand Prix de Plouay-Bretagne
RennserieUCI Women’s WorldTour 2024 1.WWT
Datum24. August 2024
Austragungsland Frankreich
Teams21
Fahrerinnen am Start110
Fahrerinnen im Ziel89
Ergebnis
Siegerin Mischa Bredewold (SD Worx-Protime)
Zweite Chloé Dygert (Canyon-SRAM Racing)
Dritte Liane Lippert (Movistar Team)
20232025
Dokumentation
Schließen

Teilnehmende Mannschaften

UCI Women's WorldTeams (13)UCI Women's Continental Teams (8)

Streckenführung

Das Rennen begann und endete in Plouay. Der Parcours durchlief zunächst das Gebiet des Gemeindeverbands Lorient Agglomération, bevor die Fahrerinnen nach Plouay zurückkehrten und zweieinhalb Runden auf einem 11,7 km langen Rundkurs zurücklegten. Im Gegensatz zum Vorjahr verlief der Parcours mehr im Landesinneren und berührte nicht die Außenbezirke von Lorient, das Finale war jedoch identisch. Das Profil war durchaus hüglig, die Steigungen wurden vom Veranstalter mit 2,540 Höhenmetern beziffert. Die Schlussrunde, die gegen den Uhrzeigersinn gefahren wurde, bestand aus den drei Steigungen von Rostervel, Le Lezot und Kerscoulic, die Zielgerade war auf dem Boulevard des Championnats du Monde, dessen Name auf die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1980 Bezug nimmt.

Rennverlauf und Ergebnis

Zusammenfassung
Kontext

Das Rennen fand bei guten Wetterbedingungen statt. Mehrere Teams standen nur mit vier oder fünf statt der zulässigen sechs Fahrerinnen am Start. Linda Zanetti fuhr lange Zeit allein an der Spitze, bevor sie von Henrietta Christie und Maaike Coljé Gesellschaft erhielt. Das Trio erhielt bis zu zwei Minuten Vorsprung, wurde aber 50 Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Elisa Longo Borghini nutzte sogleich die Steigung nach Quistinic für eine Tempoverschärfung und zog Mischa Bredewold, Shirin van Anrooij, Amber Kraak, Chloé Dygert, Liane Lippert und Franziska Koch mit sich. Obwohl diese starke Gruppe schnell eine halbe Minute in Front lag, mangelte es an Zusammenhalt, und das Peloton schloss wieder auf, nicht jedoch, bevor sich Kraak allein abgesetzt hatte. Eine längere Gegenattacke von Audrey Cordon-Ragot blieb fruchtlos.

Kraak hatte zu Beginn der vorletzten Runde einen Vorsprung von 1:50 min, bevor das Feld ihren Vorsprung allmählich reduzierte, wobei sich vor allem Longo Borghini hervortat. Auf der Steigung von Le Lezot, fünf Kilometer vor dem Ziel, wurde Kraak durch eine Attacke Lipperts überholt. Bredewold und Dygert konnten Lippert zwei Kilometer danach einholen. Auf dem Schlusskilometer versuchte Dygert ein Solo und wurde auf der Zielgeraden von Bredewold überholt, die damit zum zweiten Mal nach 2023 gewann. Im Rest des Feld kam es auf der Zielgeraden zu einem größeren Sturz, der für alle Betroffenen glimpflich ausging.[1]

Weitere Informationen Gesamtwertung, Fahrerin ...
Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Mischa Bredewold NED NiederlandeSD Worx-Protime4 h 15 min 46 s
2. Chloé Dygert USA Vereinigte StaatenCanyon-SRAM Racing+ 0 s
3. Liane Lippert GER DeutschlandMovistar Team+ 4 s
4. Elisa Balsamo ITA ItalienLidl-Trek+ 9 s
5. Karlijn Swinkels NED NiederlandeUAE Team ADQ+ 9 s
6. Eleonora Gasparrini ITA ItalienUAE Team ADQ+ 9 s
7. Yurani Blanco ESP SpanienLaboral Kutxa-Fundación Euskadi+ 9 s
8. Letizia Borghesi ITA ItalienEF-Oatly-Cannondale+ 9 s
9. Cédrine Kerbaol FRA FrankreichCeratizit-WNT Pro Cycling+ 9 s
10. Nadia Quagliotto ITA ItalienLaboral Kutxa-Fundación Euskadi+ 9 s
Quelle: ProCyclingStats
Schließen


Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.