Jeffrey de Graaf

schwedischer Dartspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jeffrey de Graaf

Jeffrey de Graaf (* 21. November 1990 in Den Helder) ist ein schwedischer Dartspieler niederländischer Abstammung.

Schnelle Fakten Zur Person, Spitzname ...
Jeffrey de Graaf
Thumb
Jeffrey de Graaf (2024)
Zur Person
Spitzname The Rebel
Nation Niederlande Niederlande (bis 2022)
Schweden Schweden (seit 2023)
Geburtsdatum 21. November 1990 (34 Jahre)
Geburtsort Den Helder, Niederlande
Wohnort Stockholm, Schweden
Dartsport
Dart seit 2006
Wurfhand rechts
Darts 23 g Red Dragon
Einlaufmusik Hooked on a Feeling von Blue Swede
PDC
Aktiv seit 2016
Tour Card 2016–2018; seit 2024
Order of Merit 59.[1]
BDO
Aktiv 2006–2016
WDF
Aktiv 2021–2024
Wichtigste Erfolge
Infobox zuletzt aktualisiert: 22. April 2025
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

BDO

Jeffrey de Graaf begann seine Karriere 2010 bei der BDO. Nachdem er zwei Jahre vornehmlich an Turnieren in seiner niederländischen Heimat teilgenommen hatte, spielte de Graaf ab 2012 auch auf internationalen Turnieren. Auf Anhieb gewann er mit den Isle of Man Open 2012 sein erstes BDO-Turnier, im September desselben Jahres folgte ein weiterer Turniersieg bei den Romanian Open. Von 2013 bis 2016 nahm er jeweils an der BDO World Darts Championship teil, scheiterte aber stets in der 1. Runde.

Erfolgreicher waren de Graafs Teilnahmen bei der BDO World Trophy. Hier erreichte er bei der Erstausgabe des Turniers 2014 das Viertelfinale und 2015 das Finale. Bei seiner Finalteilnahme unterlag er Geert de Vos denkbar knapp mit 9:10 Legs und vergab beim Stand von 9:8 einen Matchdart zum Titel.[2] Nach seiner Erstrundenniederlage bei der BDO World Darts Championship 2016 gab de Graaf seinen Wechsel zur PDC bekannt.

PDC

Nach seinem Wechsel zur PDC nahm de Graaf 2016 an der PDC Qualifying School teil, wo ihm auf Anhieb der Gewinn der Tour Card gelang.[3] Hierdurch qualifizierte er sich für die UK Open, wo er in der dritten Runde gegen Rob Cross unterlag. Außerdem gab de Graaf sein Debüt auf der European Tour durch seine Teilnahme an den German Darts Masters 2016. Hier schied er in der 2. Runde gegen Michael Smith aus. Es folgte das WM-Debüt bei der PDC World Darts Championship 2017, bei dem er in der 1. Runde gegen Jelle Klaasen verlor.

Aufgrund eher schwacher Ergebnisse in den Folgejahren verlor de Graaf 2018 seine Tour Card wieder. Es folgte zudem das Erstrundenaus bei der WM 2019 gegen Noel Malicdem. In den folgenden Jahren blieben mehrere Versuche, die Tour Card in der Q-School wieder zurück zu erspielen, zunächst erfolglos.

Beim World Masters 2022 trat de Graaf für Schweden an.[4] Er erreichte dabei die Runde der Letzten 64, wo er mit 2:5 gegen Alexander Merkx verlor. Auch bei den am gleichen Wochenende ausgetragenen World Open scheiterte er in derselben Runde, hierbei gegen den Malaysier Zulrizan Azdan.

Seit Februar 2023 besitzt de Graaf, der schon länger in Schweden lebt, die schwedische Staatsbürgerschaft und spielt auch offiziell unter schwedischer Flagge.[5] Er konnte sich als Zweiter der Rangliste der Nordic & Baltic ProTour der PDC für die Weltmeisterschaft 2024 qualifizieren.[6] Bei seiner Rückkehr zur WM nach fünf Jahren kam de Graaf so weit wie nie zuvor. Erst in der 3. Runde musste er sich dem späteren Halbfinalisten Rob Cross geschlagen geben.

Auch 2024 war de Graaf wieder bei der Q-School dabei.[7] Über die Rangliste schaffte er dabei die Qualifikation für die Final Stage. Nachdem er an den ersten drei Tagen weniger Erfolge verzeichnen konnte, brauchte er am vierten und letzten Tag einen Sieg für die Tour Card. Diesen schaffte er auch, indem er sich im Finale mit 6:5 gegen Jitse van der Wal durchsetzte. Im Juni durfte de Graaf das erste Mal am World Cup of Darts teilnehmen. Gemeinsam mit seinem Partner Oskar Lukasiak kam er dort bis ins Viertelfinale. Als 57. der PDC Pro Tour Order of Merit qualifizierte sich de Graaf nach 2024 auch für die Weltmeisterschaft 2025. Dort stieß er bis ins Achtelfinale vor und nahm dabei u. a. überraschend den Top-Spieler Gary Anderson aus dem Turnier. Kein anderer Schwede kam bei diesem Turnier jemals so weit.

Weltmeisterschaftsresultate

BDO

PDC

Turnierergebnisse

Weitere Informationen Turnier, ...... ...
Turnier 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 ...... 2022 2023 2024 2025
BDO/WDF-Major-Turniere
Weltmeisterschaft n/t 1R 1R 1R 1R nicht teilgenommen
World Masters 5R 5R 5R 5R nicht teilgenommen n/a 3R n/a n/t n/a
World Trophy n/a VF F nicht teilgenommen nicht ausgetragen
Finder Masters VF GP GP GP n/t nicht ausgetragen
PDC-Ranking-Turniere
Weltmeisterschaft nicht teilgenommen 1R n/q 1R n/q n/t n/q 3R AF
World Masters nicht ausgetragen VR
UK Open nicht teilgenommen 3R 2R nicht qualifiziert n/t n/q 3R n/t
Players Championship Finals nicht teilgenommen 2R 1R 1R n/q n/t n/q AF
PDC-Turniere ohne Einfluss auf das Ranking
World Cup of Darts nicht teilgenommen VF
Karrierestatistiken
Jahresendplatzierung 17 8 12 3 70 55 60 ? 164 81
Verband British Darts Organisation Professional Darts Corporation WDF PDC
Schließen
Weitere Informationen Legende zu den Turnierergebnissen ...
Legende zu den Turnierergebnissen
n/t nicht teilgenommen n/q nicht qualifiziert n/a nicht ausgetragen #R Aus in jeweiliger Runde GP Aus in der Gruppenphase
AF Achtelfinalist VF Viertelfinalist HF Halbfinalist F Turnierfinalist S Turniersieger
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.