Jacqueline Uebelhart

Schweizer Triathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jacqueline Uebelhart

Jacqueline Uebelhart (* 27. März 1975) ist eine Schweizer Duathletin und Triathletin.

Schnelle Fakten Triathlon Schweiz 0, Personenbezogene Informationen ...
Triathlon
Schweiz 0 Jacqueline Uebelhart
Thumb
Jacqueline Uebelhart beim Rheintal Duathlon, 2010
Jacqueline Uebelhart beim Rheintal Duathlon, 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 27. März 1975 (49 Jahre)
Geburtsort Schweiz
Vereine
Erfolge
2010 Siegerin Powerman
Status
Aktiv
Schließen

Werdegang

Jacqueline Uebelhart wuchs in Welschenrohr auf, war einige Jahre im Laufsport bei Bergläufen aktiv und stieg 2000 in den Triathlonsport ein.

Heute ist sie vorwiegend im Duathlon aktiv und lebt in Aarwangen im Kanton Bern.[1] Im Juni 2010 gewann sie im belgischen Torhout ihr erstes Rennen der Powerman-Serie.

Zehnte Duathlon-Weltmeisterschaft Langdistanz 2013

Im September 2013 wurde sie Zehnte bei der Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz.

In Rotterdam belegte die 42-Jährige im September 2017 den 14. Rang bei der Triathlon-Weltmeisterschaft in der Altersklasse 40–44. Im September 2018 wurde sie beim Powerman Zofingen Zweite auf der Duathlon-Kurzdistanz (Erster Lauf 10 km, Radstrecke 50 km und zweiter Lauf 5 km).

Sportliche Erfolge

Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
16. Sep. 201714ITU Triathlon World Championship 40–44NiederlandeNiederlande Rotterdam02:22:02Weltmeisterschaft Altersklasse 40–44
5. Sep. 20159Trans Vorarlberg TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz05:00:00,9
25. Aug. 20135Trans Vorarlberg TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz04:57:22
26. Aug. 20123Trans Vorarlberg TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz05:08:47
2. Juli 20067Ironman SwitzerlandSchweiz Zürich09:59:19auf der Triathlon-Langdistanz (Ironman: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen)[2]
20053Züri TriathlonSchweiz Zürich
20027Schweizer Triathlon-MeisterschaftSchweiz Schwarzsee04:17:041,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 9 km Laufen
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
2. Sep. 20182Powerman ZofingenSchweiz Zofingenauf der Kurzdistanz (Erster Lauf 10 km, Radstrecke 50 km und zweiter Lauf 5 km)
8. Sep. 201310ITU Duathlon Long Distance World ChampionshipsSchweiz Zofingen07:50:55Duathlon-Weltmeisterschaft[3]
28. Apr. 20133Rheintal DuathlonSchweiz Marbach00:58:29
4. Sep. 20118ITU Duathlon Long Distance World ChampionshipsSchweiz Zofingen07:45:00,1Achte bei der im Rahmen des Powerman Zofingen ausgetragenen Duathlon-Weltmeisterschaft[4]
15. Mai 20113Intervall Duathlon ZofingenSchweiz Zofingen01:43:20,64 km Laufen, 16 km Radfahren, 4 km Laufen, 16 km Radfahren und 4 km Laufen[5][6]
25. Apr. 20113Rheintal DuathlonSchweiz Marbach00:57:31Dritte hinter der Siegerin Yvonne van Vlerken
24. Okt. 20103Powerman ItalyItalienItalien Como04:07:5310 km Laufen, 80 km Radfahren und 10 km Laufen[7]
5. Sep. 20102Powerman ZofingenSchweiz Zofingen07:32:44,0auf der Langdistanz
22. Aug. 20102Powerman AustriaOsterreichÖsterreich Weyer04:16:0115,6 km Laufen, 82,4 km Radfahren und 7,3 km Laufen
6. Juni 20101Powerman BelgienBelgien Torhout02:58:04Powerman Memorial (10 km Laufen, 30 km Radfahren und 5 km Laufen)[8]
30. Mai 20102Powerman GermanyDeutschland Falkenstein03:50:57hinter der Siegerin Ulrike Schwalbe (16 km Laufen, 60 km Radfahren und 8 km Laufen)
16. Mai 20102Intervall Duathlon ZofingenSchweiz Zofingen01:43:40Schweizer Meisterschaft Duathlon, hinter der Siegerin Nicola Spirig (4 km Laufen, 16 km Radfahren, 4 km Laufen, 16 km Radfahren und 4 km Laufen)[9]
25. Apr. 20102Rheintal DuathlonSchweiz MarbachZweite hinter Martina Krähenbühl[10]
16. Aug. 20093Swiss Duathlon CupSchweiz BaldeggDritte hinter Martina Krähenbühl und Nicole Klingler (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)[11]
20098Powerman ZofingenSchweiz Zofingen07:44:04,5hinter der Siegerin und Weltmeisterin Erika Csomor (10 km Laufen, 150 km Radfahren und 30 km Laufen)
20093Rheintal DuathlonSchweiz Marbach4 km Laufen, 17,5 km Radfahren und 4 km Laufen
27. Apr. 20085DTU Deutsche Meisterschaft Duathlon LangdistanzDeutschland Backnang02:11:16[12]
28. Mai 20066ITU Duathlon Long Distance World ChampionshipsDanemark Fredericia04:17:04Weltmeisterschaft auf der Duathlon-Langdistanz (15 km Laufen, 90 km Radfahren und 10 km Laufen)
26. Okt. 20037ETU European Duathlon ChampionshipItalienItalien Varallo Sesia02:12:2410 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen[13]
20022Powerman LuxemburgLuxemburg03:25:2910 km erster Lauf, 60 km Radfahren und 10 km zweiter Lauf[14]
Schließen
Triathlon
Duathlon
Commons: Jacqueline Uebelhart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Profil und Resultate von Jacqueline Uebelhart in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 8. April 2022 (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.