Inhalt des Codex Manesse
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt der Großen Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
Die Seitenangabe bezeichnet die Miniatur, die das Werk eines Dichters in der Handschrift einleitet.
Seite | Dichter | Miniatur |
---|---|---|
4v | Register | ![]() |
6r | Kaiser Heinrich | ![]() |
7r | König Konrad der Junge | ![]() |
8r | König Tirol und Fridebrant sein Sohn (Epos) | ![]() |
10r | König Wenzel von Böhmen | ![]() |
11v | Herzog Heinrich von Breslau | ![]() |
13r | Markgraf Otto von Brandenburg | ![]() |
14v | Markgraf Heinrich von Meißen | ![]() |
17r | Der Herzog von Anhalt | ![]() |
18r | Herzog Johann von Brabant | ![]() |
20r | Graf Rudolf von Neuenburg | ![]() |
22v | Graf Kraft I. von Toggenburg[1] | ![]() |
24r | Graf Konrad von Kirchberg | ![]() |
26r | Graf Friedrich von Leiningen | ![]() |
27r | Graf Otto von Botenlauben | ![]() |
29r | Der Markgraf von Hohenburg | ![]() |
30r | Herr Heinrich von Veldeke | ![]() |
32v | Herr Gottfried von Neifen | ![]() |
42r | Graf Albrecht von Haigerloch | ![]() |
43v | Graf Wernher von Homberg | ![]() |
46v | Herr Jakob von Warte | ![]() |
48v | Bruder Eberhard von Sax | ![]() |
52r | Herr Walther von Klingen | ![]() |
54r | Herr Rudolf von Rotenburg | ![]() |
59v | Herr Heinrich von Sax | ![]() |
61v | Herr Heinrich von Frauenberg | ![]() |
63r | Der von Kürenberg | ![]() |
64r | Herr Dietmar von Aist | ![]() |
66v | Der von Gliers | ![]() |
69r | Herr Wernher von Teufen | ![]() |
70v | Herr Heinrich von Stretlingen | ![]() |
71v | Herr Kristan von Hamle | ![]() |
73r | Herr Ulrich von Gutenburg | ![]() |
75v | Herr Heinrich von der Mure | ![]() |
76v | Herr Heinrich von Morungen | ![]() |
82v | Der Schenk von Limpurg | ![]() |
84v | Schenk Ulrich von Winterstetten | ![]() |
98r | Herr Reinmar der Alte | ![]() |
110r | Herr Birkart von Hohenfels | ![]() |
113v | Herr Hesso von Reinach | ![]() |
115r | Der Burggraf von Lienz | ![]() |
116v | Herr Friedrich von Hausen | ![]() |
119v | Der Burggraf von Rietenburg | ![]() |
120v | Herr Meinloh von Sevelingen | ![]() |
122r | Herr Heinrich von Rugge | ![]() |
124r | Herr Walther von der Vogelweide | ![]() |
146r | Herr Hiltbolt von Schwangau | ![]() |
149v | Herr Wolfram von Eschenbach | ![]() |
151r | Von Singenberg, Truchseß zu St. Gallen | ![]() |
158r | Der von Sachsendorf | ![]() |
160v | Wachsmut von Künzingen | ![]() |
162v | Herr Wilhelm von Heinzenburg | ![]() |
164v | Herr Leuthold von Seven | ![]() |
166v | Herr Walther von Metze | ![]() |
169v | Herr Rubin | ![]() |
178r | Herr Bernger von Horheim | ![]() |
179v | Der von Johansdorf | ![]() |
181v | Herr Engelhardt von Adelnburg | ![]() |
182v | Herr Bligger von Steinach | ![]() |
183v | Herr Wachsmut von Mühlhausen | ![]() |
184v | Herr Hartmann von Aue | ![]() |
188r | Herr Reinmar von Brennenberg | ![]() |
190v | Johann von Ringgenberg | ![]() |
192v | Albrecht Marschall von Rapperswil | ![]() |
194r | Herr Otto vom Turne | ![]() |
196r | ohne Namen | ![]() |
197v | Herr Goesli von Ehenheim | ![]() |
201r | Der von Wildonie (Herrand von Wildon) | ![]() |
202v | Der von Suonegge | ![]() |
204r | Von Scharpfenberg (Heinrich von Scharpfenberg oder Leopold von Scharpfenberg) | ![]() |
205r | Herr Konrad, der Schenk von Landeck | ![]() |
213r | Der Winsbeke | ![]() |
217r | Die Winsbekin | ![]() |
219v | „Klingsor von Ungarland“ (siehe Sängerkrieg auf der Wartburg) | ![]() |
226v | Kristan von Luppin, eine Thüring | ![]() |
228r | Herr Heinrich Hetzbold von Weißensee | ![]() |
229v | Der Düring | ![]() |
231r | Winli | ![]() |
237r | Herr Ulrich von Lichtenstein | ![]() |
247v | Von Munegiur | ![]() |
248v | Von Raute | ![]() |
249v | Herr Konrad von Altstetten | ![]() |
251r | Herr Bruno von Hornberg | ![]() |
252r | Herr Hugo von Werbenwag | ![]() |
253v | Der Püller | ![]() |
255r | Von Trostberg | ![]() |
256v | Hartmann von Starkenberg | ![]() |
257v | Von Stadegge (Rudolf II. von Stadeck) | ![]() |
258v | Herr Brunwart von Augheim | ![]() |
261r | Von Stamheim[2] | ![]() |
262v | Herr Goeli | ![]() |
264r | Der Tannhäuser | ![]() |
271r | Von Buchein (eventuell Walther von Buchheim oder Johannes von Buchheim) | ![]() |
273r | Herr Neidhart | ![]() |
281v | Meister Heinrich Teschler | ![]() |
285r | Rost, Kirchherr zu Sarnen | ![]() |
290r | Der Hardegger | ![]() |
292v | Der Schulmeister von Eßlingen | ![]() |
295r | Walther von Breisach (ohne Miniatur) | ![]() |
299r | Von Wissenlo | ![]() |
300r | Von Wengen | ![]() |
302r | Herr Pfeffel | ![]() |
303r | Der Taler (eventuell Leuthold von Tal) | ![]() |
305r | Der tugendhafte Schreiber[3] | ![]() |
308v | Steinmar | ![]() |
311r | Herr Alram von Gresten | ![]() |
312r | Herr Reinmar der Fiedler | ![]() |
313r | Herr Hawart (eventuell Hawardus de Holzwane) | ![]() |
314v | Herr Günther von dem Vorste | ![]() |
316v | Herr Friedrich der Knecht | ![]() |
318r | Burggraf von Regensburg | ![]() |
319r | Herr Niune | ![]() |
320v | Herr Geltar | ![]() |
321v | Herr Dietmar der Setzer | ![]() |
323r | Herr Reinmar von Zweter | ![]() |
339r | Der junge Meißner | ![]() |
342r | Der alte Meißner (ohne Miniatur) | ![]() |
342v | Von Obernburg | ![]() |
344v | Bruder Wernher | ![]() |
349r | Der Marner | ![]() |
355r | Süßkind von Trimberg | ![]() |
358r | Gast (ohne Miniatur) | ![]() |
359r | Von Buwenburg (eventuell Ulrich von Buwenburg) | ![]() |
361r | Heinrich von Tettingen | ![]() |
362r | Rudolf der Schreiber | ![]() |
364r | Meister Gottfried von Straßburg | ![]() |
371r | Meister Johannes Hadlaub | ![]() |
381r | Regenbogen | ![]() |
383r | Meister Konrad von Würzburg | ![]() |
394r | Kunz von Rosenheim | ![]() |
395r | Rubin von Rüdeger | ![]() |
396r | Der Kol von Nüssen | ![]() |
397v | Der Dürner | ![]() |
399r | Meister Frauenlob | ![]() |
407r | Meister Friedrich von Sonnenburg | ![]() |
410r | Meister Sigeher | ![]() |
412r | Der wilde Alexander | ![]() |
413v | Meister Rumelant von Sachsen | ![]() |
415v | Spervogel | ![]() |
418r | Boppe | ![]() |
422r | Der Litschauer | ![]() |
423v | Der Kanzler | ![]() |
Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.