IIHF Super Cup

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der IIHF Super Cup war ein von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF in den Jahren 1997 bis 2000 veranstaltetes Eishockeyspiel zwischen den Siegern der Europapokalwettbewerbe.

Thumb
Logo der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF

Der Super Cup wurde erstmals 1997 zwischen dem Sieger der European Hockey League (EHL) und dem Gewinner des Europapokals ausgespielt. Von 1998 bis 2000 spielten der Sieger der EHL und der Sieger des IIHF Continental Cup den Super Cup aus. Der Sieger des Cups erhielt die Magnus Orbis Trophy. Nach der Einstellung der EHL wurde auch der Super Cup eingestellt.

Siegerliste

Weitere Informationen Jahr, Gewinner ...
Jahr Gewinner Erg. Finalgegner Spielort
1997Finnland TPS Turku3:2RusslandRussland HK Lada ToljattiTurku, Finnland
1998OsterreichÖsterreich VEU Feldkirch4:0Slowakei HC KošiceFeldkirch, Österreich
1999Schweiz HC Ambrì-Piotta2:0RusslandRussland HK Metallurg MagnitogorskAmbrì, Schweiz
2000RusslandRussland HK Metallurg Magnitogorsk3:2 n. V.Schweiz HC Ambrì-PiottaMagnitogorsk, Russland
Schließen

Literatur

Zusammenfassung
Kontext
  • Stephan Müller: International Ice Hockey Encyclopaedia: 1904 – 2005. Books on Demand, Norderstedt, Germany 2005, ISBN 3-8334-4189-5, S. 461.

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.