Hartmut Fladt

deutscher Komponist und Musikwissenschaftler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hartmut Fladt

Hartmut Fladt (* 7. November 1945 in Detmold) ist ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler.

Thumb
Hartmut Fladt (2013)

Leben

Fladt studierte Komposition bei Rudolf Kelterborn in seiner Geburtsstadt und Musikwissenschaften bei Carl Dahlhaus in Berlin. Ab 1981 bis zum Ruhestand 2014/15 lehrte er als Professor für Musiktheorie an der Universität der Künste Berlin, 1996 bis 2000 auch an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.[1]

Fladt komponierte zahlreiche Bühnenwerke, darunter Oper, Ballett, aber auch Kammermusik, Orchester- und Chorwerke, Filmmusik oder Kinderlieder. Er ist darüber hinaus Mitglied des Hanns-Eisler-Chors in Berlin.

Bei Radio Eins ist er montags Gast in der Sendung EINS am Abend, mit einer Musikanalyse.

Fladt wurde in der Öffentlichkeit auf Grund seiner Sachverständigentätigkeit in Gerichtsverfahren wahrgenommen. 2010 untersuchte er Lieder des Rappers Bushido auf Plagiate der französischen Band Dark Sanctuary.[2]

Auszeichnungen

  • Karl-Hofer-Preis (1985)
  • Carl-Orff-Award (1994/95)

Werke

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.