Handball-Bundesliga 1989/90

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Handball-Bundesliga 1989/90 war die 13. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 24. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Die Saison begann am 30. September 1989 und endete mit dem letzten Spieltag am 10. März 1990.

Schnelle Fakten
Handball-Bundesliga
1989/90
Thumb
MeisterTV Großwallstadt
PokalsiegerTSV Milbertshofen
AbsteigerSG Weiche-Handewitt (als SG Flensburg-Handewitt)
HSG TuRU Düsseldorf
DSC Wanne-Eickel
Mannschaften14
Spiele182
Tore7213  39,63 pro Spiel)
Zuschauer455.000  2500 pro Spiel)
Torschützenkönig Andreas Dörhöfer
(VfL Gummersbach) (178 Tore)
Handball-Bundesliga 1988/89
Schließen

Saisonverlauf

Zusammenfassung
Kontext

14 Mannschaften spielten um die Deutsche Meisterschaft. Erstmals wurde der Deutsche Handballmeister in Play-offs ausgespielt, zu denen sich die besten acht Teams der Saison qualifizierten. Der Gewinner des Finales war Deutscher Meister 1990. Aufsteiger zur neuen Saison waren der TV 08 Niederwürzbach, der TuS Schutterwald und der DSC Wanne-Eickel. Außerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum 16. Mal statt.

Deutscher Meister 1990 wurde zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte die Mannschaft des TV Großwallstadt. Obwohl die Mannschaft nach 26 Spieltagen nur Vierte war, setzte sie sich in den Play-offs durch und wurde Meister.

Zum einzigen Mal in der Geschichte der Handball-Bundesliga wurden die drei Absteiger durch Play-downs zwischen den letzten sechs Mannschaften der Saison ermittelt. Aus der Handball-Bundesliga in die 2. Bundesliga absteigen musste zum einen die SG Weiche-Handewitt, die in der kommenden Saison als SG Flensburg-Handewitt spielte. ETSV Weiche trat aus der Spielgemeinschaft aus und sie wurde aufgelöst. Der Handewitter SV und der TSB Flensburg fusionierten zur SG Flensburg-Handewitt. Ferner mussten die HSG TuRU Düsseldorf und der DSC Wanne-Eickel absteigen.

In 182 Spielen – Play-offs und Play-downs nicht eingerechnet – fiel mit insgesamt 7213 Toren (ø 39,6 pro Spiel) im Durchschnitt ein Tor weniger als in der Saison 1988/89. Dabei gab es 120 Heimsiege, 24 Unentschieden und 38 Auswärtssiege. Den höchsten Heimsieg verzeichnete der THW Kiel am 18. Spieltag mit 33:22 gegen den VfL Fredenbeck. Den höchsten Auswärtssieg erspielte am 25. Spieltag ebenfalls die Mannschaft des THW Kiel mit 18:26 bei der HSG TuRU Düsseldorf. Das torreichste Spiel fand am 7. Spieltag zwischen dem TSV Milbertshofen und dem DSC Wanne-Eickel statt und endete 28:28 unentschieden. Das waren 16 Tore mehr als der Gesamtdurchschnitt. Drei Vereine standen im Verlauf der Saison an der Tabellenspitze: TV Großwallstadt (2×), TuS Schutterwald (3×) und TUSEM Essen (21×). Torschützenkönig wurde mit 178 erzielten Toren Andreas Dörhöfer vom VfL Gummersbach.

Den zum 15. Mal ausgespielten DHB-Pokal sicherte sich die Mannschaft des TSV Milbertshofen.

Statistiken

Zusammenfassung
Kontext

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Rang, Verein ...
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.TUSEM Essen (M)261655544:489+5537:15
02.VfL Gummersbach261367483:447+3632:20
03.SG Wallau/Massenheim2615110559:543+1631:21
04.TV Großwallstadt (P)261349541:525+1630:22
05.THW Kiel2614111577:550+2729:23
06.TSV Milbertshofen261259501:479+2229:23
07.TV Niederwürzbach (A)2614111547:530+1729:23
08.TBV Lemgo261259504:498+629:23
09.VfL Fredenbeck269611507:528−2124:28
10.TuS Schutterwald (A)269512551:547+423:29
11.TSV Bayer Dormagen2610115500:520−2021:31
12.SG Weiche-Handewitt267415437:490−5318:34
13.TuRU Düsseldorf268117454:511−5717:35
14.DSC Wanne-Eickel (A)266317508:556−4815:37
Schließen
Legende
Teilnehmer an den Play-offs um die Deutsche Meisterschaft 1990 und Deutscher Meister 1990
Teilnehmer an den Play-offs um die Deutsche Meisterschaft 1990
Teilnehmer an den Play-downs um den Abstieg in die 2. Bundesliga 1990/91
Teilnehmer an den Play-downs um den Abstieg in die 2. Bundesliga 1990/91 und Absteiger
(M) Deutscher Meister 1989
(P) DHB-Pokal-Sieger 1989
(A) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 1988/89

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse der Spiele dieser Saison dar.
Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Weitere Informationen Bundesliga 1989/90, Stand: 10. März 1990 ...
Bundesliga 1989/90 TUSEM Essen VfL Gummersbach SG Wallau/Massenheim TV Großwallstadt TSV Milbertshofen TV 08 Niederwürzbach TBV Lemgo VfL Fredenbeck TuS Schutterwald TSV Bayer Dormagen SG Weiche-Handewitt HSG TuRU Düsseldorf DSC Wanne-Eickel
TUSEM Essen 17:1823:2323:1918:1519:1418:1216:1623:1923:2120:1516:1526:1725:18
VfL Gummersbach 19:1919:1823:2023:1715:1521:1917:1620:1427:2222:1626:1620:1122:16
SG Wallau/Massenheim 22:1921:1426:2122:2117:2021:1924:1826:1926:2321:1921:1721:1927:23
TV Großwallstadt 22:1723:1616:1724:1818:1727:2619:1623:2324:2023:1719:1420:1827:27
THW Kiel 28:2117:1522:2624:2326:2025:1722:2433:2220:2329:2425:2321:1527:24
TSV Milbertshofen 18:2119:1524:1418:1821:2416:1622:1424:1617:1919:1620:2019:1628:28
TV 08 Niederwürzbach 29:2318:1628:2222:2325:2125:2224:1427:2323:2018:1417:1523:1824:22
TBV Lemgo 18:1815:1524:2225:1618:1716:1426:2314:1925:2120:2424:1424:2121:18
VfL Fredenbeck 17:2319:2326:2718:1821:2123:1724:2017:1721:2023:1818:1816:1023:21
TuS Schutterwald 26:2613:1328:2021:1822:2320:2323:2619:1918:1925:2426:1727:1918:15
TSV Bayer Dormagen 23:2620:2021:2021:1921:1812:1316:1523:1715:2023:1821:1415:1326:23
SG Weiche-Handewitt 15:2012:1117:1617:1520:2114:1819:1321:2014:1418:1820:1916:1720:13
HSG TuRU Düsseldorf 12:1918:1720:1723:2618:2618:2119:2014:1820:1621:2123:1921:1417:16
DSC Wanne-Eickel 18:2516:1623:2218:2020:1619:2222:1818:2518:1717:1921:1821:1713:16
Stand: 10. März 1990
Schließen

Play-offs

Die besten acht Mannschaften der Saison qualifizierten sich für die Play-offs um die Deutsche Handballmeisterschaft.

Viertelfinale

Weitere Informationen Team 1, Team 2 ...
Team 1 Team 2 Ergebnisse
TUSEM EssenTBV Lemgo21:23, 25:26
VfL GummersbachTV Niederwürzbach23:21 n. V., 16:15 n. V.
SG Wallau/MassenheimTSV Milbertshofen21:18, 29:32 n. V., 22:24
TV GroßwallstadtTHW Kiel30:27 n. V., 25:31, 24:21 n. V.
Schließen

Halbfinale

Weitere Informationen Team 1, Team 2 ...
Team 1 Team 2 Ergebnisse
TBV LemgoTV Großwallstadt26:27 n. V.+S., 17:22
TSV MilbertshofenVfL Gummersbach19:13, 19:17 n. V.
Schließen

Finale

Weitere Informationen Team 1, Team 2 ...
Team 1 Team 2 Ergebnisse
TV GroßwallstadtTSV Milbertshofen19:15, 18:20, 22:21
Schließen

Die Meistermannschaft

1. TV Großwallstadt

Play-downs

Zusammenfassung
Kontext

Die letzten sechs Mannschaften der Saison ermittelten zum einzigen Mal in der Geschichte der Handball-Bundesliga in Play-downs die Absteiger. Dabei wurden die Punkt- und Torbilanzen aus der Saison komplett übernommen.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Rang, Verein ...
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.TSV Bayer Dormagen10631716:711+536:36
02.VfL Fredenbeck10523723:737−1436:36
03.TuS Schutterwald (A)10514763:758+534:38
04.SG Weiche-Handewitt10523653:697−4430:42
05.HSG TuRU Düsseldorf10307646:719−7323:49
06.DSC Wanne-Eickel (A)10208710:784−7419:53
Schließen
Legende
Teilnehmer an den Play-downs um den Abstieg in die 2. Bundesliga 1990/91
Teilnehmer an den Play-downs um den Abstieg in die 2. Bundesliga 1990/91 und Absteiger
(A) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 1988/89

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse der Spiele der Play-offs dieser Saison dar.
Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Weitere Informationen Play-offs 1988/89, Stand: 26. Mai 1990 ...
Play-offs 1988/89 TSV Bayer Dormagen VfL Fredenbeck TuS Schutterwald SG Weiche-Handewitt HSG TuRU Düsseldorf DSC Wanne-Eickel
TSV Bayer Dormagen 19:1924:1531:2718:1527:18
VfL Fredenbeck 22:2423:2216:2623:2024:17
TuS Schutterwald 17:1721:2027:2020:1721:20
SG Weiche-Handewitt 15:1520:2021:1821:1526:25
HSG TuRU Düsseldorf 23:2521:2925:2018:1519:17
DSC Wanne-Eickel 20:1619:2024:3122:2520:19
Stand: 26. Mai 1990
Schließen

DHB-Pokal

Den DHB-Pokal 1989/90 gewann die Mannschaft des TSV Milbertshofen. Sie besiegte im Finale nach Hin- und Rückspiel am 9. und 16. Juni 1990 den THW Kiel mit 12:16 und 17:17 (gesamt 29:33).

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.