Handball-Bundesliga 1997/98

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Handball-Bundesliga 1997/98 war die 20. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 32. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 12. September 1997 und endete mit dem letzten Spieltag am 3. Mai 1998.

Schnelle Fakten
Handball-Bundesliga
1997/98
Thumb
MeisterTHW Kiel
PokalsiegerTHW Kiel
AbsteigerOSC 04 Rheinhausen
SG VfL/BHW Hameln
TSV Bayer Dormagen
Mannschaften16
Spiele208
Tore10.521  50,58 pro Spiel)
Zuschauer644.490  3099 pro Spiel)
Torschützenkönig Stéphane Stoecklin
(TSV GWD Minden) (207/52 Tore)
Handball-Bundesliga 1996/97
Schließen

Saisonverlauf

Zusammenfassung
Kontext

16 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Deutscher Meister 1998. Aufsteiger zur neuen Saison waren der HSG LTV/WSV Wuppertal und der ThSV Eisenach. Außerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum 24. Mal statt.

Deutscher Meister 1998 wurde zum siebenten Mal in der Vereinsgeschichte die Mannschaft des THW Kiel.

Neben dem OSC 04 Rheinhausen, der seine Mannschaft nach dem 15. Spieltag aus dem Spielbetrieb zurückzog, mussten die Mannschaften der SG VfL/BHW Hameln und des TSV Bayer Dormagen in die 2. Bundesliga absteigen. Die bis dahin ausgetragenen Spiele mit Rheinhausener Beteiligung wurden annulliert. Zum vierten Mal in der Geschichte der Bundesliga nach 1974/75, 1975/76 und 1996/97 wurden Relegationsspiele ausgetragen: Dabei konnte sich der Zweitligist TuS Schutterwald durchsetzen und stieg in die erste Bundesliga auf.

In den 208 gewerteten Spielen fielen mit insgesamt 10.521 Toren (ø 50,6 pro Spiel) im Durchschnitt etwa 1,4 Tore mehr als in der Saison 1996/97. Dabei gab es inklusive Tischwertung 151 Heimsiege, 20 Unentschieden und 69 Auswärtssiege. Die Heimspiele der SG VfL/BHW Hameln gegen TUSEM Essen (32:30) und VfL Gummersbach (23:19) wurden wegen Einsatzes eines nicht spielberechtigten Hamelner Spielers mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten für die Gastmannschaft gewertet. Diese Spiele sind in den Torstatistiken nicht berücksichtigt. Den höchsten Heimsieg verzeichnete die HSG LTV/WSV Wuppertal am 1. Spieltag mit 36:23 gegen den ThSV Eisenach. Den höchsten Auswärtssieg erspielte am 2. Spieltag die Mannschaft des TuS Nettelstedt mit 25:33 beim ThSV Eisenach. Das torreichste Spiel fand am 4. Spieltag zwischen dem THW Kiel und der SG VfL/BHW Hameln statt und endete 35:32. Das waren 16 Tore mehr als der Gesamtdurchschnitt. Drei Vereine standen im Verlauf der Saison an der Tabellenspitze: HSG LTV/WSV Wuppertal (1×), TBV Lemgo (3×) und der THW Kiel (26×). Torschützenkönig wurde mit 207 erzielten Toren Stéphane Stoecklin vom TSV GWD Minden.

Den zum 24. Mal ausgespielten DHB-Pokal sicherte sich ebenfalls die Mannschaft der THW Kiel.

Außerdem gewann der THW Kiel den EHF-Pokal und der TuS Nettelstedt den City-Cup.

Statistik

Zusammenfassung
Kontext

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. THW Kiel 28 20 1 7 0742:6640 +78 0041:1500
2. TBV Lemgo (M,P) 28 19 2 7 0740:6650 +75 0040:1600
3. SC Magdeburg 28 15 6 7 0712:6810 +31 0036:2000
4. SG Flensburg-Handewitt 28 16 2 10 0723:6970 +26 0034:2200
5. TV Niederwürzbach 28 15 4 9 0704:6850 +19 0034:2200
6. SG Wallau/Massenheim 28 14 4 10 0704:6760 +28 0032:2400
7. TuS Nettelstedt 28 13 4 11 0767:7430 +24 0030:2600
8. HSG LTV/WSV Wuppertal (A) 28 12 4 12 0700:6840 +16 0028:2800
9. TV Großwallstadt 28 11 4 13 0703:7150 −12 0026:3000
10. TSV GWD Minden 28 10 5 13 0705:7030 +2 0025:3100
11. TUSEM Essen 28 10 3 15 0646:6830 −37 0023:3300
12. VfL Gummersbach 28 8 5 15 0693:7360 −43 0021:3500
13. ThSV Eisenach (A) 28 9 2 17 0672:7390 −67 0020:3600
14. TSV Bayer Dormagen 28 5 6 17 0644:7130 −69 0016:4000
15. SG VfL/BHW Hameln 28 7 0 21 0672:7430 −71 0014:4200
16. OSC 04 Rheinhausen* 0 0 0 0 0000:0000 ±0 0000:0000
Stand: 3. Mai 1998
Schließen

*Der OSC 04 Rheinhausen zog nach dem 15. Spieltag seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück, stand damit als erster Absteiger fest und alle bis dahin ausgetragenen Spiele wurden annulliert.

Legende
Deutscher Meister 1997
Teilnahme an den Relegationsspielen
Absteiger in die 2. Bundesliga 1997/98
(M) Deutscher Meister 1996
(P) DHB-Pokal-Sieger 1996
(A) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 1995/96

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse der Spiele dieser Saison dar.
Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Weitere Informationen Bundesliga 1997/98, Stand: 3. Mai 1998 ...
Bundesliga 1997/98 THW Kiel TBV Lemgo SC Magdeburg SG Flensburg-Handewitt TV 08 Niederwürzbach SG Wallau/Massenheim TuS Nettelstedt HSG LTV/WSV Wuppertal TV Großwallstadt TSV GWD Minden TUSEM Essen VfL Gummersbach ThSV Eisenach TSV Bayer Dormagen SG VfL/BHW Hameln OSC 04 Rheinhausen
THW Kiel 26:2230:2026:1831:2425:1727:2428:3128:2326:2429:2732:2424:2225:1635:32–:–
TBV Lemgo 31:3022:2130:2522:2123:2230:1930:2629:2127:2032:1930:2633:2324:1833:2527:20
SC Magdeburg 21:2129:2026:2529:2224:2628:2825:2329:2924:2222:1935:2725:2025:2133:2926:24
SG Flensburg-Handewitt 20:2524:2424:2225:2722:2235:2826:2533:2430:2424:2626:2326:2225:1831:2427:19
TV Niederwürzbach 22:2522:1929:2233:2427:2429:2729:2424:2421:2124:2428:2723:2027:2427:2328:25
SG Wallau/Massenheim 27:2322:2119:2027:2424:2127:3020:1625:2625:2123:2329:2723:2333:2328:21–:–
HSG LTV/WSV Wuppertal 24:1826:2225:2524:2626:2223:2532:2825:2322:2227:2026:1936:2321:2130:2623:23
TV Großwallstadt 23:3124:2624:3020:2723:2526:2425:2425:1927:2228:1930:2325:2430:2533:2526:20
TSV GWD Minden 28:2224:2925:2527:2921:2428:2526:2730:2126:2829:2524:2328:1928:2432:22–:–
TUSEM Essen 18:2527:2426:2735:2327:2621:2925:2422:2422:1928:2229:3023:2627:2721:24–:–
VfL Gummersbach 25:2323:2923:2321:2622:1924:2529:2932:2931:3124:2425:2729:3030:2427:24–:–
ThSV Eisenach 25:2724:2423:2023:2920:2828:2625:3328:2625:2428:3022:2027:2823:2131:28–:–
TSV Bayer Dormagen 25:2026:3021:2823:2920:2031:3023:2919:1922:2224:2219:2224:2423:2233:24–:–
SG VfL/BHW Hameln 22:2725:2330:2522:2429:3427:2927:2127:2929:2528:290:0*0:0*26:2327:26–:–
OSC 04 Rheinhausen 26:26–:––:––:––:––:––:––:––:–28:2833:2323:2733:3034:2925:29
Stand: 3. Mai 1998
Schließen

*Die Heimspiele der SG VfL/BHW Hameln gegen TUSEM Essen (32:30) und VfL Gummersbach (23:19) wurden wegen Einsatzes eines nicht spielberechtigten Hamelner Spielers mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für die Gastmannschaft gewertet.

Relegation

Die beiden Relegationsspiele wurden zwischen dem Vierzehnten der Bundesliga, TSV Bayer Dormagen, und dem Zweitligisten HSG Dutenhofen/Münchholzhausen ausgetragen.

Weitere Informationen Datum, Team 1 ...
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
TBATSV Bayer DormagenTuS Schutterwald24:21
TBATuS SchutterwaldTSV Bayer Dormagen25:19
Schließen

Damit stieg der TuS Schutterwald in der nächsten Saison in die Bundesliga auf.

Torschützenliste

Die Torschützenliste ist[1] :

Weitere Informationen Pl., Spieler ...
Pl.SpielerVereinSpieleTorePro Spiel
Total7mFeldTotalFeld
01.FrankreichFrankreich Stéphane StoecklinGWD Minden28207531547,45,5
02.SpanienSpanien Talant DujshebaevTuS Nettelstedt27194621327,24,9
03.Danemark Nikolaj Bredahl JacobsenTSV Bayer Dormagen28189761136,84,0
04.Korea Sud Yoon Kyung-shinVfL Gummersbach28188371516,75,4
05.Jugoslawien Nenad PeruničićTHW Kiel28183331506,55,4
06.Deutschland Martin SchwalbSG Wallau/Massenheim2816171905,83,2
07.Schweiz Marc BaumgartnerTBV Lemgo28158281305,64,6
08.Jugoslawien Dragan ŠkrbićSG VfL/BHW Hameln26152301225,84,7
09.Norwegen Stig RaschHSG LTV/WSV Wuppertal27151301215,64,5
10.Deutschland Heiko KarrerTV Großwallstadt2715066845,63,1
Schließen

Die Meistermannschaft

1. THW Kiel

DHB-Pokal

Den DHB-Pokal 1997/98 gewann die Mannschaft des THW Kiel. Sie besiegte am 5. April 1998 im Finale die Mannschaft des TV Niederwürzbach mit 30:15 (11:6).

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.